Elternforum Rund ums Baby

Buntstifte/ Wachsmalstifte

Anzeige kindersitze von thule
Buntstifte/ Wachsmalstifte

Austria

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist jetzt 14 Monate und kritzelt gerne auf so einer Matte mit Wasserstiften rum. Also da muss man Wasser einfüllen, keine richtige Farbe. Jetzt frag ich mich ob sie für „richtiges“ Kritzeln mit Buntstiften noch zu klein ist oder ist das unbedenklich? Ich habe die Stabilo Woodys aber ich habe gelesen, dass die echt schlecht im Test abgeschnitten haben wegen Schadstoffen. Jetzt suche ich Stifte, die auch mal abgelutscht werden können ( natürlich bleib ich neben ihr, aber manchmal geht das ja schnell) Könnt ihr mir Stifte für so kleine Kinder empfehlen oder soll ich damit überhaupt noch etwas warten? Danke LG


Mörchen17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Austria

Hallo, von diesen Woodys würde ich auch deswegen abraten, weil die unglaublich schmieren. Wir haben die auch mal gekauft, weil die Verkäuferin im Schreibwarenladen davon so begeistert war, unser Sohn hat die einmal zum Malen bekommen und seitdem nicht wieder, ich verstehe wirklich nicht, was an den Dingern gut sein soll. Alles war eingesaut. Du könntest Wachsmalstifte oder Wachsmalblöckchen (die sind für kleine Kinder besser zu greifen) von Stockmar besorgen. Damit kann Deine Tochter ziemlich bedenkenlos auf einer Tapetenrolle kritzeln oder so, wenn sie Lust darauf hat.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mörchen17

Dieser Meinung über die Woodys kann ich mich nur anschließen. So lange das Kind mit Wasser zufrieden ist, würde ich nicht nach Farbstiften suchen.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mörchen17

Ich finde die woodys super, die schmieren weniger als andere Wachsmalstifte und gehen vor allem überall wieder raus, wenn doch mal was daneben geht. Wir hatten sie beim Kleinsten ab ca. 14 Monaten, da er immer die Stifte der Schwestern geklaut hat und die besser greifen konnte..... Meine Kinder haben aber auch kaum mal was in Mund genommen bei solchen Dingen...


PoppyRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Austria

Bei Ökotest haben zuletzt nur die Ökonorm Maltropfen und die Honeysticks Beeswax Crayons sehr gut abgeschnitten. Dann kommt lange, lange nichts. Alle anderen Stifte (u.a. Pelikan, Faber Castell, Staedtler, Stockmar) haben ausreichend, mangelhaft oder ungenügend angeschnitten und sind demnach nix zum Ablutschen.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Austria

Schau mal, meine Kinder haben in dem Alter sehr gerne mit diesen hier von Stabilo gemalt: https://www.amazon.de/Buntstift-Wasserfarbe-Wachsmalkreide-STABILO-verschiedene/dp/B000FFR5KI


Austria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Danke für die Empfehlung Ich werde vielleicht noch etwas zuwarten und ihr dann solche Stifte besorgen


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Austria

Wir hatten Wachsmalmäuse, glaube von Pelikan (??). Die sind ganz gut zu greifen. Klar können so Kleine schon loslegen. Man sollte nur eine Umgebung suchen, wo es egal ist, was damit passiert (Malunterlage/-Tischdecke und Tisch nicht zu nah an einer Wand)


Austria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Danke für den Tipp


Austria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Austria

Vielen Dank für eure Antworten! Vielleicht warte ich wirklich besser noch etwas ab. Es muss ja auch noch nicht sein.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Austria

Wir haben Wachstropfen und Fingerfarben von ökonorm. Sind sehr zufrieden und töchterchen liebt beides.


Jessiefly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Austria

Oh Gott das waren die lieblingsstifte meiner Maus