Elternforum Rund ums Baby

Beste Freundin / Freunde / Unterstützung

Anzeige kindersitze von thule
Beste Freundin / Freunde / Unterstützung

lillyfee2007

Beitrag melden

Wir sind momentan im absoluten Renovierungs-/Umzugsstress. Wir haben ein Haus gekauft und mussten jetzt in 2 Wochen komplett renovieren. Motte ist 2 1/2. So hier meine "Problem"/"Meinungen erwünscht" Frage. Meine beste Freundin ist 80 % berufstätig und wohnt noch bei ihren Eltern. Als ich sie auf Hilfe ansprach (31.12. war Startschuss),sagte sie sie hätte in den letzten Wochen und Monaten so viel Stress gehabt,dass sie leider nicht mithelfen könne. Sie müsse sich ausruhen. Gut natürlich hab ich das so akzeptiert. Jetzt hat sie uns einen nachmittag für 3 Std geholfen. Am Umzugstag kommt sie ab mittag. Sie hat morgens noch was vor. Meine Mama liegt mir damit ständig in den Ohren. "Echte" Freunde würden sich so nicht verhalten. Sie würden sogar helfen,wenn man gar nicht fragt. Einfach kommen und anpacken. (Ja mein Mann hat so einen Freund und zum Glück haben wir noch ein paar mehr davon. Sie kommen jeden Tag und helfen. Auch unangemeldet. Wir sind sehr dankbar.) Irgendwie nervt mich meine Mama damit. Ich hätte es gar nicht so streng gesehen,aber jetzt wurmt es mich doch irgendwie. Ich habe meiner Mama gesagt, dass man Freundschaften doch nicht nur auf Hilfe reduzieren / danach beurteilen kann. Ganz überzeugt bin ich jetzt selbst nicht. Natürlich ändert diese Situation nichts an unserer Freundschaft,dennoch bin ich nachdenklich geworden Wie seht ihr das? Erkennt man wahre Freundschaften tatsächlich in solchen Ausnahmesituationen? Ich möchte eure ganz ehrliche Meinung. Danke! Ist ganz schön lang geworden


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Ich finde Hilfe (auch von Freunden) sollte man nicht überstrapazieren. Am Umzugstag habe ich immer alles mobilisiert und da waren immer x Leute am Start. Aber Renovierung und alles davor und danach bekommt man zu zweit in 2 Wochen auch hin, 1 arbeitet, 1 kümmert sich ums Kind. Alternativ können 2 renovieren und die besserwisserische Oma sittet das Kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich sehe es wie mf4. Am Hauptumzugstag, okay, nach der Arbeit hätte ich auch nicht mehr die Muße, noch lange und gut anzupacken.


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Meine Mama hilft jeden Tag. Neben ihrer Arbeit. Alles tutti. Sie ist ein toller Mensch,hat ab und an mal spezielle Ansichten und nervt mich grad mit dieser Für unter der Woche habe ich ja auch gar nicht gefragt,aber das sie selbst am Hauptumzugstag erst mittags kommt,hat mich dann nachdenklich gemacht. Der Termin steht seit einem halben Jahr fest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Kann sie das körperlich?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Ich bin mal fies... wenn der Termin seit 1/2 Jahr steht... warum muss dann alles binnen 2 Wochen renoviert werden? Freunde arbeiten, Oma arbeitet und es ist EUER Umzug. Nebenbei unterstützen euch Freunde und Oma aber den Rest bekommt ihr schon hin. Am Umzugstag versetzt zu werden würde ich als un-freundschaftlich ansehen aber öfter Hilfe von Freunden zu erwarten halte ich für übertrieben.


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

@Steffi ja kann sie definitiv @mf4 es war nicht so geplant (ist einiges blöd gelaufen - nicht unsere Schuld) 2 Wochen sind etwas happig,aber wir haben es geschafft Mir geht es ja auch gar nicht darum,dass wir es nicht schaffen/nicht geschafft hätten...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Darum geht es doch aber (zumindest für mich). Brauche ich UNBEDINGT Hilfe, weil ich etwas allein nicht schaffe und ein Freund sagt nein dann wäre ich enttäuscht. Dann muss ich aber eben auch klar sagen, dass ich auf diese Hilfe angewiesen bin. Schaffe ich es allein außer dem Umzugstag dann erwarte ich Hilfe an diesem Tag.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Auf keinen Fall wünsch ich mir meine Freunde so, wie es deine Mama sieht. Meine allerbesten Freundinnen ( 3 an der Zahl) würd ich grad nicht um Umzugshilfe bitten. Zu hart ;) die sind selber so enorm eingespannt. Eine grad am 1.11. hat sie nen super Job angefangen, die andere hat am 19.12. ne Luna geboren und die andere ist Lehrerin.... AE. Umzugs unternehmen? Mein Umzug hat 2007 von Tirol nach Muc 890€ gekostet, des ist es heut noch fast wert. Eine kann Kind die Kinder bespaßen, Zahl auch gern nen Ausflug/ Eintritt. Umziehen macht eher weniger Spaß...


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Ich finde die Einstellung deiner Mutter schräg. Trotz Erschöpfung hilft Deine Freundin. Sei dankbar dafür. Dass sie sich übernimmt willst du auch nicht. Und wenn schon "Echte Freunde..." Sprüche relevant für dich sind, dann denk daran: Echte Freunde glauben einem, wenn man sagt, man braucht Ruhe, weil man ausgelaugt ist


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Für mich hätte sich diese Frage EHRLICH nicht gestellt. Ich erwarte auch keine ungefragte Hilfe,bin aber dennoch dankbar dafür. Ich denke an sie. Zweifle nicht an ihrer Erschöpfung. Bin DENNOCH nachdenklich geworden,was mich echt wurmt. Muss ich ehrlich so sagen. Meine Mama ist was das angeht,tatsächlich schräg gestrickt. Aber ein wirklich lieber Mensch


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Sag mal, wobei hilft sie denn ? Die Sachen in die Kartons zu packen ? Ganz ehrlich ? Das habe ich alleine abends gemacht ( wenn mein Kleiner da geschlafen hat )... Und dann hat mein Mann sie ordentlich gestapelt... bzw. wir haben die Kisten schon mal zum Haus gebracht.... Ich hätte keinen dabei haben wollen... Wichtig ist, dass die Freunde am Umzugstag parat stehen... alles andere hätte ich ihnen gar nicht zumuten wollen. Ich glaube, zu viele Leute machen nur nervös. Aber mich würde schon interessieren. ::: Was hilft sie denn ??? Am Tag des Umzugs hatten wir viele Männer ( Freunde)... Die haben die Möbel geschleppt 2 Frauen haben die Schränke gesäubert, und 2 Frauen haben die Sachen gespült... Das klappte echt wunderbar... Abends war fast alles wieder an Ort und Stelle... natürlich nicht komplett fertig, aber doch das Gröbste... hat wunderbar geklappt.


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Kisten habe ich natürlich alleine gepackt. Und sie sind auch schon drüben. Tapeten abreißen. Streichen. Boden verlegen. Am Umzugstag kann man nie genug helfende Hände haben. So sehe ich das. Manch einen mögen natürlich zu viele Helfer stören.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Wenn du Renovierungsarbeiten erst am Umzugstag machst, brauchst du schon viele Hände. Mir wäre das zu unkoordiniert.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Sorry, bin von meiner Situation ausgegangen... Aus alter Wohnung in ein neues Haus... Klar ist man dann um jede Hilfe dankbar... aber so wie Deine Mutter sehe ich es trotzdem nicht...nicht jeder muss freiwillig erscheinen... Manchmal will man auch gebeten werden.. Nichts für ungut


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Habe nichts von Renovierungsarbeiten am Umzugstag erwähnt. Das ist ja Quatsch. Ist dann alles fertig natürlich


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

@ak ich habe ja gefragt...


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Ich finde die Einstellung deiner Mutter schräg. Trotz Erschöpfung hilft Deine Freundin. Sei dankbar dafür. Dass sie sich übernimmt willst du auch nicht. Und wenn schon "Echte Freunde..." Sprüche relevant für dich sind, dann denk daran: Echte Freunde glauben einem, wenn man sagt, man braucht Ruhe, weil man ausgelaugt ist


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

war die Zeit des "ich komme mal eben auf nen Kasten Bier und helfe einfach so" definitiv vorbei. Unsere Freunde sind da beruflich allesamt sehr eingeschränkt, haben Kinder, Stress usw. Wir haben einen Bekannten bezahlt uns zu helfen, und 1-2 Freunde sind auch so am Wochenende helfen gekommen. Aber nicht ständig. wir haben über ein 3/4 Jahr renoviert, auch neben der Arbeit. Zu erwarten das die beste Freundin sofort parat steht ist schon etwas viel verlangt. Geplant, mit langer Vorlaufzeit wäre das vermutlich anders. Aber auch da....... Meine beste Freundin arbeitet Vollzeit von 10-20 Uhr oder von 8-19 Uhr und hat einen Tag frei in der Woche wo sie auch genug zu tun hat......und Samstags muß sie auch ran. Mal zu einem Umzugstag würde ich wohl alle zusammenkriegen, ohne Murren und Meckern. Aber 14 Tage täglich Hilfe zu erwarten ist schon komisch. Außerdem kommt sie ja.............sie hat ja auch noch ihr eigenes Leben und wohl grade Stress.


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ich erwarte gar nicht täglich Hilfe. Habe nur für Samstags gefragt (2x).


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Na ich sehe das etwas anders als viele meiner Vorschreiberinnen. Ich finde, das sie zumindest (bei dem bereits etliche Monate vorher angekündigten) Umzugstag (Wochende) rechtzeitig auf der Matte hätte stehen können. Hast du sie gefragt was sie denn vormittags "vor bzw. zu erledigen" hatte? DAS hätte ich meine "beste" Freundin auf jeden Fall gefragt. Auch das mit dem "Ausruhen" während der gesamten Rennovierungszeit (bis auf 1x 3Std) verstehe ich nicht so ganz. Wenn sie derart belastet ist und ausgepowert, dann wäre das wohl eher nichts akutes wenn das stimmt, oder? Naja ich finde ihr "Engagement" nur ehrlich gesagt etwas schwach und mich hätte das durchaus etwas enttäuscht und es würde mich wohl auch etwas fuchsen. Denn zumindest kann man "ausgepowert" mal eine Stunde mit dem Kleinen spazieren, Enten füttern oder ein Eis essen gehen, wenn man - als soo gute Freundin - schon nicht "anpacken" kann. Egal was alle anderen meinen, ich wäre ganz ehrlich wohl etwas enttäuscht. Lg


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Ich würde sagen, es kommt drauf an, ob deine Freundin sich öfter drückt oder ob es ihr wirklich gerade nicht gut geht. Als Freunde redet man eigentlich darüber. Wenn sie zb kurz vor einem Burnout steht, würde ich einen Teufel tun und sie um etwas bitten. Wenn du beim Überlegen drauf kommst, dass es in verschiedenen Situationen schon öfter dazu kam, dass sie für dich aus anderen Gründen nicht da sein konnte, würde ich auch zweifeln. Ich habe selbst eine Freundin, die sehr gern Hilfe annimmt aber selbst immer etwas vorhat, wenn man sie braucht. Da bin ich jetzt selbst zurückhaltend geworden und halte die Freundschaft oberflächlicher. Treffen etc kann man ja, aber man weiss eben auch, dass andere Freundschaften enger sind. So eine Mutter habe ich übrigens auch. Hilft eigentlich sehr viel, aber macht unterschwellig dann auch andere schlecht (ich glaube, unbewusst auch, um ihre eigebe leistung wertvoller zu machen) und beeinflusst mich damit auch immer wieder. Es ist schwer, aber du musst versuchen, das nicht an dich ran zu lassen und versuch dir deine eigene Meinung zu bilden.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Deine Freundin hilft, wo sie kann. Besser als garnichts. Freu dich drüber!