Elternforum Rund ums Baby

Bis zu welchem Alter / Kg verwendet ihr eine Tragehilfe?

Anzeige kindersitze von thule
Bis zu welchem Alter / Kg verwendet ihr eine Tragehilfe?

myfirstbaby3

Beitrag melden

Meine Kleine ist 5 Monate alt und hat 7kg. Wir hatten bisher eine Tragehilfe (Limas Baby) von unserer Schwägerin ausgeliehen, die wir nun zurückgeben aufgrund Eigenbedarf :-) Ich möchte mir nun gerne eine eigene kaufen, allerdings stellt sich die Frage ob es sich noch "rentiert". Ich bin selbst nicht so kräftig, und habe Angst dass ich sie vielleicht in 1-2 Monate gar nicht mehr tragen kann :-) Was habt ihr denn für Erfahrungen, wie lange habt ihr eure Kleinen getragen?


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Wir tragen aktuell noch (limas flex). Sohn ist derweil 16 Monate und wiegt 10,5 kg. Tragen werde ich sicher noch ein paar Jahre, natürlich, je mobiler die kleinen werden, nicht mehr so oft. Ich trage unheimlich gerne. Also ich habe eine Freundin, die hat ihre 6 jährige manchmal noch in der Manduca getragen. Aber bis zum 4. LJ kann man sie sicher nutzen. Ich habe jetzt die zweite Trage und werde mir sicher irgendwann noch mal eine besorgen. Bei einem 7 Monate alten Kind lohnt es sich und verkaufen kannst du sie immer noch, oder du kaufst gebraucht.


myfirstbaby3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Vielen Dank für deine Meinung, bist du zufrieden mit der Limas Flex? Ich finde die Limas Baby ganz gut, aber bin leider nicht die schnellste mit dem Binden :-/


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Die Limas flex. finde ich super, und ich habe viele tragen ausprobiert. Bei der manduca war der beinsteg irgendwann zu schmal und meine girasol ging irgendwann nicht mehr, wegen dem binden. Jetzt bin ich mega zufrieden.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Sohnemann hab ich das erste Jahr getragen. Im zweiten Jahr nur noch teilweise, da er laufen wollte. Im Kinderwagen saß er nie. Töchterchen hatte ich das letzte Mal mit etwa 4 Jahren in der Manduca. Sie wurde viel, gerne und von jedem getragen.


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Mini wurde bis fast 3 getragen. Wir hatten ne EmeiBaby. Mit nem guten Jahr ist er von vorne auf den Rücken umgezogen.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Mein Großer wollte sich mit Beginn seiner Mobilität nicht mehr gerne tragen lassen. Ich habe also hauptsächlich nur die ersten 7 Monate getragen, danach hat er immer mehr genörgelt, wenn ich ihn in die Trage setzen wollte und mit etwa 10 Monaten hat er sich richtig dagegen geklemmt und nur mehr gebrüllt, sodass ich ab diesem Zeitpunkt mit dem Tragen aufgehört habe. Der Kleine war von Anfang an ein sehr zufriedenes Baby, das total gerne in seiner Wiege, dem Kinderwagen und auf seiner Krabbeldecke gelegen ist. Bei ihm hab ich die Trage noch weniger gebraucht, da er einfach im Kinderwagen genauso zufrieden war. Aber ich habe einige Freundinnen, die ihre Kinder auch noch über 1 Jahr getragen haben. Wenn du also gerne noch länger tragen möchtest und dein Kind sich tragen lässt, ist das Gewicht sicher eher zweitrangig, ich glaube schon, dass man es schafft, auch ein etwas schwereres Baby zu tragen. Du musst es in der Hand ja auch tragen, da es noch nicht gehen kann. Da ist die Trage dann sogar handlicher, da du die Hände frei hast.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Meine Kinder habe ich bis zum Alter von ca. 2 Jahren getragen. Nicht mehr viel, aber ab und an, wenn sie nicht mehr gehen wollten. Gewicht war maximal so um die 15kg.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Bei Kind 1 nur bis 1.5, bei Kind 2 noch mit 4 (und nein, kein zierliches Kind ). Also ich würde mal sagen: kommt drauf an. Eigentlich kann man hochwertige Tragen gut wieder verkaufen und sich dann eben eine passende andere holen. So habe ich es jedenfalls gemacht.


