Elternforum Rund ums Baby

Beste Freundin - ich verstehe es irgendwie nicht

Anzeige kindersitze von thule
Beste Freundin - ich verstehe es irgendwie nicht

AnaS

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist 10 Jahre alt und ist, egal wo sie hinkommt immer recht schnell beliebt und schließt leicht Kontakte. Aber letztendlich ist das doch immer recht oberflächlich und es kommt selten eine richtige und vor allem feste Freundschaft zustande. In ihrer Klasse hat sie da auch Probleme. Oft war sie irgendwie immer die Dritte und das funktionierte dann nicht lange und dann war sie wieder mit einer anderen befreundet und dann wieder mit einer anderen. Sie war immer sehr traurig darüber, dass sie keine richtige feste Freundin hat, die - egal was ist - zu ihr hält. Früher, bevor wir umgezogen sind (das ist jetzt schon fast 4 Jahre her), hatte sie eine, und ihr trauert sie teilweise heute noch nach. Nun kam vor einem Jahr ein neues Mädchen in die Klasse. Es hat lange gedauert, aber vor 3 Monaten haben die beiden zueinander gefunden und sind seither unzertrennlich. Sie passen auch echt gut zusammen und erzählten sich täglich das sie die allerbesten Freundinnen sind. Erst gestern war das Mädchen bei uns und alles war in bester Ordnung. Heute kam meine Tochter völlig niedergeschlagen von der Schule, da das Mädchen sie total ignoriert hat. Ich habe meine Tochter gefragt, ob etwas vorgefallen ist - sie weiß von nichts. Sie hat sie dann noch gefragt, ob sie dann heute wieder spielen und dann gemeinsam zum Sport gehen (wie immer). Nee, sie hat schon was anderes vor. Zum Sport kam sie dann zusammen mit einem anderen Mädchen, was sie mitgebracht hat. Die beiden schienen ganz dicke und meine Tochter - gestern noch die beste Freundin - ließen sie völlig links liegen. Ich verstehe es nicht. Wie kann man denn so abgefertigt werden? Ich bin auch ganz traurig. Ich habe mich sooooo für meine Tochter gefreut, dass sie endlich jemanden gefunden hatte und nun scheint das "Theater" mit der Freundinsuche wieder von vorn zu beginnen ..... LG Ana


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

ich verstehe dich,das su traurig bist,und verstehe das dein tochter traurig ist. aber gerade in dem alter,passiert sowas doch recht häufig. mal dumm gesagt,oft muss jemandem der nagellack einer anderen nur besser gefallen,und die beste freundin ist abgeschrieben. kinder können grausam sein. in dem alter sind die freundschaften,selten,für immer.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

Ich fürchte auch dass das normal ist. Wenn sie älter werden festigen sich die Freundschaften eher. Außerdem ist ein zuviel und klammern AUCH in dem Alter nicht gut, oder?


Gilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

vielleicht fragst Du einfach mal bei den Eltern nach...? Außerdem denke ich das es nicht funktioniert so dringend nach einer besten Freundin zu suchen..aber es wird sehr schwer das zu vermitteln...vielleicht ist Deine tochter den anderen Mädels dann auch zu dicht ?


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gilly

nein,nicht bei den eltern nachfragen. mit 10 ist sie alt genug,das alleine zu regeln. von mama trösten lassen,und tipps geben lassen,ja.aber den rest sollte sie alleine machen.


AnaS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Zuviel und klammern war das jetzt auch nicht. Es haben beide gelegentlich auch mit anderen Kindern gespielt bzw. haben sie auch teilweise unterschiedliche Freizeitaktivitäten. - was ja auch okay ist. Aber in der Klasse haben eigentlich die meisten eine feste Freundin. Meine Tochter war immer mehr ein Springer - mal hier mal da.


Witch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

aber mehr als sie auffangen und für sie da sein wenn sie traurig ist,kannst du nicht. sei einfach für sie da,wenn sie reden will. Leider müssen die Kinder da irgendwie durch und ja es tut so sehr weh. Vielleicht kannst du bei einem Anlass die Fäden etwas enger knüpfen,(Geburtstagfeier vielleicht) beste Freundschaften müssen sich entwickeln,sie sind (auch bei Kindern) nicht von heute auf morgen da


AnaS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gilly

Nee, aufdringlich ist sie nicht. Es beruhte schon auf Gegenseitigkeit und war jetzt auch zum ersten mal was Ernsteres. Sonst waren die Freundschaften eher oberflächlich. Das mit der Suche war jetzt wahrscheinlich von mir ein bisschen doof ausgedrückt. Das war mein Gedanke. Ich glaube nicht, dass meine Tochter direkt SUCHT - das ergibt sich einfach ...


Mauki2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

Hallo, das erinnert mich an meine Zeit in dem Alter...ich hatte eine "beste" Freundin die regelmäßig zur Konkurrenz wechselte und das war furchtbar. Ich habe diese Zeit gehasst, weil ich immer das Gefühlt hatte, ich müsste doch eine klassische beste Freundin finden und die gab es in meinem Umfeld leider nicht. Jahre später hat sich das gegeben, da habe ich erst gemerkt, wie blöd das ist. Ich glaube, dieses "ich brauche eine beste Freundin" setzt einen ganz schön unter Druck, weil es diese eben nicht immer gibt. Doch leider gehört das wohl auch zum Leben dazu. Was mir aber wirklich immer geholfen hat, war ein toller familiärer Rückhalt und Eltern, bei denen ich mich dann immer ausheulen konnte, auch gerade bei den Freundschaftsgeschichten. Daran erinnere ich mich heute auch noch, und das ist dann der Teil, bei dem Du helfen kannst. LG Mauki


AnaS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauki2007

Ja, das haben wir heute schon getan. Wir haben viel geredet. Ich habe ihr Tipps für morgen gegeben. Und wir haben gemeinsam einen Zettel für den Sorgenfresser geschrieben. Ich bin immer für sie da und sie redet auch mit mir (im Gegensatz zu meinem Sohn - okay, das ist ein anderes Thema...)


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

meine Kinder sind beide leider auch nur Mitläufer. Sie sind nicht dominant genug, und schon gar keine "Bestimmer"-Kinder. Sie merken sehr schnell Ungerechtigkeiten und lehnen sich auf. Die Große aber läßt auch gerne über sich bestimmen. Oft haben ihre sog. Freundinnen keine Zeit und sie ist ausgeschlossen. Dann aber ein Anruf - und sie springt Hier ist aber zusätzlich das Problem dass noch größetenteils die Eltern darauf achten - und ich bin wenig gemocht hier in der Ecke. Nur zu Kindergeburtstagen - da werden sie immer eingeladen. Was soll ich machen? Außer sie bestärken kann ich nichts machen. Ich versuche wenigestens die Geschwisterbande zu stärken. Dann haben sie wenigstens sich.