Elternforum Rund ums Baby

bindehautentzündung und Mandelentzündung Hilfe

Anzeige kindersitze von thule
bindehautentzündung und Mandelentzündung Hilfe

Saskia w.

Beitrag melden

Kann mir bitte jemand Mut machen heute abend noch? Mein kleiner , 1.5 jahre , hat seit Samstag fieber bis 39.5 und eitrigen schnupfen. Dienstag beim hno. Rachen rot. Ohr bisschen rot. Verdacht auf Mandelentzündung und Antibiose. Seit Dienstag nachmittag eitern seine Augen relativ stark. Verkleben und sondern gelbes Sekret ab. Tränen sehr stark und sind rot. Logisch - bindehautentzündung. Dem hab ich jetzt groß keine Bedeutung beigemessen. Jetzt lese ich in meinem schlauen Buch dass schnupfen , husten halsweh und bindehautentzündung auch masern sein könnten. Wir leben in ö. Hier gibt's einige Fälle. Eine Impfung hat er erhalten. Die zweite hätte es heute gegeben. Wie oft habt ihr bei euren so eine bindehautentzündung in Kombination mit Erkältung oder Mandelentzündung gehabt? Ost das sehr üblich und meine masern angst unbegründet? Morgen Arzt - eh klar. Aber ich hätte nix gegen ein paar Mut machende Erfahrungen.


Hasenherz81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia w.

Hey, Also die Kombination Schnupfen mit Mittelohr- und Bindehautentzündung kenne ich auch. Hängt ja alles zusammen und wenn das dicht ist, kann das schon mal sein. Aber ob das irgendwie Masern sein könnten, kann ich dir leider nicht sagen. Gute Besserung!


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia w.

Was mich etwas stutzig macht: du hast der Bindehautentzündung keine Bedeutung beigemessen???? Hattest Du jemals eine und weißt du, wie hoch ansteckend die ist. Zum Arzt, gestern schon..


Saskia w.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Hallo? Ich War gestern beim Arzt. Da hatte er aber noch saubere Augen. Nur tränend. Nach dem arzr dann eitrig und heute schlimmer. Und nein. Hatte noch nie eine bindehautentzündung. Dachte es wäre eine Reizung und nureflex bekommt er eh.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia w.

Dann hättest Du spätestens heute nochmal zum Doc gemusst,. Ich habe mich einmal damit abgestreift, sowas unangenehmes habe ich selten gehabt, man bekommt die Augen nicht auf und das als Kind, schlimm. Geh auf jeden Fall morgen zum Arzt und besorg dem Kind Medis! Gute Besserung!


Saskia w.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ja ich gehe morgen früh. Wusste nicht dass das ansteckend ist.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia w.

Hallo, nachdem die Augen über den Tränengang mit Nase und somit auch Rachen verbunden sind, ist es nicht ungewöhnlich das sich die Keime auch dort verbreiten. Aber wenn ihr am Montag? mit der Antibiose begonnen habt, müsste das jetzt schon deutlich besser sein. Wenn nach Beginn der Antibiose noch zusätzlich die Bindehaut Entzündung dazu kam, ist das wirklich ein Grund dringend zum Arzt zu gehen. Dann ist das ja das falsche Antibiotika. Bitte nicht noch warten, sondern morgen sofort morgens gehen. Da würde ich mir keine Sorgen um irgendwelche Masern machen - sondern um die Schmerzen die das Kind schon die ganze Zeit hat. Gruß Dhana


Saskia w.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Nein. AB gestern verschrieben gekriegt und gestern leider komplett erbrochen. Nach Absprache mit arzr sollten wir heute noch mal versuchen und heute ist es drinnen geblieben. Also war heute erste Einnahme. Morgen eh sicher zum Arzt.


EmyErdbeer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia w.

Huhuuu Wir haben genau das gerade hinter uns - und es waren keine Masern. Wir hatten ein Antibiotikum für Mittelohr- und Mandelentzündung und ein Breitbandantibiotika in Tropfenform direkt für die Bindehautentzündung. Zusätzlich hatte der Kleine auch noch Bronchitis.... War wirklich eine mega unschöne Situation. Das Antibiotika hat erst nach zwei Tagen richtig gewirkt, durch die Augentropfen haben sich die Augen schon binnen eines Tages gebessert. Ich schließe mich aber meinen Vorrednerinnen an. Morgen früh direkt ab zum Arzt. Gute Besserung deinem kleinen Schatz


Franny_87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia w.

Hatte meine Tochter letztes Jahr auch. Hat mit einer dicken Erkältung angefangen und von einem Moment auf den anderen stark tränende und rote Augen, die Morgens zu allem Übel verklebt waren, so dass sie Ihre Augen gar nicht mehr öffnen konnte. Unser Kinderarzt meinte daraufhin dass dies wohl öfter vorkommen kann. Wir hatten lediglich Tropfen gekriegt und mussten bei verkleben die Augen auswaschen. Seit dem wenn sie erkältet ist gehts zimlich schnell auf die Augen. Gute Besserung!


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia w.

Kurz zum Thema Antibiotika und Bindehautentzündung: die allermeisten Entzündungen sind viral. Da helfen keine Antibiotika. Eine bakterielle Infektion kann sich auf den Virus draufsetzen. Die Antibiotika müssten per Tropfen in die Augen. Desinfizieren hilft. Also desinfizierende Augentropfen, Kochsalzlösung zum Reinigen und schwarzer Tee zum Reinigen. Gute Besserung


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia w.

Meine Tochter hatte oft Bindehautentzündung, bei jedem Schnupfen. Es lag angeblich u.a. an ihren noch zu engen Tränenkanälen. Es hatte sich dann tatsächlich mit fünf Jahren recht gut verwachsen und kam dann nur noch sehr selten vor. Du kannst morgens nasse Tücher oder Wattepads auf die Augen legen, dann löst sich die Verklebung. Ich habe die Augen immer mit NaCl-Lösung (gibt's in der Apotheke in kleinen Flaschen, eigentlich für Inhalationsgeräte) ausgespült. AB-Salbe blieb bei meiner Tochter im Kleinkindalter besser im Auge als Tropfen. Die wurden sofort wieder rausgedrückt. Wichtig ist Hygiene. Also vor und nach der Behandlung ordentlich Hände waschen, auch die Kinderhände öfter mal waschen. Die Augen strikt getrennt voneinander behandeln (nicht beide Augen mit demselben Tuch). Nur auswaschen, auch mit Euphrasia-Tropfen, haben wir ein paar Mal probiert, auch in Behandlung bei der Heilpraktikerin, dauerte drei Wochen! Unnötige Qual. AB-Salbe und Tropfen haben jedes Mal innerhalb eines Tages gewirkt. Wir haben ein Mal den Keim untersuchen lassen, weil sie es in der Zeit sehr oft hatte. Da waren es Streptokokken. Die Untersuchung kostete 270€ und wurde nur teilweise von der (privaten) KV bezahlt. Gute Besserung für deinen Kleinen!


Grisu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia w.

Hier sagen die Ärzte, dass eiternde Augen bei einer Erkältung sehr oft keine Bindehautentzündungen sind, sondern Symptome der Erkältung, also Viren, gegen die nichts gemacht werden kann. Also machen sie nichts. Und es geht vorbei. Ich wasche die Augen mit Kamille aus und schaue, dass die Kleine nicht den Schnupfenrotz in die Augen rein reibt.