Elternforum Rund ums Baby

Bereue kurze Haare

Anzeige kindersitze von thule
Bereue kurze Haare

Butterblume1720

Beitrag melden

Hi Hattet ihr euch schon mal die Haare kurz geschnitten und im Nachhinein bereut? Ich habe mir letzte Woche die Haare, etwas über Schulterlänge, auf einen pixie schneiden lassen, wegen starken Haarausfall. Sah halt nicht mehr schön aus Naja ich fühle mich damit mega unwohl und grübel wie ich die Zeit bis sie halbwegs nachgewachsen sind, überbrücken kann.


Anni3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterblume1720

Hm, außer Perücke oder Tuch gibt es da ja nichts. Ich hab das auch mal gemacht, hatte Haare bis fast zu den Ellenbogen und hab sie richtig kurz schneiden lassen. Hab tagelang geheult danach...meine Friseurin weigert sich seitdem, meine Haare kürzer als schulterlang zu schneiden. Auch wenn ich sie immer mal wieder drum bitte (kriege immer mal den Rappel, dass sie abmüssen), sie macht es einfach nicht. Aber weißt du was? Auf Fotos von damals finde ich die kurzen Haare eigentlich ganz schön. Also bei Weitem nicht so schlimm, wie ich es damals empfand. Ich glaube, das Gehirn braucht ein paar Tage, um sich umzugewöhnen, was den Anblick betrifft.


Butterblume1720

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni3

Das kenne ich, mit dem rappel sie kurz zu schneiden, hab es bis letzte Woche aber nie gemacht. Wahrscheinlich wird das auch mein letztes Mal sein, dass ich sie so kurz schneiden hab lassen. Mein Mann findet die kurzen Haare auch ganz süß und frech aber ich fühle mich halt einfach mega unwohl.


Butterblume1720

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni3

Das kenne ich, mit dem rappel sie kurz zu schneiden, hab es bis letzte Woche aber nie gemacht. Wahrscheinlich wird das auch mein letztes Mal sein, dass ich sie so kurz schneiden hab lassen. Mein Mann findet die kurzen Haare auch ganz süß und frech aber ich fühle mich halt einfach mega unwohl.


Nahafensa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterblume1720

Außer Mütze oder so fällt mir auch nichts ein. Aber ich denke auch das du erst ein paar Tage/Wochen brauchst um dich daran zu gewöhnen. Ich habe von Ellenbogenlang auf A-Linie Bob gewechselt, vorne war der „Pony“ auf Kinnlänge und hinter Rasiert. Rasiert! Das hatte ich noch nie gespürt im Nacken Zuerst war ich so „Woaw schick und so Woaw!“ einen Tag später hätte ich mein Erstgeborenes geopfert um meine langen Haare zurückzubekommen Aber es wurde dann besser, so richtig mega happy war ich zwar nicht, aber es war akzeptabel und sowieso Unänderbar Ein Jahr später war ich wieder beim Frisör weil ich einen Pony wollte, also einen richtigen und ließ meine restlichen Haare auf Schulterlänge kürzen. Im Endeffekt wachsen sie eh super schnell wieder. Nochmal würd ich es aber wohl nicht machen


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterblume1720

"Hattet ihr euch schon mal die Haare kurz geschnitten und im Nachhinein bereut?" ... was soll ich da sagen... JEIN - sage ich mal... Direkt bereut vielleicht nicht; aber ja; ich habe schon mal - und das ist schon viele, viele Jahre her (war wohl irgendwann in den 90ern) - gedacht; so kurz hätte nun auch nicht sein müssen... Aber mehr nicht. Was aber nun Dich bzw. Dein Haar anbelangt - das ist schon recht extrem von Schulterlänge auf "Pixie". Und auch mir fällt nichts anderes ein (schickes)Tuch. Warum auch nicht?! Kann auch sehr gut aussehen. Und natürlich immer wieder daran denken, dass es ja wieder WÄCHST. Gut, das dauert zwar, aber es ist natürlich nicht unmöglich. Habe mein Haar vor langer Zeit auch mal von kurzem Stufenschnitt auf nackenlang wachsen lassen - da war der schreckliche Übergang auch eine sehr schwere Zeit für mich. Und es hat auch gedauert, bis alle meine Haare GLEICH lang waren, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt! Aber ich habe es geschafft. Und was ich geschafft habe, schaffst Du auch!


