dkteufelchen
Kind braucht ein neues Bett. Was ist denn da geeigneter Bett oder Schlafsofa? Ich denke eine Bett, weil man den Lattenrost und die Matratze tauschen kann bei Bedarf, und eine Schlafcouch ist doch im schlimmsten Fall nach einigen Jahren durchgelegen?
Ich würde auch Bett sagen. Wenn Platz im Zimmer ist, eines mit 1,40m Breite und 2,00m Länge. Oder ein Hochbett in den Maßen wenn es geht. Wir haben das von IKEA, in weiß.
Hallo,
definitiv Bett. Aus den von dir genannten Gründen. Das Bettgestell lässt sich viele Jahre benutzen- Lattenrost und Matratze gut tauschen.
Ein Bekannter hat sich so ein Schlafsofa geholt- war super schnell durchgelegen und die Metallfedern haben durchgedrückt.
ich empfehle direkt ein 1,40m Bett.... die 90cm Pritsche wird im Laufe der Jahre doch eng
... du weißt was ich meine... dein Kind wird älter....und....
Bin echt froh gewesen, dass der Verkäufer meinen Eltern beim Kauf des Jugenzimmers ( da war ich ca. 10 Jahre) das 1,40m Bett aufgeschwatzt hatte.
Es sei denn dein Kind ist noch sehr klein...
Grüße
ich bin nur am überlegen, was für ein Gestell. zu Teuer geht im moment leider nicht. ich muss mal sehen
Aldi hat immer mal wieder 1,40m Betten im Angebot. Wenn es nicht eilt würde ich warten. Hatte so ein Alubettgestell von Aldi einige Jahre in Gebrauch. Sehr stabil und Preis-Leistung top. Oder Ikea....
Schlafsofas sind eigentlich nur als Gäste-Betten geeignet. Für permanent ist das zwach chic, aber nicht so toll für den Rücken. Habe ich in eigener Erfahrung testen dürfen. Und: kein Kind räumt tatsächlich jeden Morgen das Bett weg. Dann lieber ein günstiges Gesell mit gutem Lattenrost und guter Matratze, und wenn Kind möchte, ein paar Dekokissen o.ä., um das Ganze optisch aufzupeppen. Hochbett wäre ja ggf auch etwas, um das Ganze vom Raum optisch zu trennen.
Das kommt auf verschiedene Faktoren an! Ein Schlafsofa sollte eine sehr gute Qualität haben; meine große Tochter hat eines mit Lattenrost und Boxspringmatratze, welches reduziert 650€ gekostet hat. Die Couch ist super und auch nach 3 Jahren wie ner. Sie wollte ein Schlafsofa, weil ihr Zimmer aufgrund des von ihr gewollten, riesigen Kaninchengeheges nicht sonderlich viel Platz bietet, sie aber dennoch im Notfall (oder späterem Freund) eine doppelte Schlafgelegenheit haben wollte. Die Mittlere und die Kleine hingegen haben ein 1,40m Bett von Ikea; beide haben mehr Platz im Zimmer und wollten zudem ein großes Bett zum „Chillen“. Die Betten waren günstiger als die Couch.
darf ich mal fragen welche IKEA Betten ihr habt und wie zufrieden ihr damit seid. wir haben auch ein "eigentlich gutes" von roller gekauft und sind mit dem Rahmen eben nicht so zufrieden.
Ich habe ein Brimnes Gestell von Ikea, mit Kopfteil. Mein Schatzi hat das ebenfalls, nur mit Bettkasten. Super günstig, super stabil
Meine Kinder haben Malm
Diese drei Teile Bett und Matratze IKEA , die Matratze ist für den günstigen Preis echt super und Lattenrost von IKEA. 730,00 Euro, jetzt 710,00

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe sind deine Jungs ja nun schon etwas größer, ich würde daher Schlaf-Sofa sagen. Als ich damals Teenie war hatte ich eins was aussah wie ein Sofa, da konnte man dann die großen Kissen - die als Lehne dienten - runter nehmen und man hatte ein Bett. So konnte ich, wenn meine Freunde zu Besuch waren, mich mit denen in meinem Zimmer auf eine Couch lümmeln. Und das Bettzeug war in einem Bettkasten verstaut. Die Matratze lag übrigens nur auf, die hätte man zur Not auch tauschen können.
