Elternforum Rund ums Baby

Buchverkauf über momox - Erfahrungen?

Anzeige kindersitze von thule
Buchverkauf über momox - Erfahrungen?

-nela-

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich habe auf dem Dachboden noch eine Sammlung von 2-3 Kisten Bücher. Passten leider vor 3 Jahren nicht mehr in unsere neuen Wohnzimmerschränke. Weil ich jetzt nach 3 Jahren merke "Lese ich nicht nochmal und vermisse ich auch nicht", würde ich sie gern recht unkompliziert verkaufen. Alle gut erhalten. Krimis, Thriller, ein paar Romane. Hat jemand schon mal über momox (oder eine andere Plattform) verkauft und kann mir von seinen Erfahrungen und dem Ablauf berichten? Danke :-)


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -nela-

Sofern du nicht superaktuelle Bücher hast, kannst du das vergessen. ich habs mal versucht, da boten die für ein 1 Jahr alten roman gerade mal 0,50


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -nela-

Romane (Krimis, Belletristik und Co) geht meist bei momox nur, wenn es super aktuell ist. Alles andere wird i.d.R. nicht angekauft oder nur für wenige Cent. Lohnt also eher nicht. Aber man kann es versuchen. Ansonsten ist der Verkauf über momox völlig unkompliziert. Großartige Gewinne sollte man sich allerdings nicht erwarten. Dafür ist es eben einfach und nicht mit langer Warterei verbunden. Und man ist alles, was sie ankaufen auch los. Ich selber hatte auch noch nicht so oft, das Sachen dann nicht akzeptiert wurden. Erst einmal. Da konnte ich es mir zwar absolut nicht erklären, aber da es nur um ein paar Cent ging, war es mir keinen Aufwand wert. Überwiegend stelle ich meine nicht gebrauchten Bücher aber lieber in einen öffentlichen Bücherschrank oder verschenke sie an Freunde, Bekannte oder Arbeitskollegen. Momox habe ich eher für Fachbücher genutzt. LG


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -nela-

Man bekommt für die meisten Sachen nicht viel. Aber wenn man eine Menge Bücher oder CDs/DVDs auf einmal loswerden will, finde ich es ganz praktisch. Manche Titel werden allerdings auch gar nicht angenommen. Für andere bekommt man dagegen sogar ziemlich viel. Der Ablauf ist einfach, man scannt alles mit dem Handy ein, überprüft das Ganze, bekommt ein Label zum Drucken und schickt das Paket weg. So war es zumindest vor ein paar Jahren.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Man erhält dann sein Geld, wenn alles auf Mängel überprüft wurde. Falls ein Mangel gefunden wurde, ziehen sie eventuell nochmal was ab.


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -nela-

Der Aufwand rechnet sich nicht. Für wirklich gute Bücher gabs nur wenige Cents. Auch bei Kleinanzeigen lohnt es sich kaum. Die Anzeigen stehen da monatelang drin. Ich habe alles in den Bücherschrank bei uns gepackt.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -nela-

Hallo, gut verkaufen kann man hochwertige Sachbücher - aber für ältere Romae oder so bekommt man vielleicht noch Cent-Beträge, oft sogar werden sie gar nicht angekauft. Aber einfach ausprobieren. Man kann ja bei den meisten Plattformen die Bücher mit ISBN eingeben und schauen wie hoch das Angebot ist - kann man dann annehmen oder auch nicht. Gruß Dhana


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -nela-

Hallo, ja ich hab folgende Erfahrung, allerdings schon etwas her: Kiste sehr gut erhaltener Bücher dort hin geschickt (Versandkosten natürlich selbst bezahlt). Rückmeldung, dass sie nur für die wirklich aktuellen Bücher bis höchstens 0,50 Euro bezahlen (deren Einschätzung war negativer, als ich die Bücher tatsächlich abgegeben hatte, manche waren ungelesen und dort mit Mangel dann angekommen, wie auch immer), einen Teil kann ich mir zurücksenden lassen - auf meine Kosten allerdings. Also, hab letztendlich Arbeit und Stress und Ärger damit gehabt, waren zwar alle Bücher auf einmal weg - aber für "nichts". Daher verschenke ich seither meine Bücher entweder über die Kleinanzeigen oder stelle sie in Zu-Verschenken-Regale. Lg, Lore


