Mitglied inaktiv
Zu uns kam nun 3x ein Junge aus dem Kindergarten und mein Sohn spielte mit ihm im Kinderzimmer. Beide sind 6 ist dazu zu sagen. Jedoch war mein Sohn nun 1x bei dem Jungen zuhause spielen und nun möchte der Junge nicht mehr zu uns kommen, sondern mein Sohn soll zu ihm kommen. Er sagte es so verletzend, wie wenn es bei uns so schrecklich gewesen wäre. Dabei haben Sie so toll im Zimmer gespielt und ich habe Sie nicht genervt. Ich bin einmal ins Zimmer um nach dem Rechten zu schauen und der Junge schaute so, als würde ich stören, daher ging ich dann wieder raus. Ich würde gerne wissen wie das bei Euch abläuft, wenn zu Euch ein Kindergartenkind kommt. Lasst Ihr die Kinder auch in Ruhe spielen oder seit Ihr dabei im Zimmer? Ich finde das sehr schade und auch irgendwie peinlich,dass der Junge sich so sträubt wieder zu uns zu kommen. Ich dachte eigentlich, dass ich eine liebe Mama sei und sich die Kinder bei uns wohl fühlen.
also in dem alter muss doch keine mama mehr mitspielen... das würde doch stören.. meine große ist neun und wenn ich da ständig dabei wäre die würd sich in grund und boden schämen...
Wieso nimmst Du das persönlich? Es gibt solche und solche Kinder. Ich kenne eines, das bei uns meist bloß die "Zeit absitzt". Kann wohl mit den Sachen meines Sohnes nicht viel anfangen. Bei dem Kind zuhause spielen sie angeblich ganz toll.
Bei sechsjährigen sollte man nicht mit im Zimmer sitzen. In dem Alter brauchen sie keine Bespaßung mehr, und sie fangen an, sich über die Freundschaften von der Mama abzunabeln.
Ist hier genauso wenn der Freund meines Sohnes sie sind 6 und 7 hier zum spielen ist, bin ich auch nicht dabei, seh die zwei nur wenn sie was süßes oder was zu trinken wollen.....
jetzt wo der schnee liegt sollte ich allerdings mit raus gehen um ne schneeballschalcht zu machen ich hab jedoch verloren.....
der findet das toll hier, es hat nix mit dir persönlich zu tun
Beispiel: meine tochter 5 hat ne freundin die spielen schon zusammen seit der krabbelgruppe. Gestern wollten sie sich verabreden für heute, die freundin meinte, ich will nicht zu Euch wenn dann kommst Du zu uns
gut hab ich so hingenommen, schonmal kein zickenkrieg hier
Du definierst dich als Mutter darüber ob die Freunde deines Kindes gerne zu euch kommen???? Das hat doch überhaupt nichts mit dir als Mutter zu tun, wahrscheinlich hat das ganz einfache Gründe (das Kind ist einfach lieber bei sich zu Hause, er traut sich nicht woanders auf Klo, er ist so stolz auf seine Ritterburg, ihm passt das Bild in eurem Flur nicht, irgendsowas halt). Ich halte es für vollkommen überzogen wegen so etwas schlechte Gedanken von sich zu haben. Sei doch einfach froh wenn dein Sohn zu dem anderen Jungen zum spielen geht (zwei nette Stunden für dich ;) )
Erst mal Morgen,
ist doch ganz klar das jedes Kind mal bei sich zuhause spielen möchte, denn anderes Spielzeug gibts da ja auch als das eigene.
Kann mich der Meinung der anderen nur anschließen.....es ist ein ganz normaler Entwicklungsprozess......und hat nichts mit deiner Person zu tun.
lieben Gruss
die jute
Ja wahrscheinlich nehme ich das wirklich zu persönlich. Mein Sohn ist da halt ganz anderst. Er geht gerne weg, aber spielt auch gerne zuhause. Er akzeptiert es wie ich es vorschlage. Daher war es auch so seltsam für mich, als ich den Jungen fragte ob er zu uns kommt und er seine Mutter anschaut und sagt, dass er nicht zu uns will und ein trauriges Gesicht aufsetzte. Das sah für mich aus, also wäre ich total böse zu ihm gewesen. So hätte ich das wahrscheinlich gedacht, wenn ich die Mutter gewesen wäre von dem Jungen.
