Mutti69
Die Komplettpreisbrillen von Apollo...sind die Gläser da ausreichend? Ich brauch eine neue Brille, mutmaßlich eine Gleitsichtbrille. Erfahrungsberichte bitte! Danke schon mal!
Ich habe meine Brille von Apollo, einfachstes Glas, weil ich sie nur von Bett bis Bad und von Bad bis Bett trage. Bin zufrieden, aber ganz aussagekräftig ist das wohl nicht, weil sie ja wirklich nicht Alltagserprobt sind.Einzig mit den Gestellen bzw. der Qualität der Gestelle bin ich alles andere als zufrieden, die Brille meiner Tochter war doch sehr "lüttig"
.
leider ist das immer so eine sache....diese angebote beinhalten wirklich oft nur das allernötigste...und das reicht leider oft nicht...ich würde mir einfach mal ein angebot bei verschiedenen optikern machen lassen...hab ich damals auch gemacht....mit meinen werten hin und rechnen lassen...da gibts himmelweite unterschiede für die gleichen sachen...ich bleib bei meinem eys und more hoffe richtig geschrieben...da war es gut...und günstig...ich bin mit dem gestell zufrieden und die gläser sind super ....lg
Ja, eyes and more ist klasse...aber haben wir hier halt nicht. Mit der letzten Brille musste ich dann immer eine kleine Reise machen, wenn z.B. mal der Bügel zu korrigieren war.
Letzt bin ich dann mit der Fremdbrille zum Apollo hier im Kaff. War mir peinlich, aber die haben die anstandslos wieder hingebogen ;-)
Egal wo ich hingehe...bessere Gläser (selbst bei Apollo) bedeuten einen Preisanstieg im dreistelligen Bereich!
Ich trage Basis (meist Apollo) für die Kurzsichtigkeit und bin sehr zufrieden. Gleitsicht hatte ich noch nicht, brauche ich eigentlich. Hier sagte man alles unter hunderten € taugt nichts also werde ich sie nicht bald haben sondern irgendwann vielleicht.
Billig taugt nicht? Du meinst für die Gleitsichtbrillen?
...bin unsicher...aber auch chronisch klamm mit Geld! Das Haus verschlingt echt Unsummen! Farbe hier, Lack da...
Die gleiche Frage stellte ich kürzlich hier... das billige Angebot (69€?) wäre nix. Google sagte mir dann noch wenig Geld = wenig Gleitsichtbereich... teuer = größerer Bereich.
Ich hatte zwei Arbeitskolleginnen, die in etwa zeitgleich mit mir erstmals eine neue Gleitsichtbrille bekamen. Sie hatten sie sich jeweils bei irgendwelchen Optikerketten (ich weiß allerdings nicht mehr welche) machen lassen. Beide hatten große Probleme sich daran zu gewöhnen. Ich habe die billigste Variante bei unserem örtlichen Optiker herstellen lassen und bin damit gut zurecht gekommen. Ich könnte mir denken, dass es natürlich individuell unterschiedlich ist, wie schnell man sich daran gewöhnt, aber vielleicht liegt es ja auch daran, wie genau die Brille mit den einzelnen Sichtbereichen vermessen wurde.
Ich hatte so ein Angebort mal in einer Filiale probiert; wie mf4 schon richtig schreibt, man hat da nur einen kleinen Bereich und er hat mich testen lassen, wie der Unterschied zu einer normalen Gleitsichtbrille ist, das waren dann aber auch fast 400 Euro mehr. Ich habe es gelassen. LG, nurit
Mein Papa seine gleitsichtbrille hat 400 Euro gekostet beim Optiker er ist zufrieden.
Ich habe heute den Augenarzttermin. Ich frag den netten Onkel Doktor - der mir vor 2 Jahren schon die nahende Gleitsichtbrille orakelt hat - mal zu seiner Meinung!
P.S.: aber so wie jetzt kann es nicht bleiben! Ich seh weder mit Brille (im Nahbereich), ohne erst recht nicht...weil ich so kurzsichtig bin (-6 Diop.) , wenn ich das zu Lesende auf Armlänge weghalte, greift die Kurzsichtigkeit und ich seh och nüscht mehr!
Ich stand Gestern ein EDEKA und habe versucht die Zutatenliste auf einer Trockenobsttüte zu lesen...was ein DRAMA!
Ich hab mehr geraten, denn gelesen;-(
Wie bei mir... das Problem sind offenbar die Arme
Kleingedrucktes auf Verpackungen... die lese ich meist gar nicht mehr... ich werd merken, wenn Gift drin ist.
meine bei eyes und more vor 5 jahren 168 euro...gleitsicht mit super einstellung von fern und nahsicht...aufgesetzt und fertig..ohne gewöhnungszeit...bei den billigen brillen von apo...und fielm.....ist oft das nahsichtfenster zu klein und man muss ständig den kopf bewegen beim lesen...also mehr als man es sonst tut...die brille würde heute dort etwas über 200 kosten...ich finde das voll ok....und fahre dafür dann auch nach wilhelmshaven...gute 20 kilometer....wobei mir mein örtlicher optiker schon zweimal kostenlos die brille gerichtet hat...lg
du nur Kurzsichtig wärst oder nur was für die Nähe zum Lesen brauchst, kannst du ohne zu zögern zugreifen. Bei Gleitsicht: nein, nimm nicht das günstigste! Du wirst voraussichtlich größere Schwierigkeiten haben, damit klar zu kommen. Gleitsicht ist IMMER eine Umstellung, die mindestens 14 Tage dauert, bis man sich dran gewöhnt hat. Die günstigsten Gläser haben sehr schmale, enge "Sehzonen" und härtere Übergänge, damit machst du es dir noch schwerer und es wird nie so komfortabel sein wie bei einem höherwertigen Glas. Ich kann dir das gerne näher erläutern per PN.
Mf4 hat mir ei entwickelt guten LINK geschickt. Kannst du einen günstigen guten Optiker empfehlen?
Die Ketten sind gar nicht so schlecht, wobei wir gerade aktuell bei Apollo schlechte Erfahrung mit der Glasbeschichtung gemacht haben... Aber eben nicht das günstigste nehmen.
.... hat auch seit Jahren seine Brillen von Apollo. Die haben bei uns eine sehr freundliche und zuvorkommende Beratung, versuchen ganz viel möglich zu machen und selbst die günstigsten Gläser waren bisher immer super. Unser Augenarzt kontrolliert die Gläser immer und es gab keine Beanstandungen bisher. Auch Brillenreparaturen werden immer kostenlos und schnell erledigt.
ich bin wirklich sehr kurzischtig und ich hatte glaube ich sogar eine stufe besser als Basis gläser (also mit entspieglung zB), allerdings waren die Gläser dann so dick geschliffen, dass sie aus dem breiten Rahmen gefallen sind. Sehr nervig, für eine billige zweitbrille/sonnenbrille geh ich jetzt zu fiel*ann. Selbst im Internet waren die Gläser dünner geschliffen.
Die Gläser sollten entspiegelt sein, jedoch als ich den laden verließ hatte ich sofort innen Reflektionen auf den gläsern. Ich bin dann sofort zurück und hab mich beschwert. Antwort: bei uns wir immer nur in der Mitte des Glases entspiegelt. Super. Bei meiner Mutter ist bei ihrer Apollo Brille ohne Grund das Glas raus gefallen. Und so ein Plastik streifen. Beim andern Optiker wurde ihr dann erklärt das, dass Glas zu klein geschliffen wurde. Und der Plastik streifen nennt sich Optikertrost und ist dafür das man nicht neu schleifen muss und kosten sparen kann als Optiker. Also ich hab nur negative Erfahrungen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen