Mitglied inaktiv
Wir wollen demnächst in Badeurlaub und meine Kleine (bald 2) kommt mit den Schwimmhilfen noch gar nicht gut klar. Wir haben jetzt Schwimmflügel und kleine Bade-/Schwimmwesten probiert und trotzdem würde sie sofort absaufen wenn ich sie loslasse. Keine Sorge ich will sie nicht allein schwimmen lassen, darum geht es mir nicht. Aber eigentlich sollen die Dinger ja der Sicherheit dienen und bringen bei uns gar nichts... Als wenn bei Ihr die Körperspannung fehlt, hängt sie dann sozusagen mit dem Kopf nach vorne im Wasser und versucht sich vorne irgendwo abzustützen. (Schwer zu erklären...) Das kenn ich von meinem Sohn nicht so, der hat den Kopf besser über Wasser gehalten. Diese Schwimmscheiben oder Kraulquappen werden uns sicher dann auch nicht helfen oder? Hat da jemand Erfahrung?
die scheiben sind super da geht sie nicht unter
von diesen buchgürteln kann ich jetzt abraten, wir haben weder bei unserem Sohn damit gute Erfahrungen gemacht noch bei unserer Tochter. aber die Schloris finde ich ganz gut, vielleicht schaust du dir das mal bei google an.
Ausschließlich Kraulquappen!!!! Unser Kind ist ein Jahr und kann sich trotz muskulärer Schwächen SUPER alleine halten!!! Sind zwar teurer, aber die Anschaffung lohnt sich wirklich! Kannst mir gerne PN schicken!!!
"eigentlich sollen die Dinger ja der Sicherheit dienen " Falsch, Schwimmhilfen gaukeln falsche Sicherheit vor ... genauso wie Stützräder beim Fahrradfahren lernen.
Es geht hier um die SICHERHEIT eines Kleinkindes, dass ein Kind ohne Stützräder nicht gleich vom Auto überfahren wird, ist klar. Aber ein Kind im Wasser ertrinkt nunmal, wenn es nicht gehalten wird.
Da hat Montpelle Recht.... Dale wollte nie Schwimmhilfen und hat mit knapp 4 perfekt schwimmen koennen.... Alexander (3 1/2) will in den Pool nur mit Schwimmhilfe und ich weiss jetzt schon, dass es schwierig wird, in davon loszueisen.... Am besten ist es wirklich, dass Kind nur ohne planschen zu lassen...eben mit eurer Hilfe....
http://www.kindergesundheit-info.de/nachrichten-einzelansicht/artikel/schwimmfluegel-fuer-kinder-nur-vermeintlich-sicher/ http://www.polizei-nrw.de/rhein-sieg-kreis/k-praevention/badeunfaelle/
Wie gesagt hatte ich nicht vor meine Tochter alleine schwimmen zu lassen, mir war klar das solche Kommentare kommen... Ich möchte einfach etwas mehr Sicherheit weil man immer mal abgelenkt sein kann, auch wenn man sein Kind im Wasser die ganze Zeit auf dem Arm oder an der Hand hat! An alle anderen schon mal vielen Dank! Werde mir alle Teile mal alle anschauen. (Aber wenn meine Maus die Arme hoch hält und den Kopf nach vorne / runter, dann würde sie doch mit den anderen Teilen auch "absaufen" oder?) Ich denke sie sucht immer vorne nach Halt um sich hochzustützen weil sie das vom Strand so kennt. Da flitzte sie im 30cm tiefen Wasser wie ein Wiesel hin und her und ist halt auch mal vorne über gefallen. (Ja, ich war immer direkt neben ihr!) Aber vielleicht kommt es daher dass sie auch im tiefen Wasser vorne nach Halt sucht anstatt nur den Kopf hochzuheben!?
