Meliya
Hallo zusammen
mein Sohn wird nächste Woche ein Jahr alt. Von seiner Tante bekommt er einen Bobby Car geschenkt. Mein Bruder fragt nun, was er ihm schenken könnte.
Ich hatte eigentlich an eine Kugelbahn gedacht. Jetzt frage ich mich, ob es doch ein Laufrad werden soll. Ist ja aber eigentlich dasselbe Prinzip wie beim Bobby Car.
Was meint ihr? Und wenn Laufrad, welche Marke würdet ihr da empfehlen? Ich fand den aus Holz von Pinolino ganz toll, aber irgendwie scheint der Lenker sehr niedrig zu sein Ansonsten hätte ich noch den von Smoby, Pukylino oder Mhcylion in Aussicht.
Nimm die Kugelbahn und verschieb das Laufrad auf nächstes Jahr. Dann kann dein Sohn mehr damit anfangen.
Danke
Kullerbüh Bahn ist toll.... Gibt es auch Autos und grosse Kugeln zu.
Die habe ich mir auch angeschaut, ich frage mich nur, ob die Kleinen das nicht einfach auseinander bauen können? Hast du ein bestimmtes, was du empfehlen würdest? Da gibt es ja ganz viele Modelle
Ja... Sie können es auseinander bauen
Also am besten hat meiner so klein mit den Parkhaus gespielt...
Da ist auch ne Rutsche dran...da hat er alles reingestellt und runter rutschen lassen.
Dazu würde ich ne einfache grade Bahn empfehlen, da gibt es was mit Musik in der Straße oder n Glöckchentor.
Die Autos und Kugeln liebt er heißt und innig.
Es gibt das auch öfters second Hand.
eBay, vinted, Kleinanzeigen
Schließe mich an, Laufrad ist zu früh. Wir hatten damals mit anderthalb das Pucky Wutsch und ein Bobbycar reicht erstmal völlig
Super danke
Laufrad reicht mit 2 Jahren, aber es ist nicht das gleiche Prinzip wie ein Bobbycar. Auf dem Laufrad trainieren sie das Gleichgewicht super, dadurch fällt das Rad fahren dann viel leichter.
Auch die mit 4 Rädern, wie zum Beispiel Pukylino oder Puky Wutsch?
Puky Wutsch könnte durchaus noch zu groß sein. Und ein Pukylino hat ein ahnliches Prinzip wie das Bobbycar. Ich würde beim Bobycar bleiben. Und dann in einem halben Jahr bzw. zu Ostern ein Puky Wutsch kaufen(alle zusammen legen, dein Sohn ist dann eh noch zu klein, um die Sache mit dem Osterhasen zu verstehen). Damit kann er dann drausen loslegen. Oder das Bobby Car weiter nutzen. Ein sogenannter "Fuhrpark" ist nicht verkehrt, so können die Kinder selbst wählen , was sie fahren möchten. Und mit 1 1/2 Jahren reichen zwei Möglichkeiten völlig aus.
Ach zum Bobbycar....
Guck dir auch mal die Schuhschoner Kappen an...
Beim fahren zerkratzen die Kinder gaaaanz schnell die teuren Schuhe
Danke für den Tipp ! Unser Sohn hat diesen Herbst mit dem Laufrad schon das erste Paar Schuhe ruiniert, ich wusste nicht dass es sowas gibt ...
Bitte gerne
So sehen die Schuhschoner aus...
Gibt es auch in verschiedenen Farben und auch Anbietern.

Ein richtiges Laufrad ist noch nichts. Die von dir genannten sind welche mit 4 Rädern - das sind eigentlich auch Rutschfahrzeuge als Laufräder.
Unsere Tochter bekam zum 1. Geburtstag Bobby Car, zu Weihnachten danach Puky Wutsch. Dafür war sie noch etwas zu kurz. Mit dem Bobby Car konnte sie sich nie richtig anfreunden, ihr Wutsch liebt sie dagegen seit sie 18 monate alt ist (sie ist nun 2,5 Jahre). Sie ist noch inmer zu klein für das kleinste echte Laufrad
Meine Nichte, gleichalt, mag dagegen keins von beiden.
Ich finde es für ein Laufrad auch noch wirklich zu früh. Es geht ja nicht nur um Gleichgewichtskoordination sondern auch um Geschwindigkeit und ja- das gehört dazu- das Erkennen von Hindernissen und damit Abbremsen. Ein Kleinstkind von einem Jahr ist damit völlig überfordert und selbst wenn es motorisch schon sehr weit entwickelt ist, rummst es dir doch dauernd irgendwo gegen. Wenig sinnvoll. Da reicht ein Bobbycar doch erstmal. Kann der Bruder nicht diese lautlos Reifen fürs Bobbycar schenken? Dann ist es auch in der Wohnung verträglich..
Ich finde ein Laufrad auch noch zu früh und möchte anmerken, dass die Laufräder aus Holz einfach nur furchtbar schwer sind. Es gibt super gute leichte aus Aluminium. Es gibt sonst auch Scooter/Tretroller mit Sitzbrett, wir haben einen von Scoot and Ride und unser großer Sohn fuhr damit mit etwa 1,5 Jahren schon super. Den wir haben ist echt klasse, aber recht teuer und ich habe auch schon günstigere Alternativen gesehen. Dieser Sitzroller war jedoch ein viel besseres Gefährt als das Puky Wutsch. Da ist er ständig mit den Hacken hinten an die Reifen gekommen. Außerdem ist es recht schwer und dadurch schwieriger zu bewegen.
Meine Tochter hat ein Bobbycar und ein Rutschrad, sie liebt beides. Jetzt mit 2,5 Jahren sind wir beim Dreirad und sie bedient die Pedale neuerdings selbst. Ich weiß nicht ob wir oben genannte gleichzeitig besorgt hätten, wir haben beide geschenkt bekommen. Mit 1 Jahr ist das Bobbycar wahrscheinlich erstmal sinnvoller, weil die Kleinen da niedriger sitzen, d.h. mit den Füßen auch bis zum Boden kommen. Das Rutschrad kann eine Sinnvolle Ergänzung etwa ein halbes Jahr später sein, nach meinem Gefühl. Vielleicht könnt ihr es vorher bei wem anders ausprobieren.
Auf dem Lauftad ist Gleichgewicht und Koordination von Nöten, anders als beim Bobby Car, wo sie eine sehr breite Unterstützungsfläche haben und (unfreiwillig) nicht mit umkippen können.
Das Laufrad ist definitiv noch zu früh. Vielleicht ein Dreirad mit Schiebestange?
Die Kullerbü ist lustig, fällt jedoch schnell zusammen, wenn man dagegen stößt und alleine können die Kinder sie auch nicht aufbauen
Vielleicht ein Autoteppich?
Bobby Car Mercedes (gleich die größere Variante) gab es zum 1. Geburtstag bei uns, die Entscheidung kein kleines zu kaufen, war für uns richtig. Laufrad gab es dann zu Ostern mit 1 1/2 Jahren. Später wäre Quatsch gewesen. Wir haben aber große Kinder, die bereits mit 10 bzw 11 Monaten gelaufen sind. Mit 3 Jahren gab es ein Fahrrad mit Stützräder, mit 3 1/2 Jahren fuhren die Kinder normal. Ich finde BobbyCar und Laufrad extrem förderlich. Kugelbahn von Kullerbü gab es Weihnachten mit 2 Jahren. Wir haben diverse Sets, Autos und Kugeln.
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?