misssilence
Hallo zusammen, Für unsere einjährige Tochter möchten wir im Kinderzimmer eine Kuschel- und Schlafecke einrichten. Dabei soll die Matratze bodennah sein. Da die Kleine ohnehin auf unabsehbare Zeit noch im Familienbett schläft und es somit hauptsächlich zum Kuscheln und Toben gedacht ist, hatten wir zunächst die Größe 1,40x2,00m im Sinn. Platz ist reichlich da. Nun die Frage bzw das Problem: richtige Bodenbetten, dazu aus Massivholz (MDF ist keine Option) sind uns viel zu teuer. Ginge es evtl auch, nur einen Lattenrost mit Matratze auf den Boden zu legen? Macht das hier jemand? Ist das verrutschsicher? Über Erfahrungen oder andere Ideen freue ich mich. VG
Meine Kinder schlafen beide auf Matratzen direkt am Boden. Sie schlafen nur die erste Schlafphase dort, dann kommen sie jede Nacht ins große Familienbett. Morgens lehne ich die Matratze an die Wand zum Durchlüften und Trocknen.
Hatten wir übergangsweise beim Umzug Lattenrost auf Laminat und drauf die Matratze alles verutschte ständig ziemlich nervig...
Unsere Kinder schlafen auf einem alten Futonsofa von Ikea mit einer neuen Matratze (Umbau auf Sofa geht jetzt natürlich nicht mehr). Es heißt wohl grankalla laut Google, bei Ikea gibt es das wohl nicht mehr, aber bei Kleinanzeigen gibt es einige. Unseres ist 140*200, die Matratze rutscht ein bisschen, weil es keinen Rand gibt, das stört aber kaum.
Ich würde auch vermuten es rutscht zu sehr aber man könnte aus günstigen holzbretter so 15 bis 20cm breit ja einen Rahmen bauen. Also entweder kompletter rahmen oder nur nur 2 Bretter über eck verschrauben und die beiden enden dann mit winkeln an die Wand. So würden lattenrost und Matratze an Ort und Stelle bleiben.
Wir haben einfach nur Matratzen auf dem Boden. Klappt super,tagsüber wird da gerne drauf getobt und gekuschelt und nachts kann man da auch super drauf schlafen. Wenn Platz benötigt wird,einfach an die wand stellen und fertig.
Wir haben extra Bettrahmen gekauft, bei denen man die Beine abschrauben kann und sie dann einfach auf den Boden legen kann. Kann man ja auch bei eBay Kleinanzeigen kaufen.. ist ja nur der Bettrahmen..
Wäre jetzt nicht mein Favorit, aber gegen das verrutschen auf glatten Böden gibt es Anti Rutschmatten. Bspw. für Waschmaschinen oder als Ladungssicherung auf LKWs. Die Streifen halten ganze Paletten.
Wäre jetzt nicht mein Favorit, aber gegen das verrutschen auf glatten Böden gibt es Anti Rutschmatten. Bspw. für Waschmaschinen oder als Ladungssicherung auf LKWs. Die Streifen halten ganze Paletten.
Wir hatten auch ne ganze zeitlang so ein Bodenbett 140x200 Lattenrost und Matratze. Nachts hat die Lütte (und oft auch ich) darauf geschlafen, tagsüber getobt, gekuschelt und gespielt. Wir hatten die Matratze in einer Ecke liegen und daneben ein niedriges Sideboard und an der anderen Wand ein kleines Nachtkästchen, das quasi " vor" der Matratze stand. Beides super als Ablage und Stauraum für Spielzeug und nichts konnte mehr verrutschen. LG
Vielen Dank für eure Antworten und Ideen. Nur Matratze möchte ich wegen Belüftung nicht - aufstellen wäre nur mit sehr viel Aufwand verbunden, da das Ding unter einer Dachschräge liegen soll Ich denke, die Idee mit Bettrahmen ist die für uns attraktivste. Evtl versuchen wir es auch erst einmal ohne und rüsten nach.
Google mal Tippizelt. Das ist die Preisgünstigere Variante zum Montessoribett und lässt sich sehr schön dekorieren. Bei a*** zwischen 100-200€ zu bekommen. Sonst möma** … Gibt auch günstige gebrauchte. Ich hänge mal ein Beispiel von e**-klein* an

Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen