moon*
Super, mein Mann hat seine Krankschreibung ohne Absender und Marke
in den Briefkasten geworfen.
Was tun?
Neben dem Briefkasten heute mittag warten?
Oder darauf vertrauen, daß der Brief trotzdem zugestellt wird?
Ist wohl der erste Brief, den er selbstständig eingeworfen hat.
LG
moon*
Wo geht der Brief denn hin? Gibt es EINEN Empfänger in der Firma? Kann man da Bescheid geben, dass ihr die Kosten übernehmt, wenn er dort bezahlt werden muss? Wenn der Empfänger die Annahme verweigert, wird der Brief geöffnet. Die Post-Angestellten sehen, dass es wichtig ist und er geht zurück. Auf der AU steht ja eure Adresse drauf, dann müsst ihr nachzahlen. Ohne Gewähr! So habe ich das in Erinnerung. Habe bis vor 10 Jahren in allen Semesterferien Post zugestellt. Kam einmal bei mir vor.
Wenn zuweing Porto drauf ist dann kann es sein dass der Zusteller beim Empfänger nachfragt ob die Kosten übernommen werden. Wenn nicht dann wird der Brief wohl in der Unendlichkeit versinken, denn normal kommt der Brief wieder zurück aber da kein Absender drauf ist weiß ja keiner wohin damit. Warten wäre da wohl die einzigste Option. Oder einfach anrufen und Bescheid geben das es ein Fehler war er würde das Porto auch zurückzahlen.
ganz schnell eine ersatz krankschreibung besorgen..aus dem Postkasten darf nichts zurück gegeben werden
Wenn ein Brief zu wenig frankiert ist, wird der Empfänger gefragt, ob er nachzahlen möchte. Ist ein Brief dagegen gar nicht frankiert, wird er gar nicht erst befördert und zugestellt. Normalerweise kommt er dann zurück. Wenn kein Absender drauf steht, wird er wohl vernichtet. Dein Mann sollte sich jetzt einfach eine neue Krankschreibung abholen und sie noch heute korrekt verschicken. LG
.
Auch ohne Porto. Entweder wird das Porto vom Empfänger bei Zustellung einkassiert oder der Brief wird geöffnet um zu sehen ob innen eine Adresse vorliegt und der Brief zurückgeschickt, mit dem Vermerk "unzureichendes Porto". Es gibt eigentlich nur diese beiden Möglichkeiten, wenn er, in welche Richtung auch immer, zugestellt wird. Oder er geht verloren - passiert, aber eher selten.
Genauso ist es. Im Briefzentrum werden Briefe ohne Porto und unleserliche aussortiert und per Hand sortiert bzw geöffnet. Weggeworfen wird nichts.
Bevor der Brief bei der Firma wegen der unzureichenden Frankierung abgewiesen wird und womöglich erst alle Wege bei der Post durchlaufen muss damit der Empfänger gefunden wird, würde ich eher die Krankmeldefrist wahren wollen und eine neue AU ausstellen lassen und wenn möglich bei der Firma vorbei bringen.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)