Hannah88freudig
Hey, ich würde gerne eure Erfahrungen zum Thema Bollerwagen hören. Wir überlegen uns einen für Ausflüge anzuschaffen. Die Kinder sind 4 Jahre und 15 Monate, wobei der 4 jährige natürlich nur gelegentlich mit im Wagen sitzen würde. Worauf muss man achten? Dach? Luftreifen/ Gummireifen? Ist so ein Wagen bequem? Bei einem buggy kann man die Rückenlehne runterklappen zum schlafen während der Fahrt, im Bollerwagen nicht. Ist schlafen dann überhaupt möglich? Kann man mit einem Bollerwagen am Strand fahren?
Also die Kinder einer Bekannten liegen regelmäßig zusammengewürfelt im Bollerwagen und schlafen.. Den Rest kann ich leider nicht beantworten, wir haben (noch) keinen.
Hallo, Wir haben einen relativ günstigen, Plastikreifen, kein Dach, keine Gurte, keine Schiebestange, nur zum Nachziehen. Wir nutzen ihn hauptsächlich für den Sommerurlaub, um das ganze Badegedöns vom Mobilheim/Hotel zum Strand zu bekommen. Die Kinder sitzen dann (am Heimweg) oben drauf bzw irgendwo dazwischen, sie waren letzten Sommer 1J und 3J alt. Dafür finde ich den Wagen super. Für längere Ausflüge wäre mir das Ding zu mühsam zum Ziehen und zu u flexibel beim Lenken. Außerdem hat unserer auch keine Bremse. Dafür nehmen wir lieber den Kiwa (Bugaboo Donkey), da hat jedes Kind einen Sitzplatz und bei Ausflügen hat man ja nicht soviel Gedöns, das passt dann unten rein...
Ich weiß nur, dass ich keinen Bock hätte das Teil zu schieben oder ziehen. Ich habe mir als die Kleine 1J wurde, da war der Große 2,5J, nen Qeridoo Sportrex 2 gekauft. Und ihn als Buggy genutzt. Große Reifen, einfaches Schieben. Viel Platz auch für beide Kinder + Kofferraum. Die Bollerwagensache verstehe ich nicht. Ist vielleicht ein Nostalgieding? Never ever würde ich mich im Allrag damit rumplagen wollen. Unser Fahrradanhängerbuggy war super wendig, kein Problem im Supermarkt. Weder Bollerwagen noch Fahrradanhängerbuggy sind strandtauglich. Wenn dann eher noch der Fahrradanhängerbuggy, weil er große Reifen hat. Bei 4J + 14Monate käm ich noch nicht mal mehr auf die Idee einen Fahrradanhängerbuggy zu kaufen. Meine Meinung? 4J kann laufen. Man kann ja Pausen machen. Für 15M kann man ne Trage dabei haben. Ich würde das Feld nicht groß aufmachen, ob gelaufen wird oder nicht. Wenn die Möglichkeit da ist, springen sie rein. I know that game.
Wir haben uns lange gesträubt und dann einen gekauft, als unsere Tochter 2,5 Jahre alt war.
Wichtig war uns ein Dach, vor allem im Sommer wegen der Sonne.
Wir lieben ihn für Ausflüge.
Rucksack rein, Jacken, etc und das Kind zwischendrin.
Geschlafen wird darin besser als im Buggy, sie legt sich einfach rein.
Und normalerweise braucht es Mama oder Papa ohne einen cm Platz zwischen uns.
Beim Nordseeurlaub haben wir ihn täglich genutzt, haben ihn halt nicht durch die ganz großen Dünen gezogen. Ich fand es perfekt und auch Rückenschonender als ständig schwere Rucksäcke, Jacken oder auch eine Strandmuschel zu tragen.