"mir war klar das solche Kommentare kommen..." Welche Schwimmhilfe soll ich dir denn empfehlen, wenn alle Mist sind, weil eben Schwimmhilfen an sich nicht nur unsinnig, sondern gefährlich sind ? Aber wenn Bequemlichkeit vor Sicherheit geht ...... dann kauf dir eine "Schwimmhilfe". Und frag beim nächsten Mal besser nicht nach, wenn du nur bestimmte Antworten hören möchtest.
Du wolltest doch einen Rat, oder ? Dann freue dich doch, dass dir jemand von dem Mist abrät und dir sagt, wie gefährlich die Dinger sind und eben keine Sicherheit geben, wie du ursprünglich angenommen hast.
Wenn es nur bequem wäre, würden alle Kinder in unserem Babyschwimmen KEINE Schwimmflügelchen tragen. VORSCHRIFT!!!!
stimmt wohl. Hatte mein Sohn nie und ist mit knapp 3 J Fahrrad gefahren OHNE Stützräder.
Eigentlich sollte man dir gar nicht anworten aber nun ja... Schwimmhilfen sind gefährlich wenn man sich auf sie verlässt. Völlig richtig! Wenn man sie zusätzlich nimmt, weil man weiß dass man auch nur ein Mensch ist und einem immer was passieren kann sodass man sein Kind einen kurzen Moment vor Schreck loslässt (z.B. sticht einen eine Wespe ins Gesicht oder was auch immer) können sie nicht schädlich sein. Wenn mein Kind mit mir auf dem Rad sitzt, hat es auch einen Helm auf. Als zusätzliche Sicherheit(!!!) auch wenn ich vorsichtig fahre und nicht vorhabe zu stürzen oder einen Unfall zu haben. Und nein... ich werde dadurch, dass sie einen Helm trägt, nicht verleitet zu rasen oder Kunststücke auf dem Rad zu üben!!! Und zu deinem Kommentar "BEQUEMLICHKEIT VOR SICHERHEIT" sage ich jetzt lieber nichts ...
Sehe ich wie du, maya. Ich glaube nicht, dass jemand der sowas von sich gibt mit einem Kind je am Strand war. Mir tun die Kinder leid, die den Spass nie hatten. Unsere Tochter hat gejauchzt vor Freude als sie von der Welle geschaukelt wurde.
Und bis vier darf Kind nur auf den Arm?? Glueckwunsch!
d
Hallo, meine Jungs hatten Schwimmflügel, wenn wir mit ihnen im Wasser waren. Natürlich war ich immer direkt neben ihnen, aber ich fand es auch sicherer, wenn sie die Dinger am Arm hatten. Alle Schwimmkurse, die hier in der Nähe (30 km Umkreis) angeboten werden, sind erst ab 5 Jahren. Nur bei der DLRG nehmen sie die Kinder ab 4 Jahren. Der Platz ist aber begrenzt, so daß mein Sohn jetzt erst mit 4 1/2 Jahren in den Kurs kommen kann. In dem Schwimmkurs tragen die Kinder auch Schwimmflügel. Wie sollte sonst auch ein Schwimmlehrer mehrere Kinder beaufsichtigen können? Wir Eltern sitzen zur Sicherheit auch noch in der Nähe. Lieben Gruß, Birga
Wir hatten Schwimmfluegel und waren zufrieden! Am Anfang hatte sie selbst im Babybecken Angst und am Ende liebte sie das Wasser und fand es toll, das Gefuehl zu schweben. Natuerlich war sie nie unbeaufsichtigt daher kann ich den Quatsch gegen Schwimmhilfen nicht verstehen. Unsere Tochter hatte so viel Spass und ich bin froh dass ich diesen Pseudodiskussionen hier nicht geglaubt hab. Und sicherer am Strand ist es definitiv. Ja, sie laufen durchaus mal los, und so schnell wie ne Welle ist man einfach nicht. Ohne Schwimmhilfen im Schwimmbad oder Strand finde ich fahrlaessig!!
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag