kia-ora
Eine Freundin macht sich grade große Sorgen, weil sie eine Blasenentzündung hat und nun das 2. Antibiotikum nimmt. Aber auch das scheint nicht zu wirken. Was könnte sie noch tun? Hatte das schon mal jemand? Sie hat Angst vor einer OP. Aber was sollte man da operieren? Bin völlig ratlos. Ich selbst trinke in so einem Fall bis zu 5 Liter am Tag, nehme Manuka Honig und Cranberry Saft. Mehr war zum Glück bei mir nie nötig.
Jeder Arzt kann eine Bakterienkultur anlegen lassen und ganz gezielt ein Antibiotikum geben. Das kostet natürlich und wird deshalb ungern gemacht. Zudem dauert das natürlich ein paar Tage bis das Ergebnis da ist.
Zusätzlich d-mannose einnehmen (gibt es in der Apotheke oder auch in Drogerie), das ist ein Zucker der nicht verstoffwechselt wird, die Bakterien heften sich aber an den Zucker und werden so mit ausgespült Es hilft vorbeugend und auch unterstützend während einer AB Einnahme Wenn man AB Wg Blasenentzündung einnimmt, sollte man gar nicht übermäßig viel trinken, weil dadurch auch der Wirkstoff verdünnt wird, also am besten ganz normal 2 l / Tag trinken und keinen Kaffe und keinen weißen Zucker zu sich nehmen Ansonsten müsste erst mal die Ursache der Blasenentzündung rausgefunden werden (Kultur anlegen), damit man das gezielt behandeln kann. Es gibt auch Viren, die eine Blasenentzündung auslösen können, da hilft das AB eher auch nicht
Schonmal Angocin versucht? Und wurde eine Kultur angelegt, um ein spezifisches AB herauszusuchen?
Nicht jedes AB wirkt gegen jeden Erreger. Deine Freundin muss nochmal zum Arzt gehen und sich ein anderes verschreiben lassen. Der Arzt kann es auf Verdacht verschreiben oder eine Kultur anlegen, wo das Bakterium bestimmt wird. LG
Vermutlich nimmt sie das falsche Antibiotikum.
Ingwertee trinken. Ingwer in kleine Stücke schneiden und aufgießen. Schmeckt erst total scheußlich, wird aber besser. Davon 2 Liter täglich. Hat mir richtig gut geholfen.
Ingwertee trinken. Ingwer in kleine Stücke schneiden und aufgießen. Schmeckt erst total scheußlich, wird aber besser. Davon 2 Liter täglich. Hat mir richtig gut geholfen.
Hat sie schon öfters Probleme mit Blasenentzündung? Ich hatte ganz oft BE und dann schlussendlich eine chronische BE und danach eine IC welche über Jahre wieder besser wurde. Bei einer BE sollte IMMER eine Kultur angelegt werden, irgendein AB auf Verdacht würde ich nicht nehmen. Wenn sie schon öfters BE hatte ist es gut möglich, dass sie eine "nicht bakterielle" Entzündung hat, das kann dauern bis es wieder wird, den Harn mit Cranberries und dergleichen ansäuern wäre dann aber kontraproduktiv und brennt dann noch mehr. Als nächstes würde ich jedenfalls zum Urologen gehen und nicht zum Hausarzt.
Ich hatte auch mal Probleme damit. Bekam mehrere hintereinander, ein Jahr lang fast monatlich. Und von der Ärztin immer Antibiotika. Versuchte mehrere erst allein zu bekämpfen, lies mich in der Apotheke beraten, versuchte verschiedenes. Nichts half, aber jedesmal gleich Antibiotika, war mir nicht recht. Das einzige was mir wirklich half war Aqualibra. Bei 3 Blasenentzündungen genommen und seit dem nie wieder eine bekommen.
Zum Urologen gehen Hat der Arzt eine Kultur angelegt? Bei mir gingen die BEs zwar immer weg mit AB, kamen aber so alle 3 Monate wieder. Dann habe ich den Hausarzt gewechselt und der legte eine Kultur an, so dass er genau wußte, was dahintersteckt und konnte dann gezielt behandeln.Seitdem (sind jetzt 8 Jahre) habe ich Ruhe. Selbstbehandlungen schlugen bei mir immer fehl. Und das mit den Cranberrys wurde schon vor Jahren widerlegt. Das ist Geldmacherei. ich hatte auch ewig diese teueren Kapseln geschluckt, aber die BE kam dennoch wieder.
Sie soll es mal mit Brottrunk versuchen.... 3 x am Tag ein Glas dazu trinken.... ob es wirkt weiß ich nicht. Ich hatte mal eine Blasenentzündung, da hat mir das ein wenig geholfen. Es gibt auch Cystinol akut.... google das mal... und lass dich mal in der Apotheke beraten. Wenn Antibiotika nicht wirken, muss man sich manchmal mit etwas anderem behelfen- und schaden kann es dann ja auch nicht....
Ganz lieben Dank. Da waren viele Tipps, die ich noch nicht kannte. Werde es weiterempfehlen.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)