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterblume1720

Hallo! Ich habe lange Haare bis zu den Schulterblättern und schon vor längerem hatte ich mir Mal gedacht die Haare abschneiden zu lassen und hab mir einen frechen Kurzhaarschnitt verpassen lassen. Da ja anfangs nicht schlecht aus, war aber morgens viel aufwendiger in Form zu bringen als die langen Haare. Wenn die mal nicht wollten , einfach Pferdeschwanz und fertig. Wenn die kurzen Haare nicht wollten standen sie in alle Richtungen ab Also ich hab's bereut und die Zeit, als sie nachgewachsen sind hat gefühlt ewig gedauert. Seither lasse ich sie mir nie kürzer als bis über die Schultern schneiden.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterblume1720

Mützen, Caps, Haarbänder- dran gewöhnen, nicht mehr aufregen, sie wachsen wirklich wieder nach. Ist mir auch schon passiert...


Ivymars

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterblume1720

Mehrmals kurz schneiden lassen und es jedes Mal bereut. Hab mir die Haare dann, sobald es ging, immer zusammen gebunden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterblume1720

Ich hatte sie bis zu Po, also schon megalang. Fand ich in jungen Jahren cool und fühlte mich damit auch sehr weiblich. Aber ab einem bestimmten Alter fand ich das für mich nicht mehr wirklich cool. Einen Tag nach meinem 45. Geburtstag ließ ich sie abschneiden. Gerade noch so lang, dass ich mir an faulen Tagen einen Pferdeschwanz machen konnte. Aber selbst das wurde mir dann zu doof, jetzt trage ich sie ganz kurz, igelmässig ;-) und ich finds 1. bequem und 2. pflegeleichter. Und es sieht auch gut aus. Haare waschen, mit Kopf nach unten kurz föhnen und fertig.


Butterblume1720

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterblume1720

Vielen Dank für eure ganzen Antworten. Natürlich weiß ich auch, dass sie wieder nachwachsen und es sind auch nur Haare ... Aber es frustriert mich richtig. Das bin einfach nicht ich und fühle mich fast schon unwohl. Ich überlege sogar mir für draußen ne Perücke aufzusetzen ja ich fühle mich tatsächlich so unwohl, dass ist auch das erste mal für mich so kurze Haare zu haben. Kürzer als schlüsselbein waren sie noch nie. Mal gucken, vielleicht finde ich einen schönen sommerhut, haarbänder, Tuch etc.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterblume1720

Und danke und schön, dass Du Dich auch nochmal gemeldet bzw. geantwortet hast. Ist ja in Foren leider nicht immer der Fall. Habe Dir ja gestern bereits geantwortet. Aber trotzdem noch mal - so extrem wie bei Dir war es bei mir ja noch nie, aber trotz alledem: Den "Quatsch" mache ich nicht noch mal - also mir die Haare (super) kurz schneiden zu lassen. Ich trage sie seit geraumer Zeit nackenlang bzw. kinnlang und das lasse ich nun auch so (mehr oder weniger; vielleicht lasse ich sie noch ein kleines bisschen wachsen; aber nicht zu lang; so, dass sie direkt unten am Genick enden). Des Weiteren sind meine Haare seit ein paar Jahren wieder gleich lang (hatte sie auch mal jahrelang stufig, aber das will ich jetzt einfach nicht mehr!) Mal schauen... Allerdings - Anfang der 90er Jahre habe ich sie auch mal streichholzkurz gehabt - und hinten unten anrasiert. Muss sagen, dass das auch gut aussah und mir das auch sehr gut gefiel, aber heute möchte ich das nicht mehr. Und was Deine sog. Pixie-Schnitt angelangt: Manchen Frauen steht das super und sieht echt gut aus, aber für mich wäre das überhaupt nichts.


Butterblume1720

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Ja, vielen dank für deine Antworten, die habe ich gestern natürlich gelesen. Klar werden sie wieder nachwachsen und ich finde den Schnitt, für mich, recht radikal. War heute damit auf einen Termin und habe mich einfach unwohl gefühlt. Ich finde kurze Haare an Frauen super schön, wenn es ihnen steht. Finde mir steht das nicht. Macht mich älter. Irgendwie strenger und vorallem mit nsturlocken bzw krausem Haar ist das irgendwie, es sieht halt irgendwie immer bisschen merkwürdig aus. Schwamm drüber, sie sollten ab weil sie so derart dünn und fusselig waren. Sah mindestens genauso doof aus. Es freut mich sehr, dass du für dich deine perfekte Haarlänge gefunden hast, meine ist definitiv Schulterlänge bzw bis zum schlüsselbein. Streichholzkurz hatte ich sie das letzte mal als kleines Mädchen, dazwischen teilweise bis zum Bauchnabel und seit Jahre bin ich bei der Schlüssebeinlänge stehen geblieben. Naja wenn man nur noch die Hälfte der Haare auf dem Kopf hat, sieht es halt auch mies aus. Naja wenigstens ist es im Sommer luftig


schneeziege08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterblume1720

Ja, habe ich einmal gemacht - vor 30 Jahren - und das passiert mir nicht nochmal. Sah nicht gut aus UND war mega anstrengend morgens. Aber bei mir war es nur eine Laune - du hattest ja einen konkreten Grund ("Haarausfall, sah nicht mehr schön aus") und der dürfte sich ja nicht geändert haben? Gib dir mal ein paar Tage Zeit. Bei mir ist es immer so, wenn ich eine neue Brille habe. Erst denke ich "oh nein!" und nachher gefällt sie mir doch. :)


Butterblume1720

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeziege08

Ja genau, hatte im Sommer zum ersten Mal corona und das war wirklich heftig. Im September hat es dann angefangen das mir richtig viele Haare ausgefallen sind und es sah halt wirklich blöd aus mit so dünnen Haaren. Jetzt wirken sie viel voller, wachsen auch langsam wieder nach aber im langen Zustand waren meine Haare sehr dünn. Mit den kurzen fühle ich mich einfach mega unwohl. Vielleicht brauche ich einfach nur paar Tage bis ich es " okay" finde, mal schaun. Ändern kann ich es eh nicht mehr


Sust22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterblume1720

Hey, ich habe mir auch die Haare wegen dem Haarausfall kurz schneiden lassen. Nun hätte ich auch gerne meine Schulterlangen Haare zurück.. aber nunja jetzt muss ich da halt durch. Lass dir alle paar Wochen die unteren Haare zurück schneiden, damit es kein ungewollter vokuhila wird. Und es geht schneller als du denkst,(ist jetzt das zweite mal mit kurzen Haaren) dass sie wieder eine angenehme Länge bekommen. Für die Übergangszeit nehme ich gerne Haarspangen oder binde mir die obere Hälfte zu einem Knoten. Die Übergangslänge ist zwar eine schwierige Zeit, aber wir müssen dem Drang, sie wieder „hübsch“ zu schneiden überwinden und ich bin mir sicher wir schaffen das Viele Grüße


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sust22

Ja, hab ich von mitte rücken auf kurz. Das war vor 18 Jahren und seitdem immer klurz. Als man in corona nicht zum Friseur konnte, hab ich nochmal versucht, die Haare lang wachsedn zu lassen, gefiel mir aber nicht.


Ohdubidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterblume1720

Ein schönes Make Up, Haarreif, hinter die Ohren stylen, neuer Look/Klamotten, verschiedene Stylings, schöne Ohrringe, einfach ausprobieren. Ich liebe kürzere Haare, finde, die sind jedoch schwieriger zu stylen als meinen ständig, langweiligen Dutt


Butterblume1720

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ohdubidu

Ich vermisse den langweiligen Dutt habe nsturlocken und das nicht zu wenig, da sehen die kurzen Haare immer etwas naja ... Weiß nicht wie ich das beschreiben soll danke für die Anregung


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterblume1720

Sei froh, dass sie wachsen. Ich muss leider mit Glatze oder Perücke raumlaufen wegen Haarausfall


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterblume1720

Ich hab auch immer mal wieder das Verlangen meine Haare kurz zu schneiden, ich weiß aber ganz genau dass es mir danach geht wie dir, mittlerweile bin ich schlau genug es nicht mehr zu machen Da hilft nur Augen zu und durch, die kommen wieder. Ich kenne es nur zu gut und fühle mit dir


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterblume1720

Nein, habe vor vielen Jahren meine Haare von über schulterlang Auf Kinnlang gekürzt. Der Schnitt war aber auch super. Dann wurde es immer wilder, mal länger mal kürzer. Dann musste ich unfreiwillig Glatze tragen und hatte vorher eine richtige Kurzhaarfrisur die ich mich so nie getraut hätte. War ja egal, weil sie ja eh ausfallen. War nicht ganz meins. Besonders gut fand ich aber meine 3mm Frisur. Als die Haare nach der Glatze wieder gewachsen sind, war ich nicht ganz so glücklich, da sie von der Struktur nicht so cool waren (lockig, stur und braun grau meliert ) und der Übergang zu einer Frisur echt schwierig war. Färben war nicht, da ich schwanger war. Habe die dann einfach wachsen lassen, sah halt nicht stylisch aus. Mal mit Mütze, mal mit Haarreif oder Stirnband und beim Friseur gesagt, es muss ein Schnitt sein den ich lang wachsen lassen kann. Jetzt sind sie von fast Schulterlang wieder auf unter Kinn und hinten ganz kurz. Mir gefällt es super und ich bekomme viele Komplimente. Kann dich aber total verstehen!! Manchmal braucht es etwas um mit der Veränderung klar zu kommen. Ist denn der Schnitt gut?


Butterblume1720

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Vielen Dank für deine Antwort. Das tut mir natürlich leid, dass du mit glatze und störrischen Haare zurecht kommen musstest bzw freut es mich, dass.du dich heute mit deinen Haaren wieder wohler fühlst. Der Schnitt ist ich würde sagen ganz gut. Ich gehöre zu der Kategorie störrisches, lockiges, krauses Haar und danach sieht der Schnitt auch aus ich hätte mir das so nicht freiwillig geschnitten mit dieser Haarstruktur. Naja heißt abwarten und Tee trinken.


Pippin Tuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterblume1720

Mir geht es gerade ganz genauso. Hatte Haare ca. Brustlang und jetzt radikal Kurzhaarfrisur. Ich liege im Bett und heulen weil ich so unglücklich bin. Ich hab mich im Spiegel nicht erkannt. Das bin einfach nicht mehr ich. Hab mich mit einem Maßband vor den Spiegel gestellt und ausgerechnet wie lange es wohl dauert bis sie wieder so lang sind. Das Ergebnis ist: zu lange! Ich fühle mich absolut unwohl! Wie konnte ich mich nur so täuschen? Hab seit einem halben Jahr überlegt mir sie Haare kurz schneiden zu lassen und hab mich so drauf gefreut. Und jetzt hasse ich alles daran! Seit ich denken kann hatte ich lange Haare. Meine Mutter wollte immer das ich kurze Haare habe. Ich wollte immer lange Haare haben. Dachte ich sehe süß und flott aus mit kurzen Haaren. Ich sehe total männlich aus.