Tini.
Hallo vielleicht kann uns das jemand beantworten. Unsere kleine Maus ist aktuell 5 Wochen alt und kam jedoch 3 Wochen zu früh auf die Welt. Sie ist Kerngesund und es passt auch alles. Wir hatten jetzt ein paar Tage eine schwierige Phase und hätten das dem ersten Wachstumsschub zugerechnet. Sie schaut jetzt aktiv Dinge an, hat schon eine Träne vergossen und hat auch schon einiges an Kopfumfang zugelegt. Ich lese gerade jedoch ein Buch in dem steht das man diese Sprünge nicht ab Geburt Rechnet sondern ab errechneten Geburtstermin. Würde heißen das dieser bei uns jetzt erst in 3 Wochen ist, stimmt das? Kann man das so pauschal sagen? Danke schon Mal für die Antworten
ob dein Kind einen Wachstums- oder Entwicklungsschub macht zeigt dir dein Kind, kein Buch...
Ich kenne mich da jetzt nicht aus, aber ich denke das kommt ab der Geburt vom Kind und nicht der errechnete Entbindungstermin. Das ergibt ja irgendwie kein Sinn, weil die errechneten Termine ja auch nicht zu 100% Ich hatte eine Freundin, ja gut bei ihr war es eine extreme frühgeburt (ssw30) und es hat sich bei ihr alles extrem verschoben, was bei extremen frühchen normal ist würde ich jetzt Mal behaupten. Bei dir sinds 3 nur Wochen
Ja, eigentlich rechnet man ab ET - die Theorie basiert ja auf der Annahme, dass bestimmte Entwicklungen bei Babys etwa zur selben Zeit stattfinden. Also muss man demnach auf das „absolute“ Alter schauen. Aber: Ich rate dir, der Schub/Sprungtheorie keine große Bedeutung beizumessen und sie allenfalls als Orientierung für Meilensteine zu nutzen. Kinder entwickeln sich einfach sehr unterschiedlich, das ist so, auch wenn manches vielleicht in etwa zum selben Zeitpunkt stattfindet. Wenn sie besonders quengelig oder schlecht drauf sind, kann das ganz verschiedene Ursachen haben und es ist sicher nicht bei allen Babys genau gleich - im Gegenteil! Manche sind grundsätzlich tiefenentspannt, andere schreien mehrere Stunden am Tag, und oft gibt es einfach Phasen, die sehr anstrengend sind, ohne dass man den genauen Grund kennt - muss man auch nicht.
Hallo, der berühmte „Wachstumsschub“ muss ja klassischerweise für alles herhalten: für ein nicht-durchschlafendes Baby, für ein momentan quengeliges Baby, für ein Baby, das wenig oder viel Appetit hat, das viel oder wenig schreit, viele Blähungen hat oder sonst irgendwie anstrengend ist. Ich bin zweifache Mutter und ich habe kein einziges Mal einen Wachstumsschub feststellen können. Ich wüsste auch nicht wie. Die Babys schießen ja nicht plötzlich hoch, sondern sie entwickeln sich gleichmäßig und wachsen natürlich langsam, aber stetig. Beim Wiegen oder Messen sind mir auch keine „Schübe“ aufgefallen, ihre Kurven in der Perzentilen-Tabelle im Gelben Untersuchungsheft waren immer recht gleichmäßig. Ich glaube, diese Schübe sind allenfalls klein, im Alltag bemerkt man sie nicht wirklich. Etwas anderes muss man dagegen ganz klar sagen: Die ersten ein, zwei Babyjahre sind wahnsinnig anstrengend für Eltern. Und sie sind unstet: Mal schläft das Baby gut, meistens eher schlecht. Oft ist es quengelig, hat Darmkrämpfe, weint oder plagt sich mit Blähungen. Das ist alles normal und hat nichts mit Schüben zu tun, sondern mit seinem noch unreifen Organismus und unreifen Gehirn. Es ist natürlich erleichternd, dass alles auf „Wachstumsschübe“ zu schieben, und das darf man auch ruhig. Einen Bezug zur Wirklichkeit hat das oft nicht, denn dann müssten Babys zwei Jahre lang ununterbrochen Wachstumsschübe haben… Bei einem Frühchen funktioniert es sowieso nicht nach Tabelle, und da kannst Du auch nichts „ausrechnen“. Der Grund ist ganz einfach: Die Natur hält sich nicht an Tabellen, ja, sie weiß noch nicht mal etwas von ihnen. Geh mal davon aus, dass Deine Maus sich sehr schön entwickeln und dass sie gut gedeihen wird, denn das wird sie. Sie braucht dafür keine Tabellen und Wochenberechnungen. LG
Hi, mein Sohn ist vier Tage vor ET geboren und in diesem Sinne müssten die Wachtstumsschübe „perfekt“ übereinstimmen. Ich kann sagen, dass die total unterschiedlich ausgefallen sind bei uns. Manche hatte er schon vorher bevor das Buch sie angekündigt hatte und andere erst später. Das Buch ist eine wunderbare Orientierung, aber man sollte sich nicht zu sehr an den genauen Wochen festbeißen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)