Elternforum Rund ums Baby

Bluterguss, blauer Fleck nach Op

Anzeige kindersitze von thule
Bluterguss, blauer Fleck nach Op

Pumpum090120

Beitrag melden

Donnerstag wurde bei mir per Bauchspiegelung die Gallenblase entfernt. An einem Zugang, Magengegend, hat sich nun ein blauer Fleck gebildet der mittlerweile teils gelb ist. Jedoch tuts weh und zieht. Was kann man dagegen am besten machen? Darf man sowas kühlen? Durch die Thrombosespritze habe ich auch an 2 Stellen blaue Flecken, die von der Krankenschwester gesetzt wurden. Ich, bzw. mein Mann hauptsächlich setzen diese wie die Krankenschwester es tat am Oberschenkel. Kann man da irgendwie entgegen wirken? Weil am Bauch möchte ich sie noch ungern rein machen.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum090120

Blauer Fleck nach OP ist normal, unblutige OPs gibt es ja selten... Gegen Kühlen spricht nichts. Die Thrombosespritze macht ebenfalls häufig blaue Flecken, die aber tatsächlich am Bauch am wenigsten stören.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Da die Op am Bauch war, solltest du weiter in den Oberschenkel spritzen, damit evtl entstehende Hämatome nicht zusätzlich im OpBereich stören. Unterstützend kannst du Arnika oder Heparinsalbe nutzen.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Subkutane Injektionen machen in der Regel keine Hämatome, wenn sie richtig gesetzt werden…


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Tja, aber leider auch mal Leute, die nicht richtig stechen können... da nützt auch Dein "handvordemkopfklatschen"nichts.


Pumpum090120

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Haben nach Anleitung des Herstellers gestochen, dennoch bilden sich blaue Flecken. Sind halt keine Profis.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum090120

Also kleine blaue Flecken sind nix ungewöhnliches Bund passieren Pflegepersonal auch , der eine kann es etwas besser der andere schlechter Angeblich kann ich es sehr sehr gut jedenfalls sagen das meine Patienten , allerdings musste ich mich monatelang selber spritzen da lernt man im perfekten Winkel zu stechen. Blaue ( aber sehr kleine) passieren mir aber auch wenn auch selten


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Dass ein Laie das nicht so gut kann, darum gehts nicht. Es geht darum, dass eine Hebamme (Andrea6), also eine Fachperson behauptet, dass das normal wäre. Das ist es eben nicht.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Aber so ganz stimmt deine Aussage halt auch nicht, auch Fachpersonal passiert so etwas Gut sicher keine riesen Hämatome aber kleine blaue Flecken ( ich gehe davon aus das die App sowas meint ) passiert auch Examiniertes Personal


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Kleine blaue Flecken können jedem passieren, das ist auch nicht dramatisch. Offenbar stört dich der Ausdruck "normal"...Nach einer Laparoskopie im Oberbauch spricht auch nichts gegen das Setzen der Spritze im Unterbauchfettgewebe, hier ist auch oft die Hautfalte besser greifbar.


Carrabea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Hey, als ich nach meinem Kaiserschnitt spritzen musste, waren die Flecken größer, je schneller der Inhalt reingedrückt wurde. Also Nadel reinpieksen und gaaaaanz gemächlich injizieren hat immer weniger/gar keine Flecken hinterlassen, als schnelles reindrücken von gestresstem Personal... Ob ich mir die Spritze einfach so reingerammt habe oder vorher ne Hautfalte zwischen die Finger genommen und da rein gepiekst, hat zumindest bei mir keinen Unterschied gemacht. Hab aber auch nur für ein paar Tage spritzen müssen, kann also nicht garantieren, dass das nicht einfach Glückstreffer waren...


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Liegt am Heparin. Wurde mir mehrfach so erklärt. Trini