Unser hat 80 Euro beim großen A gekostet und lässt sich super klein zusammenklappen und eben mit Dach
Wir haben einen Fuxtec (mit Dach); hatten wir beim Kita gesehen und für uns auch geholt. Hat sich als Nützlich erwiesen. Wir nutzen den vorallem für Transport ... hatten damit Möbelteile beim Umzug transportiert, Geraffel beim Kindergeburtstag und für den Strand (wobei sich der dort blöd fährt), Gepäck für den Kurztripp auf die autofreie Nordseeinsel ... und natürlich für Ausflüge. Wichtig war uns, dass er stabil ist und sich aber gleichzeitig klein falten lässt. Man kann ihn gut im Auto transportieren. Bus fahren geht auch gut; er hat vorne und hinten Bremsen. Und man kann ihn schieben oder ziehen. Wirklich schlafen tun die Kinder bisher dort nicht, lassen sich aber gern mal ziehen. Mehr als 2 Kinder passen aber nicht wirklich rein. Ist gleichzeitig nicht sehr schwer und auch die Kinder können bequem ziehen/schieben. Das Dach nutzen wir kaum ... wenn wir mal dran denken, liegt es zuhause/im Auto/ ... ist nicht greifbar. Und es ist so niedrig, dass es beim Ein-/Aussteigen stört.
Schlafen geht wirklich super, bei uns haben die Kinder mit 2 und 5 sich beide reingequetscht und geschlafen im Urlaub. Mittlerweile darf der 5-Jährige nicht mehr mitfahren, da er ständig drin sitzen will und es sonst nur Diskussionen gibt… Die zweijährige sitzt nach wie vor gerne drin und legt sich auch hin und schläft. Sand ist schwer zu ziehen, von der Promenade zum Ufer geht es, aber nicht für einen Strandspaziergang. Hängt aber bestimmt von den Reifen ab, wir haben Gummi. Unseren kann man schieben, ist aber schon nicht ganz so ergonomisch wie ein guter Buggy. Insgesamt sind wir sehr zufrieden, vor allem für Ausflüge und Schwimmbad. Für den schnellen Weg zum Arzt oder zum Bäcker finde ich Buggy für das kleinere Kind und bei Bedarf für das Größere Fahrrad/Laufrad ich persönlich praktischer.
Wir haben seit ü 10jahren einen Bollerwagen. Zuerst noch einen ganz einfachen von fuxtec. Der war ansich schon toll. Aber seit Mai 2022 haben wir nun von elvent den 4 Sitzer Bollerwagen und von dem sind wir so richtig begeistert! Der fährt überall super. Auch im Sand, waren damit schon an der Nordsee. Beim Wandern im Harz war er ebenso schon dabei. Und auf vielen vielen Ausflügen. Unsere 3jährige und unser 1jähriger sitzen drin. Und weil der so schön groß ist, ist auch bequem schlafen darin möglich.
Vielen Dank für eure Meinungen. Ich werde es mir nochmal durch den Kopf gehen lassen, ob sich Preis/ Leistung lohnt. Denn genutzt werden würde der Bollerwagen nur auf längeren Ausflügen. Aber die Idee mit dem Fahrradanhänger war auch gut.
Wenn ihr nicht eh einen Fahrradanhänger habt, wäre ein Bollerwagen deutlich billiger. Ein guter Fahrradanhänger koster ca 800€. Ein sehr guter Bollerwagen von elvent kostet etwa 400€ neu. Die haben aber auch B-Ware auf ihrer Seite, da kann man etwas sparen. Wir haben noch keinen Bollerwagen, aber mit dem zweiten Kind würde ich mir gerne einen anschaffen. Ob es praktisch und gut ist, hängt davon ab, wieviel du ausgeben möchtest.
Wir haben uns einen Fuxtec geholt bei dem man für die Füße eine Seite extra öffnen kann. Wir nutzen Ihnen hauptsächlich für Tagesausflüge, z.B. in den Zoo. Kinderwagen brauchen wir nicht da er auch letztes Jahr schon mit 2 Jahren viel gelaufen ist. Mit Getränken, Verpflegung, Wechselwäsche und was man noch so braucht ist es echt praktisch und zieht oder schiebt sich auch total einfach. Ist auch praktisch um auf kürzeren Strecken Essen oder Getränke mit zu Freunden nehmen möchte. Für den Kinderwagen ist das oft zuviel/sperrig oder zu schwer. Fahrradanhänger haben wir auch, da passt aber nicht so viel rein und er passt auch nicht ins Auto. Auch schlafen lässt es sich im Bollerwagen super.
Huhu, ich habe es gehasst so ein Ding hinter mir herzuziehen. Wir haben einen Fahrradanhänger für zwei Kinder zum schieben genutzt. Das war sooooo viel entspannter. Am Strand sieht man häufig Eltern mit Bollerwagen (dicke luftreifen). Es scheint also zu gehen- sieht aber beschwerlich aus.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)