Elternforum Rund ums Baby

Bild Taufbekleidung

Anzeige kindersitze von thule
Bild Taufbekleidung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was haltet ihr von dieser Bekleidung zur Taufe???

Bild zu Bild Taufbekleidung - Baby Forum - Allgemeine Themen

Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist jetzt nicht sehr festlich, aber sehr schön. Ich würde es so lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Absolut nicht mein Geschmack, zumindest nicht für die Zeremonie - aber du hast ja Meinungen hören wollen. Ich bin bei so etwas doch ziemlich altmodisch und würde immer ein klassisches Taufgewand nehmen. Wir hatten für nach der Zeremonie schicke, aber bequeme Wechselsachen dabei, da würde das Set also ganz gut gehen...


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Taufkleider finde ich auch sehr hübsch. Leider haben nur meine beiden ältesten reingepasst. Die mittleren waren schon zu groß und bekamen Anzüge. Der Mini ist auch noch nicht getauft. Was ich sehr schön finde an unserem Taufkleid: Jeder von uns hatte es bei seiner Taufe schon an. Es wird gehütet wie ein Schatz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Das Baby der AP ist ja noch klein, von daher passt es sicher in ein Kleidchen (sofern man das wollen würde). Traditionsreiche Familienerbstücke sind natürlich etwas ganz besonderes, aber auch so gibt es auf dem Markt sicher für jeden Geschmack etwas... Wenn die AP einen Anzug möchte, kann das mit Sicherheit auch sehr hübsch und festlich aussehen, aber die gezeigte Kombi trifft es IMHO wenig. Der Matrosenlook ist süß, ohne Frage, aber das gewählte Outfit wird meiner bescheidenen Meinung nach dem Anlass nicht gerecht.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Klassischerweise bekommen Kinder zur Taufe ein (viel zu großes bzw. langes) Taufkleid aufgelegt, das symbolisiert, dass sie in ihren Glauber erst hineinwachsen müssen, eben wie in das zu große Kleid. Wir haben ein Familientaufkleid, in dem schon mein Mann getauft wurde und in das die Namen der darin getauften Kinder gestickt werden. Weiß sollte das Gewand unter dem Taufkleid nicht sein, denn erst durch die Taufe wird man rein gewaschen, das Weiß des Taufkleides, das nach der Taufe aufgelegt wird, hat also symbolische Bedeutung. Ich habe ich meinen Kindern ein kleines Dirndl (kommen aus Bayern) angezogen. LG, Philo


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, das stimmt schon. Festlich ist es nicht besonders.


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich finde es fast zu maritim. Es sein denn, die Taufe findet auf einem Schiff statt ;-) Bei Jungs ist es schwierig. Ich finde aber nicht, dass ein Täufling unbedingt weiß gekleidet sein sollte. Bei Jungen würde mir eine beige Leinenhose mit Hosenträgern und ein weißes Hemd gefallen. Ich bin halt überhaupt kein Strampler-Fan.


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es niedlich! Mal was anderes. :) Meine Tochter trug zur Taufe ein weißes Blumenkleid, einen weiße Weste dazu, weiße Söckchen, weiße Schuhe und eine dazu passende weiße Mütze die das selbe Design wie die Schuhe hatte. Nach der Zeremonie wurde bei uns zu Hause im Garten unter den 3 Pavillons mit einer deftigen Grillerei gefeiert. Es war so praktisch! Ich schwärme heute noch davon! *.* Wie feiert ihr denn? Und wann ist es so weit? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

In drei Wochen ist die Taufe. Morgens Kirche, danach Mittagessen und Kaffee und Kuchen. Mein kleiner ist ein Junge.


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ui, also schon bald ^^ Ich dachte nämlich an das Wetter. Ich denke nämlich ein Jäckchen bräuchte er schon noch dazu.


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kommt da noch das Taufkleid drüber? So würde mir als Taufkleidung doch etwas fehlen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was haltet ihr davon??? Bei der Zereomonie gibt es ein Taufaufleger.

Bild zu

+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was ist ein Taufaufleger? Hast du da mal ein Bild von? Strampler 2 geht mMn gar nicht.


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal, das ist auch sehr elegant finde ich: http://www.tauf-und-festbekleidung.de/produkt.php?a=491


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

So in der Art. Den würde ich geliehen bekommen.