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Ich stelle viele Bücher auch lieber bei uns in die Bücherschränke. Kinderbücher nimmt mein Sohn mit, wenn er mit seinem Freund auf dem Flohmarkt Sachen verkauft( unter 16 haben die Jungs noch keine Standkosten und dann lohnt es sich schon) Und ich vertausche auch viel über Tauschticket, da ich von einer Bekannten meiner Mutter auch immer Stapelweise Bücher bekomme. Da bekommt man dann aber kein Geld, sondern tauscht seine Tickets gegen andere Dinge.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Hallo, genau das wurde als Masche mal in einer Reportage aufgedeckt.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -nela-

Wie die anderen schon schrieben, das große Geld ist damit nicht zu holen. Ich kaufe selbst gern bei Momox gebrauchte Bücher, die ich ansonsten auch im Schrank oder Regal stehen habe. Allerdings wird mir dabei immer bewusst, wie viel Geld dann an den Zwischenhändler geht (was ja auch an sich ok ist - die haben Aufwand und arbeit und machen den eigentlichen Umsatz). Es gibt bei uns die Möglichkeit, Bücher abholen zu lassen, die werden an Bedürftige weiter gegeben. Das ist kostenlos ab einer bestimmten Anzahl an Bücher. Gewinn macht man damit nicht, aber man hat halt auch keinen Aufwand damit. Aktuellere Krimis oder Romane verkaufe ich meist für 2-3 € bei Kleinanzeigen. Läuft bei einigen auch ganz gut. Aber natürlich ist auch das mit einem gewissen Aufwand verbunden.


-nela-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -nela-

Ok, das scheint ja ziemlich eindeutig... Danke für eure Erfahrungen :-) Unser Bücherschrank im Dorf platzt schon aus allen Nähten, aber vielleicht ergibt sich ja noch was...


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -nela-

Ich würde es einfach versuchen und schauen wie viel Geld Du für die Bücher bekommen würdest und dann entscheiden, ob Du sie wegschicken möchtest. Ich habe mal nicht verkauften, Bücher für die Schwangerschaft, Ratgeber über Babys und Kleinkindern und so ein paar Bücher und für mich hatte es sich gelohnt. Die Versandgebühren musste ich da nicht bezahlen.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -nela-

Ich habe ziemlich viel bei Rebuy verkauft. Einfach Code mit der App scannen, in Kiste packen, wurde dann abgeholt. Der Aufwand war minimal. Klar kriegst du nicht viel, bei uns waren aber auch ein paar hochwertige Sachen dabei und das hat sich dann doch gelohnt. Sonst halt in einen der öffentlichen Bücherschränke stellen.


Frau Dingens

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -nela-

Für den Verkauf von Büchern kann ich eher booklooker.de empfehlen. Da legst du selbst den Preis fest. Der Aufwand lohnt sich aber nicht in jedem Fall. Viel Erfolg!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -nela-

Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Versand kostet nichts und man bekommt ein bisschen Geld. Besser als Bücher unnütz herum stehen haben.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Finde ich eben auch- und- man muß die Bücherkartons nicht mal rumschleppen, weil sie abgeholt werden.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -nela-

Durchweg gut, dieses Jahr für 208 Artikel 320€. Ich nutze die App und habe eigentlich alle sechs Wochen wieder einen Schwung. Fachliteratur und aktuelle Titel gehen besonders gut. Alles was nicht angekauft wird (zeigt dir die App direkt an) geht in den Büchertauschschrank.

Bild zu

lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -nela-

Ich habe damit sehr gute Erfahrungen. Dass das nichts bringt finde ich nicht, mehrere hundert Euro sind für mich nicht nichts. Ich war immer zufrieden.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ohne alles gelesen zu haben... Lohnt sich nicht. Habe selbst mal gestestet was man für Bücher so kriegt und als ich gesehen hab ich bekomme nur ca. 50 Cent dafür, hab ichs gelassen.