Elternforum Rund ums Baby

Boah es nervt... Die Katze der Nachbarn......

Anzeige kindersitze von thule
Boah es nervt... Die Katze der Nachbarn......

leaelk

Beitrag melden

.... war schon wieder in meiner Wohnung. Die Nachbarn wohnen 3 Häuser weiter, die Straße runter. Die Katze ist Freigänger. So weit alles kein Problem. In meinem Garten stört mich die Katze auch nicht, aber diese Katze latscht ständig in unsere Wohnung UND meine Tochter ist hochgradig allergisch. Sorry, ich muss bei MEINEM Haus MEINE Terrassentür doch auf lassen können, OHNE das ich ständig die Tiere der Nachbarn zu Besuch haben. Die Terrassentür geht in MEINEN Garten. Der ist umzäunt. Alles natürlich kein Hindernis für eine Katze. Ja, es ist ein Tier das die Grundstücksgrenzen nicht kennt, aber das ist echt ein Problem! Bei den Nachbarn auf der anderen Seite pinkelt die Katze immer auf die Fußmatte. Hier versucht sie immer in mein Bett zu springen und wer weiß, wo die heute war..... Die Nachbarn sagen nur, das sie da nichts machen können und ich die Katze doch raus scheuchen soll....... Ich will aber nicht ständig kontrollieren müssen, ob die Katze schon wieder da ist. Und es kann auch Niemand von mir verlangen, das ich bei der Hitze meine Terrassentür zu lasse. Ziemlich genervte und verärgerte Grüße leaelk


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Damit wirst du wohl leben müssen.... Gibt so Katzenstinksprays. Vielleicht mal probieren.... A.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Damit will ich aber nicht leben! Wie gesagt -- mein Kind ist hochgradig allergisch. Wir haben nicht umsonst keine Tiere.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

immer wenn du sie beim reintapern erwischt.sonst auch im haus.mit wasser raus scheuchen


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ich habe eine Katze mit einer Wasserpistole weggescheucht. Der Grund war, dass sie unsere Katze in unserem Garten so verdroschen hat, dass sie mehrfach in tierärztliche Behandlung musste. Das tat mir zwar leid aber so löste sich das Problem.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

So kam meine Nachbarin, die nie Katzen wollte zu 3 Stück + deiverse andere, die sich da mal durchfressen. Erdgeschoss, Terasssentür... ich mag Tiere aber wollte ich Tierhaare in meiner Wohnung hätte ich selbst Katze oder Hund. Bin froh, dass ich keine Terrasse habe. Ins Haus wird aber auch ab und an gepisst und hier gibt es nicht 1 Katze, nur nebenan. Ich befürchte du kannst da wenig machen.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Auch wenn ich mir jetzt den Zorn einiger User zuziehe Ich hatte immer eine Sprühflasche mit Wasser parat. Nicht nett, aber effektiv Mir persönlich war es dann wichtiger zu atmen, als dass die Nachbarskatze mich mag


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Och naja... es ist Wasser und keine Säure. Finde ich nicht schlimm.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Die Häuser hier sind alles 1-Familien Häuser mit eingezäuntem Garten. Im Mehrfamilienhaus kann man sich noch weniger "schützen", aber es kann ja irgendwie nicht sein, dass man das einfach hinnehmen muss. Abwehrspray interessiert die Katze übrigens nicht und ich sitze ja nicht ständig neben der Terrassentür und bekomme es daher meist erst viel zu spät mit, wenn die Katze wieder rein gekommen ist. Jetzt gerade war sie auch schon wieder im Bett. Da liegen überall Haare. (ich war 20-30 Minuten oben und habe meine Kinder ins Bett gebracht) Kann ich jetzt auch noch mal beziehen... Hatte ich ja gerade heute erst gemacht. *grrr*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Eine Wasserspritze ist weiß Gott kein rabiates Mittel...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ja das ist nervig,kann ich verstehen.Aber was willst machen? Außer drauf achten dass die Tür immer zu ist wenn du nicht gerade vor Ort bist,kannst nicht. Ich hatte das letztens erst das ein fremder Köter bei mir im Wohnzimmer stand. Hatte auch Terassentür auf und lag auf Sofa mit der Kleinen zum Mittagschlaf. Ich mag auch keine Tiere im Haus aber eine Katze kannst du soweit auch nicht erziehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Leg dir eine Blumenspritze zu, und halte die einsatzbereit! Ein fremder Kater macht seitdem einen großen Bogen um unsere Terasse und sogar Garten. Eine andere, etwas kostenintensivere aber langfristig rentable Option ist IMHO die Installation einer Fliegengittertür. Zwei Fliegen (mindestens) mit der gleichen Klappe. Keine lästigen großen und kleinen Viecher mehr im Haus...


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

spritze? mein Mann hat ihr gestern einen ganzen Eimer Wasser drüber gekippt. null lerneffekt.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Das mit der Wasserspritze werde ich mal ausprobieren. Das Abwehrspray interessiert sie ja nicht. Und jetzt gehe ich mein Bett beziehen.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

hier das selbe Problem. ich kann noch nicht mal mehr Fenster kippen weil das doofe Vieh Gefahr läuft darin eingeklemmt zu werden. versucht immer da durch zu klettern. ins planschbecken geht sie auch immer....keine Ahnung ob die da ersaufen kann. irgendwann sperre ich die aus versehen ein :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Fliegengittertür? Wenn es ein Waschbär wäre, müsstest du ja auch selber dafür sorgen... "Wer weiß, wo die heute war" ist bei so sauberen Tieren nicht das Problem, an der Allergie ändert es natürlich nichts. Irgendwie muss ich halt die Fenster und Türen zumachen, wenn ich nicht will, dass Spinnen, Katzen, Mücken, Fledermäuse, fremde Hunde, Betrunkene etc. reinkommen (ich hatte die alle schon drin, bin nicht so gut im Zumachen...)


kleinerHobbit88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Soweit ich das jetzt gelesen habe, hilft also kein Wasser...Hmmm... Wir hatten auch mal einen hartnäckigen Besucher, dann haben sie unsere Hunde einmal durch die Wohnung raus durch den Garten gejagt. Kam nie wieder. (Schade...ICH mochte sie) Leih dir einen Hund und jag der Katze den Schrecken ihres Lebens ein.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinerHobbit88

Einen Hund zu leihen ist vermutlich nicht besonders clever, wenn das Kind hochgradig allergisch gegen Tierhaare ist. Ich persönlich würde eine Fliegengittertür anbringen. Meine Mutter hat auch eine EG-Wohnung mit Terrasse, nie wieder ohne Fliegentür. Die hält die großen und kleinen Tierchen schon recht gut ab und kostet heutzutage nicht mehr die Welt. Eine Blumenspritze würde ich mir zusätzlich bereitstellen. Doppelt hält besser.


mucki26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Tür schliessen und zusaätzlich mit dem gartenschlauch auf der lauer legen. das half meiner freundin. Den festen strahl nehmen. Sobald sie den garten betritt am besten. Und bissel ausdauer Beweisen. Wirst vermutlich einige male abschiessen müssen. Mich würde es auch ank.... Viel glück LG


FashionStyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ich bin bekennender Tierfan, aber ich kann das Problem durchaus verstehen. Wie schon mehrfach gesagt, würde ich es auch mit einer Wasserpistole versuchen. Wenn du Glück hast reicht einmal eine erschreckende Abkühlung. Oder vielleicht hast du ja Freunde mit Hund, der mal im Garten auf und ab spazieren kann und die Katze bellend verjagt. Bitte kein Hund, der die Katze frisst. Als wir in unser Haus gezogen sind jatte die Nachbarskatze einmal um die Hausecke geschaut, die Hunde haben aufgeregt angeschlagen und seitdem habe ich die Katze nie wieder am Haus gesehen. Oder du kennst den Weg, den die Katze geht, dann kannst du dort etwas mit Dornen pflanzen, da gehen die angeblich nicht durch. Das hab ich selbst aber nie getestet.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FashionStyle

Nur zum Verständnis: Ich ganz persönlich habe nichts gegen Katzen, Hunde oder ähnliches und natürlich würde ich NIEMALS der Katze bleibenden Schaden zufügen (Hund der Katze frisst) Trotzdem ärgert es mich massiv, weil meine Tochter eben keine Luft mehr bekommt bei Katzen und das stört mich im eigenen Haus dann schon (äh ich meine, wenn die fremde Katze rein kommt). Betrunkene hat man hier nicht zu erwarten. Mäuse hatten wir schon -- auch lebend wieder raus gebracht. Fliegen, Bienen, Hummeln, .. stören mich nicht und werden lebend wieder raus gebracht. Ich mag die Tür einfach nicht zu machen, wenn es warm ist, ABER ich kann auch nicht die ganze Zeit daneben sitzen bleiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Eine Desensibilisierung wäre keine Option? Jetzt mal so ganz allgemein und losgelöst von der akuten Problematik...


