Elternforum Rund ums Baby

Braucht man bei IBAN Überweisung einen Namen?

Anzeige kindersitze von thule
Braucht man bei IBAN Überweisung einen Namen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich möchte gerne gekaufte Ware bezahlen. Die Kommunikation mit dem Verkäufer ist leider nur sehr schleppend. Nun habe ich eine IBAN Nummer bekommen aber keinen Empfängernamen. Reicht die IBAN alleine aus, weiß das zufällig jemand? Die Zahlung ist innerhalb D.


bärenmama1981

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Puh bin mir nicht sicher probier's einfach wenn es nicht geht dann wird die Überwesiung eh gestoppt


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn ich früher mit Kontonummer was überweisen wollte ging das nie ohne Namen, denke nicht dass es geht?


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du brauchst den Namen, die IBAN und die BIC.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Die bic braucht man nur bei auslansdsüberweisungen


Hellchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Nein...man braucht seit dem 1.2. auch die Bic


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ok, also schreib ich ihn dann nochmal an... nervig wenn man um alles 3x bitten muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

Auf meinem Überweisungsschein, den ich grad vor mir liegen habe, steht, dass man die BIC nur bei Auslandüberweisungen brauch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Hellchen77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm...Überweisungsschein hatte ich lange nicht mehr in der Hand. Beim online überweisen brauche ich im Büro auch im Inland die Bic...


Hellchen77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

Ich bräuchte noch nie die bic Auch nicht bei online überweisungen


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

Bei mir stehen sie auch auf den Überweisungsscheinen und beim überweisen hab ich sie zumindest bisher immer angegeben.


Hellchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Ist seit dem 1.2.2014 so...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

Ne, wirklich jetzt, man braucht den wirklich nicht...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

BIC nur bei Auslandsüberweisungen Die Angabe einer Bankleitzahl ist bei Eingabe der IBAN im Zahlungsverkehr innerhalb Österreichs nicht mehr nötig. Bei Auslandsüberweisungen braucht man anfangs noch den BIC (Business Identifier Code; oder auch SWIFT-Code). Dieser entspricht der bisherigen Bankleitzahl und ist die weltweit eindeutige Kurzbezeichnung einer Bankfiliale. Der Code hat entweder acht oder elf Stellen, ist aber im Gegensatz zum IBAN für den Normalkunden selbst bei genauem Hinschauen nicht herleitbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

IBAN = International Bank Account Number BIC = Business Identifier Code Die IBAN ist eine Zusammensetzung auf Kontonummer und Bankleitzahl. Für Inlandsüberweisung reicht sie eigentlich aus. Die BIC generieren die Banken bei der Überweisung über die IBAN selber, indem sie die Bankleitzahl aus der IBAN als Hilfe nehmen. Namen werden bei der SEPA-Überweisung nicht mit übermittelt. Aber: Manche Banken möchten neben der IBAN die BIC und den Namen mit angegeben haben, als Kontrollmechanismus. Die Pflicht-Einführung der SEPA wurde vom 1. Februar auf den 1. August verschoben, weil viele deutsche Unternehmen nicht fertig wurden. Wir Privatleute müssen uns aber jetzt schon damit rumschlagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

IBAN = International Bank Account Number BIC = Business Identifier Code Die IBAN ist eine Zusammensetzung auf Kontonummer und Bankleitzahl. Für Inlandsüberweisung reicht sie eigentlich aus. Die BIC generieren die Banken bei der Überweisung über die IBAN selber, indem sie die Bankleitzahl aus der IBAN als Hilfe nehmen. Namen werden bei der SEPA-Überweisung nicht mit übermittelt. Aber: Manche Banken möchten neben der IBAN die BIC und den Namen mit angegeben haben, als Kontrollmechanismus. Die Pflicht-Einführung der SEPA wurde vom 1. Februar auf den 1. August verschoben, weil viele deutsche Unternehmen nicht fertig wurden. Wir Privatleute müssen uns aber jetzt schon damit rumschlagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...spinnt etwas. Wollte meine Antwort nur einmal reinsetzten.