Wenn ein Kind nicht bei euch spielen will schließt du daraus, daß dessen Eltern dich für eine schlechte Mutter halten? Mit 6 kann das Kind sicher erzählen, ob Frau D nett ist oder nicht und wahrscheinlich sagt es nix, weils nicht um die Gast-Mutter geht sondern um das Spiel mit dem Freund.
Nein, ich bin keine Animateuse.
Ich saß noch nie dabei, wenn mein Kind Besuch hatte. Bei uns dürfen die Kinder einfach Kinder sein und SPIELEN, was anderes wollen sie auch gar nicht.
War auch noch keinem langweilig hier ..
Keine Ahnung, wo bei dem Kleinen das Problem liegt? Frag doch einfach mal nach, WARUM er nicht mehr zu euch kommen will..anders wirst Du die Gründe wohl nicht herausfinden.
Wir kennen nur die umgekehrte Situation: mein Kind war mit 6 Jahren mal zu Besuch bei einer Klassenkameradin und es war auch noch ein zweites Kind (aus einer anderen Klasse) dabei. Beim Abholen wurde mir erzählt, die Mutter habe Tanzspielchen, Verkehrszeichen-Quiz und andere Spiele mit den drei Kids gemacht, also 3,5 Stunden volles Animationsprogramm wie beim Kindergeburtstag-dabei wollten die Kinder einfach nur in Ruhe Playmobil spielen..sowas gibt es auch ;-)
Die Mutter ist allgemein etwas überengagiert, Kind spielte mit 6 Jahren 3 Musikinstrumente, 2 Sportarten und eine Fremdsprache regelmäßig plus Theatergruppe. Eislaufmutter, schlimm.
Mein Kind wollte da nicht mehr hin :-)
Vielleicht ist der Junge zuhause auch so eine Art Animationsprogramm gewöhnt oder die Spielsachen haben ihm nicht gepaßt? Frag einfach mal nach. Hier kann man nur mutmaßen.
Stella
Wenn meine Kids die Wahl haben zu hause oder wo andesr zu spielen wären sie immer für Plan B... logisch, weil zu hause haben sie immer und das Gesicht der Mama sehen sie auch täglich. Also auch nix spektakuläres.
Deshalb halte ich mich doch auch nicht gleich für eine schlechte Mutter
Zu Kindergeburtstagen bereite ich Spiele vor aber auch da können die Kinder machen wozu sie Bock haben. Mit 6 oder älter haben sie nunal schon eigne Ideen.
Warum sollte ich mich dazusetzen *ätzend*, wenn meine Kids mit Freunden spielen wollen? Wenn sie mit mir z.B. ein Brettspiel mache wollen melden sie sich schon.
Selbst "nach dem rechten sehen"... mit 6 melden sich die Kinder schon, wenn was ist.
Ich verstehe garnicht warum es dir so wichtig ist, daß die Freunde dich soooom toll finden sich bei dir am besten wohler fühlen als bei sich zu hause.
Sind bei uns Kinder spielen sie wo und was sie wollen, ich mische mich nur ein, wenn was ist oder Hilfe gebraucht wird.
Wieso willst du für ein fremdes Kind die liebe Mama sein?
Für dein Kind bist du das doch sicher... ist doch okay.
lG mf4
seine freunde müssten mich alle doof finden. die glauben, bei uns gibt`s freifahrtsscheine zum unsinnmachen... da komme ich nur aus meiner höhle gekrochen, um die lieben kleinen anzupfeifen. wunder mich schon, dass die jungs immer wiederkommen...
... wir haben auch für gewöhnlich bei meiner Freundin gespielt - warum auch immer?? Das hat jedenfalls nichts mit dir zu tun.
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt