Tassila
Hallo zusammen,
Ich habe einen fast 4 Monate alten Sohn (1.Kind), der wirklich für ein Baby relativ pflegeleicht ist aber ich schwanke immer jeden Tag zwischen Überforderung und Langeweile. Vor der Geburt, auch in der Schwangerschaft, habe ich immer viel unternommen, habe mir immer irgendeine schöne Beschäftigung gesucht, hatte Ideen und fast nie Langeweile.
Wie sieht euer Alltag mit Baby aus, was macht ihr, abgesehen von der Hausarbeit usw, schönes mit eurem Baby im Alltag?
Ich wollte in eine Eltern-Kind-Gruppe und einen Rückbildungskurs machen aber leider sind sind Plätze bis Mitte Januar voll, das heißt ich muss mich damit noch gedulden.
Ich wäre super dankbar wenn ihr Tipps für mich hättet, wie ich meinen Alltag gestalten kann, denn momentan verläuft jeder Tag irgendwie gleich und ich habe kaum Ideen, was ich machen kann außer der Hausarbeit, die ja nun wirklich keinen Spaß macht
Danke schon mal
Rückbildung mache ich ihm Wohnzimmer. Es gibt online Programme. Mit Baby geht es gerne ins Schwimmbad, in den Wald, zu den Großeltern, ..... So war es beim 1. Kind. Jetzt mit 4 Kids etwas anders natürlich.
Warst du denn bei einem Geburtsvorbereitungskurs? Wir haben da immernoch Kontakt und treffen uns ab und zu zum spazieren gehen oder spielen mit den kleinen. Ansonsten hatte ich selbst eine Anzeige bei ebaykleinanzeigen geschaltet und hab nach Mutti mit Kind in meiner Umgebung gesucht bzw Krabbelgruppe. Das hat auch einige neue Kontakte ergeben... Ansonsten wäre ich froh gewesen schon eher mit der Gestaltung von einem fotobuch angefangen zu haben. Ich habe hunderte Fotos und müsste langsam mal starten....
hausarbeit mache ich nicht auf die "typische" art. seh ich nicht ein. papa und ich wechseln uns mit putzen ab. einer geht spazieren, der andere putzt derweil. vor dem baby haben wir das auch zusammen gemacht. würde an deiner stelle auch mal online nach anderen muttis aus der gegend gucken. mit einer aus meinem rückbildungskurs treff ich mich einmal die woche. zum pekip gehen wir auch. ich genieße auch das nichtstun, wenn das baby schläft, oder ich schlaf grad mit. andernfalls spiel ich handyspiele, schau filme/serien, koche/backe, lese. all das, was ich vorher auch gemacht hab.
Hey,
Das finde ich gerade bei einem so kleinen Kind noch einfach. Mach doch einfach, worauf du Lust hast. Baby in die Trage und los!
Ansonsten findet hier vom örtlichen Sportverein auch "Babys in Bewegung" ab 4 Monaten statt und es gibt ein Hebammenzentrum, wo jeden zweiten Donnerstag ein Babytreff stattfindet.
Ansonsten würde ich auch Kontakt zu anderen Mamas suchen und sich privat treffen - das entspannt meistens beide
Ich kann dich verstehen, zumindest an manchen Tagen geht's mir genauso.
Ich hab mich vor der Geburt meines Sohnes, jetzt auch drei Monate alt, in der Öffentlichkeitsarbeit bei einem Tierschutzverein engagiert. Das ist gerade natürlich schwierig - tagsüber möchte mein Sohn seine Nickerchen auf meinem Bauch machen. Da dann noch mit dem Laptop zu rangieren, Texte zu schreiben und sich mit den anderen Ehrenamtler via Slack abzustimmen - den Modus habe ich noch nicht gefunden
Das fehlt mir wahrscheinlich am meisten, aber kommt Zeit kommt Rat. Der kleine Mann muss ja auch erstmal ankommen.
Ansonsten gehe ich viel mit meinen Nachbarinnen spazieren, die teils schwanger sind oder gerade entbunden haben. Oder wir fahren zu Freunden mit kleinen Kids.
Zuhause singe ich viel mit ihm - das liebt er. Wenn er auf mir schläft, schaue ich mir Filme oder Dokus bei Netflix an. Meist legen sich die Kater dann noch zu uns, sodass ich die auch bekuscheln kann.
Aber ja, durch die steigenden Inzidenzen geht gerade alles wieder zurück. Ich hatte mich auch für eine Art Pekip-Kurs angemeldet, der nur abgesagt wurde.
Da ich jeden Tag einmal mit ihm rausgehe, sind zusammen mit den "alltäglichen Terminen" meine Tag meist schon ausreichend voll. Beim Rausgehen treffe ich mich manchmal mit anderen (z.T. vorherige Freundschaften, z.T. jetzt neu durchs Internet bzw. 1x durch Rückbildungskurs; Geburtsvorbereitung war leider online, da trifft sich niemand). Wäre kein Corona, würde ich zu einem Krabbelkurs gehen. Als ich noch längere Zeit am Stück gestillt habe, habe ich dabei viel gelesen. Das macht mein Kind leider nicht mehr mit. Bei mir rast die Zeit, ich würde gern mehr machen, weiß aber meist gar nicht mehr, wann...
Ich würde versuchen alte Hobbys zu integrieren. Manchmal muss man anpassen, aber oft funktioniert es schon. Ich lese beispielsweise gern. Und obwohl ich meine Tochter sehr lange nie ablegen konnte, bin ich sehr viel zum Lesen gekommen (v.a. beim Stillen). Wichtig fand ich für mich auch immer rauszukommen. War täglich spazieren und habe auch versucht, mich regelmäßig mit anderen zu verabreden. Egal ob FreundInnen oder Mütter aus Kursen. Schau immer was dir gut tut.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen