Elternforum Rund ums Baby

Beschwerde bei der Ärztekammer und der Krankenkasse. Bringt das überhaupt was?

Anzeige kindersitze von thule
Beschwerde bei der Ärztekammer und der Krankenkasse. Bringt das überhaupt was?

77shy

Beitrag melden

Mein Sohn hatte heute einen Termin im Krankenhaus für eine ambulante urologische Operation. Gestern wurde uns mitgeteilt, dass wir heute 7 Uhr im Krankenhaus sein sollen und er dann gleich als erstes drankommt. Tja, nach insgesamt 6 Stunden Wartezeit sind wir dann letzendlich nach Hause gegangen (auf Anraten der Oberschwester), weil NICHTS passierte. Mit uns haben noch 3 weitere Patienten (darunter auch Kinder) auf ihre OP gewartet. Der Junge neben uns hatte sogar schon seinen Beruhigungssaft intus und wurde trotzdem 2 Stunden später nach Hause geschickt, weil der operierende Arzt um 12 Uhr Feierabend gemacht hat. Das ist doch wohl eine Frechheit! Zahle ich vielleicht dafür den Zusatzbeitrag? Heute Abend werde ich zwei schöne Beschwerdebriefe an die Ärztekammer und die Kankenkasse verfassen. Ich könnte PLATZEN!!! MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Kennst du denn die Gründe, warum die OPs abgesagt wurden? Gab es Notfälle? Warum ist der Arzt heim? Weil er nach 12 Stunden Dienst oder länger nicht mehr operieren konnte? Bevor du explodierst (und ich verstehe deine Lage durchaus) und dich beschwerst - was solld ie Ärztekammer bzw. die Krankenkasse in eurem Fall machen? Was erwartest du? - betreibe Ursachenforschung.


77shy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Oberschwester meinte, dass es keine Notfälle gab (ist auch nur ein kleines KH). Der Arzt hatte seit heute früh 7 Uhr Dienst. Er hat seine Praxis nebenan und operiert nur einmal pro Woche (heute). Richtig abgesagt hat die OP´s ja keiner. Niemand konnte auch nur irgendwas sagen. Die Schwestern meinten nur, dass der Arzt jetzt zu Hause ist und sie nicht wissen, ob heute noch ein anderer Arzt operiert. Ausserdem sagten sie, dass sie schon immer diese Probleme mit dieser urologischen Praxis haben. MfG


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Hast du dich vorher nicht umgehört, was für einen Ruf der Arzt und die Urologie dort haben ??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Ich würde jetzt glatt vorschlagen, mit dem Arzt zu sprechen, d.h. nochmal in seiner Praxis anrufen bzw. persönlich hingehen. Und je nachdem wie das Gespräch verläuft und wie eure Möglichkeiten vor Ort sind, einen anderen Operateur suchen.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

An die Krankenhausleitung würde ich auch schreiben, mit dem Hinweis darauf, dass die Ärztekammer und die Krankenkasse auch informiert wird !


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

auch wenn es ärgerlich ist, würde ich erstmal die Gründe rausfinden. Oder wolltest du, dass der operierende Arzt nach vielleicht 16 Stunden arbeit noch dein Kind operiert, nur damit es heute geschieht? Vielleicht gab es auch gehäufte Notfälle. Das würde ich klären, bevor ich mich beschwere. LG Melli


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Hallo, zusätzlich zum Brief an die Kasse oder Ärztekammer würde ich mich unbedingt beim Verwaltungschef der Klinik beschweren, er ist eigentlich die richtige Anlaufstelle. Jede Klinik hat diesen Verwaltungsdirektor, ruf' einfach kurz die Zentrale an und erkundige Dich nach seinem Namen. Du kannst ihn dann anschreiben und ihm in der Anlage die Schreiben an die Kasse etc. beifügen. LG


MamaBecca78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Warum mußtet ihr so lange warten? Kamen Notfälle dazwischen?


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

Soll es auch mal geben, und dann würde ich auch nicht wollen, dass der halbfit operiert. Leider ist es so, das Belegärzte oder kleinere Häuser keinen Ersatz haben. Rede mit dem Arzt, warum es so gelaufen ist. Wenn er gar keine Entschuldigung hat, dann kann man immer noch weitere Schritte einleiten.