Bild zu

+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh Gott ist das hässlich wie alt ist dein Würmchen? Die Idee von Mama112014 finde ich ganz fiffig.. aber natürlich nur, wenn er nicht mehr ganz so klein ist.. ansonsten wirklich den Strampler au dem ersten Bild


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Jetzt sind wir uns nicht einig, denn MIR gefällt der zweite Strampler viel besser als der erste!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

5 monate. Bis jetzt habe ich keine passende Taufkleider für ein Junge gefunden der mir zusagt. Dann kommt noch was drunter tragen. ahhhhh ich weiß doch auch nicht.


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie kann sowas passieren.. wir sind uns doch sonst hier bei den Postings immer einig .. ich bin erschüttert..


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben ein "Familientaufkleid".. da war es sehr einfach.. drunter hatten die Kinder immer einen weissen Strampler mit hellblau oder hellrose Oberteil und dann am Kleid die farblich passende Schleife..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Ich muss verwirrt worden sein! Zuviel von den Freaks am frühen Vormittag!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Ich will nämlich auch einen weißen Strampler aber das sind die einzigen preisgünstig die ich gefunden habe. Familientaufkleid haben wir nicht. Deswegen würde ich von Bekannten einen Taufaufleger bekommen ist fast wie ein Kleid nur für vorne rum zum drauf legen.


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal bei Babywalz.de, da gibt es auch ganz schicke Kombinationen. Gib dort mal ins Suchfenster "festliche Mode" ein.


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie viel wolltest du maximal für ein Taufgewand ausgeben? Und ein Taufaufleger muss nicht sein! Ist nur Geschmackssache. Ich wollte es nicht.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Strampler 2 auch schöner - aber der Taufauflieger geht gar nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Weiß nicht wieviel? In der Familie haben wir kein eigenes. Habe noch nichts schönes gefunden.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der gefällt mir besser als der erste.


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde den Taufaufleger weglassen! Soll der Strampler denn unbedingt mit einem Ankerlogo sein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Habe nichts besseres gefunden. Mit weißer Strampler.


moon*

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also unsere Jungs waren bei der Taufe immer schon ca. 6 Monate alt. Sie trugen eine helle Hose, weißes Hemd und dunkelblaue Strickjacken. Dazu eine hellblaue Mütze. Beim zweiten Jungen trug der 3jährige das gleiche nur größer. Diese Outfits hatten sie dann bei Hochzeiten und Schulanfang der älteren Schwester an. Die anderen Jungs die gleichzeitig getauft wurden, hatte einer normale Straßenkleidung (Jeans und Sweatshirt), der andere einen Matrosenanzug an. Alles nicht mein Geschmack, außerdem würde ich nie für einen Anlaß extra was kaufen. LG moon*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Anker Da in den ersten Jahrhunderten sehr viele Christen Seefahrer waren, wurden Gegenstände aus der Seefahrt (Schiff / Steuerrad / Segel) gerne mit dem Kreuz in Verbindung gebracht. Diese Sinnbilder bedeuten "Gott schützt uns im Sturm" (Schiff); er gibt ein Ziel an (Steuerrad); er hält uns in Bewegung (Segel). So bildete man den Anker in einer Weise dar, dass man entweder offensichtlich oder wie in einem Suchbild ein Kreuz erkennen konnte. Unterschiedliche Ankerkreuze wurden zum verbreiteten christlichen Symbol. Es bedeutet: "Gott gibt Halt", "Jesus sorgt dafür, dass wir den Stürmen des Lebens nicht hilflos ausgeliefert sind", "Gott lässt uns nicht abtreiben".


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder hatten beide ganz normale Kleidung an, kein extra Taufanzug oder so. Aber schon festlicher, einen Strampler aber auch, finde ich immer noch am praktischsten. Darüber hatten beide Kinder das Familientaufkleid an. Das ist auch so eine Art lange Schürze. Da ist unser Familienname eingestickt und jeweils die Täuflinge mit Geb.datum. melli


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier hätte ich noch paar Vorschläge für dich: https://www.zalando.at/jacky-baby-strampler-grey-j4824d01b-c11.html http://www.baby-walz.at/LOKI-BY-CADEAU-Anzug-1-tlg-220366.html?group=125163481611 Ist halt Geschmackssache