Schlafsofa nur wenn es ein "Dauerschläfer" ist, die normalen sind nicht darauf ausgelegt das täglich darauf geschlafen wird und sind im schlimmsten Fall schädlich für den Rücken. Als Bett würde ich das Hemnes von ikea nehmen lässt sich bei Bedarf zum Doppelbett ausziehen.
Wenn es optisch nicht besonders viel hermachen soll, dann gibt es diese einfachen Bettgestelle schon unter 100,- . Das sind dann diese Futonbetten mit Rollrost, allerdings weiß ich nicht, ob man da ein richtiges Lattenrost reinlegen kann falls das wichtig ist.
Wir haben das Brimnes Bett mit zwei Schubladen und zwei Matratzen.
Die zweite Matratze habe ich als Rückenteil an die Wand gestellt und tagsüber mit Kissen dekoriert. Ist somit quasi wie ein Sofa.
Zusätzlich ist auch Platz für Übernachtungsgäste wenn man das Bett auszieht.
Ich würde ein Tagesbett kaufen.

Meiner hat ein einfaches Bett, Tagesdecke drüber und gaaaanz viele Kissen, die über Tag quasi als Rückenlehne fungieren. Da kann man prima drauf lümmeln. Was mag das Kind? Manchmal haben die ja bei Freunden was gesehen und möchten es ähnlich?!
Kind ist eher für Bett, wir haben uns auch gerade mal das Brimmes online angeschaut. Morgen fahren wir mal zu IKEA und gucken es uns original an, sofern es aufgebaut irgendwo steht. Dann wird es wohl gleich gekauft. Es gefällt ihm, und wenn wir jetzt noch lange rumlaufen, wird es wieder kompliziert.
Wir haben einmal Brimnes Tagesbett und das Flekke Tagesbett. Die Mädels werden ja auch älter, haben aber zu wenig Platz, um ein 140x200cm grosses Bett dauerhaft stehen zu haben. Das Bett kann auf 160x200cm ausgezogen werden bei Bedarf, hat zwei Schubladen und sie lieben ihre Betten ;)
Wir haben Trysil und Brimnes. Brimnes ist qualitativ besser.
Unser Sohn wollte mit 15 gerne eine Schlafcouch haben. Mit dem Hintergedanken, das es dann besser aussieht und schöner ist zum darauf sitzen, wie ein Bett. Wir haben auch bei Ikea eine Sofaecke geholt, allerdings nicht das günstigste, sondern eines, welches einen guten Eindruck machte. Er schläft nach wie vor gerne darauf. Und lange, der ist immer noch nicht wach.....
wir haben uns auch gerade mal das Brimmes online angeschaut. Morgen fahren wir mal zu IKEA und gucken es uns original an, sofern es aufgebaut irgendwo steht. Dann wird es wohl gleich gekauft. Es gefällt ihm, und wenn wir jetzt noch lange rumlaufen, wird es wieder kompliziert. Danke für eure Ratschläge.
Eigentlich steht es aufgebaut :)
Wir sind sehr zufrieden damit.
Definitiv normales Bett. Ein Schlafsofa ist nur was zum gelegentlichen Schlafen. Es sei denn du gibst deutlich über 2500 Euro aus. Und selbst dann ist ein Wechsel von Rost und Matratze meist nicht möglich. Jeckyll
Bin auf jeden Fall für ein Bett, denn das ist doch viel bequemer (zum Schlafen auf Dauer) als ein (Schlaf)sofa. Das kann doch ein "richtiges" BETT gar nicht ersetzen, auch wenn es sich Schlafsofa nennt. Du kannst ihm ja noch ein zusätzliches Sofa ins Zimmer stellen, wenn noch Platz vorhanden ist. Hatte ich ca. ab dem 11. Lebensjahr auch, wo auch ab und an Freundinnen darauf übernachtet haben. Aber das war ja auch nur für ein paar wenige Nächte und nicht auf Dauer - und das macht schon einen großen Unterschied. "Ich denke eine Bett, weil man den Lattenrost und die Matratze tauschen kann bei Bedarf, und eine Schlafcouch ist doch im schlimmsten Fall nach einigen Jahren durchgelegen?" Und genau deswegen wäre ich auch absolut für ein Bett.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)