Lancette99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Ich habe meinen Sohn das letzte Mal mit ca. 13 Monaten und 12 Kilo getragen. Danach war ich schwanger. Mein Mann hat ihn noch eine Weile manchmal getragen, aber er wollte dann lieber Buggy fahren oder laufen. Mit 5 Monate rentiert sich die Anschaffung meist schon noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Kind1 liebte ihren Buggy, somit hatte sich das Tragen irgendwie erübrigt... Kind2 war ein ansoluter Tragling (der Kinderwagen wurde boykottiert!) und wurde bis kurz vor dem 3. Geburtstag noch auf dem Rücken in der Manduca getragen. Die Manduca hatte ich mir noch nach dem 1. Geburtstag von Töchterchen gegönnt, zuvor war sie im Tuch bzw. in der Trage von Ergobaby.


Mommy2be8.17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Junior war kürzlich mit 3J. / 15kg noch bei mir in der Frl. Hübsch Trage drin Aber viel getragen haben wir bis 2J. /12kg...


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Meine Tochter ist knapp 19 Monate alt, ich trage sie noch immer wenn sie möchte. Ich bin ein großer Fan vom Tragen und bereue es sehr beim Großen nicht getragen zu haben. Zur U6 wog sie 12 kg, wie viel sie jetzt wiegt, weiß ich nicht. Da sie etwas zugenommen hat vermute ich 13 kg. Tragen werde ich so lange wie sie möchte. Ich trage in der Manduca.


Lillyfee236

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Mein Sohn ist 12 Monate alt und wiegt 14 kg. Ich trage ihn noch viel in der Manduca auf dem Rücken. Wir gehen so sogar zum kanga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Die Frage ist ja immer auch was mag das Kind,mit was kommst du zurecht... Ich habe alle Kinder getragen,die Großen ausschließlich im Tuch,die Mini auch in Tragen,sie ist vier und wiegt noch keine 14 kg, theoretisch könnte man sie z.b.wenn sie bei weiteren Strecken nicht mehr kann noch prima auf dem Rücken tragen,aber das hat sie nie mitgemacht,sie ist in der Zeit die ich gebraucht habe die Trage hochzunehmen oder das Tuch über meine Schulter nach vorn geklettert ,auch im Onbu hab ich es nicht geschafft Im Sling hab ich sie Recht lange getragen. Sobald man auf den Rücken umsteigt geht wieder einiges mehr als vorn weil es anders belastet. Bei Facebook gibt es eine Gruppe Low Budget Tragehilfen bis 50 Euro,dort dürfen nur ergonomisch korrekte Tragen verkauft werden und da findet man immer was schönes(die Lukas jetzt vielleicht nicht,ich glaube die geht auch gebraucht höher weg),aber der riesen Vorteil wenn etwas nicht zu euch passt wird man die Tragen dort auch eigentlich ohne Verlust wieder los wenn man sie selber nicht weiter benutzt hat.


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Mein Sohn wiegt jetzt 12kg... ich trage ihn immernoch mega viel und auch teilweise noch vorne. Wir haben verschiedene. Mit der emeibaby trage ich gern vorne, mit der buzzidil gern hinten und mit der limas plus geht beides gut. Er ist erst 6 Monate, ich hoffe, ihn noch gut ein Jahr tragen zu können. Die gewichtszunahme flacht ja dann irgendwann ab. Denke bis 15kg schaffe ich noch. Man gewöhnt sich an das Gewicht, mein größtes Problem sind drückende schulterträger.