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Kind wurde schon 4 Jahre lang desensibilisiert........*seufz*


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Tierhaare allgemein? Oder "nur" (und das nur bitte nicht falsch verstehen! bin ja selbst Allergiker) Katzenhaare?


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Es gibt so Fliegenschutzgitter die über die komplette Tür gehen und mit einem Magnet schwer auf und zu gehen.äda muss man richtig drücken. Weißt du was ich meine? Vlt wäre das eine Idee?? Ansonsten könnte es ja auch ein Waschbär oder eine Ratte sein etc...


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Waschbären und Ratten gibt es hier eher nicht. Wir wohnen mitten in einer Wohnsiedlung und auf der anderen Seite der Bundesstraße ist ein Industriegebiet. Fliegengitter geht aus verschiedenen Gründen leider nicht.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Fliegengitter geht nicht? Wegen dem Bohren? Dann vielleicht so ein Klick Magic Moskitonetz mit Magneten? Kann man ganz leicht anbringen und ebenso leicht rückstandslos entfernen. Ok, dass ist nicht so stabil, aber vielleicht schreckt es die Mietze doch erst mal ab? (Wenn du hinter dem Fliegengitter mit der Blumenspritze lauerst, bekommt die bestimmt den Schreck ihres Lebens )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ich schwöre dir, es gibt beides und vielleicht kommen sie wegne der Katze nicht rein ;) Hier war im Haus an der Hintertür so eine Magnetfliegengittertür und ich liebe sie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Katze wollte den Kanarienvogel meines Cousins fressen. Er rettete den Vogel gerade noch aus den Zähnen der Katze und tauchte die Katze in die Regentonne. Die Katze wagte es danach nie mehr, sich dem Vogel zu nähern. Eine einmalige intensive Wasserbehandlung reicht also völlig aus, um Katzen nachhaltig abzuschrecken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

uiiiiiiii jetzt bist du aber bööööse....dein Cousine....


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Dir wird leider nichts anderes übrig bleiben als die Katze wirklich zu scheuchen oder eben Gartenzaun oder Terassentür katzensicher zu machen.


Ivy Schmidt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Deinen Ärger kann ich verstehen... Es gibt ja zum Glück einiges, was Katzen nicht mögen. Vielleicht hast du mit unangenehmen Geruch Erfolg? Eine Schale Essig fällt mir da spontan ein. Oder du legst einen breiten Streifen Backpapier oder Alufolie in den Eingangsbereich? Oder verscheuche sie mit ordentlich Krach, wenn sie sich bei euch eingeschlichen hat. Topfdeckel aneinander schlagen. Das sind alles keine erprobten Tipps (eher aus den Fingern gesaugte) aber vielleicht hast du ja Erfolg. Vielleicht merkt sich die Katze irgendwann, dass es bei euch echt total unentspannt für sie ist und sie sucht sich etwas neues. Viel Erfolg!


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ich hab ja selber Katzen, aber ich verstehe dass einen fremde Tiere nerven, vor allem bei einer Allergie. http://www.amazon.de/gp/product/B004YCUT4W/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B004YCUT4W&linkCode=as2&tag=gartentipps09-21&linkId=I2K76K7GELDJCCP4 Vielleicht hilft das? Ansonsten gibt es ein Gerät mit Bewegungsmelder das Geräusche im Ultraschallbereich aussendet. Das ist allerdings teurer.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

ich würde auch eine Fliegengittertür nehmen. Bei Allergie ist das naütrlich etwas komplizierter und ich verstehe es wenn du keine Katze im Haus willst. Die Türen kosten nicht die Welt und ihr könnt trotzdem die eigentliche Tür offenlassen.