Elternforum Rund ums Baby

Bodenbett

Anzeige kindersitze von thule
Bodenbett

ringelblume1

Beitrag melden

Hallo ihr, Wir schlafen zZt auf Matratzen auf dem Boden a la Familienbett. (Ich bin zu geizig für ein Fam.Bettgestell & hab keine Zeit! Und Lust eins zu bauen oÄ.) Gitterbett findet meine Tochter ganz bescheiden, ums nett auszudrücken- deshalb entstand das Fam.Bett. Nun würd ich sie gerne wieder(weil ging mal, da war sie aber auch noch kleiner & immobiler) langsam an ein eigenes Bett gewöhnen. Sie ist 11Mon alt. Die Idee größeres Bodenbett(90x200 o. 140x 200) find ich eigtl. echt interessant. Hat jemand so ein Bodenbett zuhause und/oder Erfahrungen dazu? Blöd ist, das die Gitter so flach sind, allerdings fällt man ja auch nicht tief…. ich hab schon öfter mal gehört& gelesen das Kids in dem Alter in so einem Bett schlafen- ob nun mit diesen Gittern o auf einer Matratze ist doch fast egal oder? Pro: es kann noch sehr sehr lange genutzt werden, v.a. Bei Vollholz investiert man dann ja doch gerne. Bild im Anhang LG

Bild zu Bodenbett - Baby Forum - Allgemeine Themen

ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ringelblume1

Wir haben ein 140*200 bodenbett, in dem schlafen beide Kinder (3 und knapp 5). Ist sehr praktisch, weil sich dann jemand von uns rüberlegen kann, wenn beide Kinder in unser Bett kommen bzw man bei Krankheit auch teilen kann, dass jeder ein Kind betreut. Gitter haben wir keines, sie sind auch schon rausgefallen, da wachen sie natürlich auf, es passiert aber nichts.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ringelblume1

Sorry aber 139€ für Vollholz, ist sicherlich keine gute Qualität. Dennoch ein schönes Bett, wenn dein kind denn nicht 100mal aufstehen wird. Viel Erfolg.


ringelblume1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

War nur ein Beispiel Bild. da würde ich nicht kaufen.


NerdMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ringelblume1

Sieht schön aus! Allerdings finde ich komisch dass es dann wieder zum ganz zumachen gedacht ist. Ein Bodenbett ist doch eher dazu, dass das Kind alleine rein und raus kann (Montessori idee oder nicht?). Schau mal nach "Hausbett", finde ich auch ganz schön. Wir schlafen auch auf einer 140×200 Matratze auf dem Boden. Direkt daneben steht ihr umgebautes Gitterbettchen was zur Matratze hin offen und auf gleicher Höhe ist. Aber drin geschlafen wird nicht. Wir lassen das nun erstmal so, sind wohl nun auch gerade in der 18 Monate Schlafregression angekommen *yay Viele Grüße!


ringelblume1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NerdMom

Ja finde ich auch! Das Design gefällt mir. Jaaa gebau, Montessori Idee. Ich finds auch so semi praktisch. Aber süß ist es irgendwie. Und mit so einer Tür kann man natürlich auch super gut spielen Ja ich lese & höre einfach so oft, das die Gitterbetten meist mehr Deko sind, als Schlafplatz. Ich hätte gerne manchmal das Kind von dem der ein oder andere gerne mal „angibt“ und spricht: „ins Gitter Bett legen & dann schläft das Kind.“ Aber was soll’s- so sind alle unterschiedlich Viele Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ringelblume1

Sobald die kleinen klettern können ist es eigentlich auch egal.ob die Gitter hoch oder niedrig sind,meine könnten mit ca 11 Monaten auch aus dem Gitterbett und dem Laufstall klettern,der Sinn ist also nur noch das Kind im Schlaf vor dem Herausrollen zu schützen Wir sind auf Betten in bodennähe ohne Gitter umgestiegen Wir haben allerdings auch als Familienbett ein niedriges Bett,aber ein paar cm Entfernung vom Boden machen Sinn damit die Matratzen nicht schimmeln,man glaubt gar nicht wieviel Feuchtigkeit in so einer.matratze landet jede Nacht


ringelblume1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So seh ich das nämlich auch! Ich finde den Gedanken für später laufende/kletternde Kinder auch schön, das sie selbst aufstehen können & nicht im Bett nach einem brüllen. Genau deshalb will ich mich umsehen, denn schimmelnde Matratze muss man nicht haben! Wir haben Lattenroste drunter, aber es rutscht andauernd und nervt. Sieht auch „unfertig“ aus das ganze Zimmer ist hübsch hergerichtet- und dann liegt da so ein Feldlager auf dem Boden


DoroU85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ringelblume1

Guten Abend, Wir haben gerade vorgestern bei meinem Bett aus Studienzeiten (1×2 Meter, Matratze und Lattenrost sind neu) die Beine abmontiert, kleine Plastikpuffer drunter gelegt (damit noch Luft drunter kommt) und das Ganze auf den Boden gestellt. Letzte Nacht hat unsere fast 17 Monate alte Maus darin das erste Mal allein geschlafen. Damit sie nicht rausfällt, habe ich erstmall Stillkissen an die offene Seite gelegt. Vielleicht hole ich noch ein Bettgitter, falls das nicht reicht. Für uns war das die einfachste Lösung, denn das Gitterbett fand die Kleine auch doof.


MeMa22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DoroU85

Also wir haben jetzt Garde auch ein Bodenbett geholt was aber komplett offen ist da unsere kleine sich im Gitterbett immer hochgezogen hat wir haben als Schutz dafür eine Turnmatte wenn sie mal raus kullert passiert ja nichts Die kleine krabbelt selber ins Bett und auch wieder raus.