Elternforum Rund ums Baby

Bräuchte euren rat und erfahrungen bei schneeanzug kauf

Anzeige kindersitze von thule
Bräuchte euren rat und erfahrungen bei schneeanzug kauf

agnyte3

Beitrag melden

Hallo liebe eltern :) Möchte gerne meinen sohn schneanzug kaufen. Der gut ist und wirklich warm und trocken hält. Hbe mir grade einen von Jack Wolfskin angeschaut. Soll 139 euro kosten. An sich kein problem aber ich dachte ich frage euch nach eure meinungen. Habe da nicht so viel erfahrungen mir schneeanzügen und habe auch andere angeblich gute margen wie killteck und protect gelesen. Von JW haben wir winterstiefeln und jacken (erwachsene) Diese sind sehr gut deswegen schaute ich auch als erstes gleich dorthin.. Bin gespannt auf eure antworten :) Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von agnyte3

JW habe ich noch nie ausprobiert. Ich nehme gerne die von Aldi oder H&M. Sind meiner Meinung nach ihr Geld wert. Kommt halt sicher drauf an, wie oft und wie viel sie benutzt werden.... und nach einem Jahr passen sie eh nicht mehr... LG


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten immer H&M oder tchibo und waren immer sehr zufrieden. 139 Euro würde ICH für sowas nicht ausgeben


agnyte3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soll schon oft (altäglich) benutzt werden. Mein sohn ist ca. 125 cm gross. Bestellen will ich gr. 128. Er ist sehr schmal gebaut :)


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von agnyte3

Da kannst du sicher auch schon die 134 nehmen. Soll ja bequem sitzen. Schau mal bei den Händlern in den großen Staedten....H&M,C&A


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von agnyte3

Ich würde für ein wachsendes Kind NIEMALS einen Schneeanzug für 140€ kaufen.


Sternenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich auch nicht, Aldi und lidl tuts auch.


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von agnyte3

wir haben Schneeanzüge von C&A die sind super ... Kind ganzen Tag mit draußen im Schnee nicht zu kalt geworden und nicht naß geworden ... also C&A überzeugt mich immer wieder ...


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von agnyte3

Also für knapp 140 Euro würde ich jetzt keinen für ein Kind kaufen, weil es da auch schnell herauswächst . . . so um die 50 bis 80 Euro kannst auch schon welche holen. Schau doch mal bei C&A (da hatten wir unseren her für unseren Sohn, er war damals; siehe Bild, da war er 1 Jahr und 3 Monate altt) . . . und der war richtig warm, alse der Schneeanzug! Oder bei H&M

Bild zu

benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Vielleicht warm aber nicht wasserdicht.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

er hatte den auch im Schnee an damals . . . ;-)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Einen Schneeanzug im Schnee... wow


agnyte3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Mein sohn braucht 128. Er kam heute klatsch nass heim und ich will nicht dass er krank wird.. Will einen overal kaufen der wirklich wasserdicht ist wenn er auf nachhause weg mit andere kinder im schnee welzt :) Verbieten kann ich es ja nicht aber schützen :)


Sternenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Wir hatten den auch und es kam KEIN Wasser durch. Und er war viel im Schnee.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von agnyte3

Einen Schneeoverall würde mein Sohn in der Schule nicht anziehen. Er hat auch grösse 134 u d trägt, wie gesagt H&M und war nie nass oder kalt. Tchibo hat uh noch Kombis online.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Meine Kinder würden auch in der Schule keine Einteiler tragen, hatten sie nur als sie klein waren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Mein Kind hat sich letzten Winter sogar geweigert, in der Schule eine reine Schneehose (!) anzuziehen... War aber nicht weiter tragisch, denn erstens gab es eher wenig Schnee, und zweitens haben wir kein nach-Hause-lauf-kind...


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

stell dir vor, Leute kaufen sogar Schneeanzüge und es fällt kein Schnee . . . müssen sie ihn dann wieder zurückgeben? *grübel LG


Camelion

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Die findest du auf dem Etikett.Bei 5000 ist der Anzug wasserdicht.Alles was darunter liegt,läßt Wasser durch.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gegen Schneehosen gibts noch keinen Protest (3. und 4.Klasse und viele tragen welche) aber Einteiler gehen sicher nicht mehr. Strumpfhose kaufe ich auch keine mehr. 2min Schulweg und dafür würde ich sicher keine hunderte € ausgeben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

verkehrte Welt. Strumpfhosen werden hier noch gern getragen, nur die Schneehose war irgendwie uncool... Ich verstehe mein Kind da eh nicht, und Spar mir mittlerweile Diskussionen, Nerven und Geld. Krank wird es trotz allem nicht... Die Lehrerin wollte mein Kind nämlich genau mit dem Argument davon überzeugen, wenigstens Mütze und Schal anzuziehen in den Pausen - mein Kind guckte eher verständnislos und ich sagte ihr, dass sie damit nicht Eindruck machen könnte: mein Kind war außer im ersten Kindergartenjahr nie wirklich richtig krank... *aufholzklopf*


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Trägt Deine Tochter auch keine Strumpfhosen mehr?? Wir haben hier schon einen weiteren Schulweg....lange U-Hosen werden noch angezogen...aber Skiabzüge neee


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

2min Fußweg zur Schule und unter den Schneehosen tragen sie normale Hosen, weil sie ja die Schneehosen in der Schule ausziehen. Strumpfhosen wären da völlig überflüssig. Gehen sie rodeln haben sie Jogginghosen unter den Schneehose. Klar hat SIE noch Strumpfhosen aber eher zum Kleid/Rock und die trägt sie bei Minusgraden nicht. Skihosen zur Winterjacke sind hier okay. ich war heute mit der Grundschule unterwegs, trugen sicher noch 2/3 der Kinder.