Elternforum Rund ums Baby

Beißen abgewöhnen

Anzeige kindersitze von thule
Beißen abgewöhnen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben. Mein kleiner Zwerg beißt sehr gerne.. in die Nase, Finger, versucht in die Füße und ganz oft wenn man ihn auf dem Arm hat in die Schulter. Wir sagen alle immer laut aua oder nein. Das bringt leider überhaupt nichts, vorgestern hat er sich so an meiner Schulter festgebissen, es war viel fester wie sonst, ich hab wieder laut und diesmal sehr streng gesagt das es weh tut, er hat nicht losgelassen. Ich hab ihm dann wie bei einem Bäuerchen auf den Rücken geklopft, wollte eigentlich auf die Windel. Das hat zwar auch nichts gebracht und er hat danach als er endlich los ließ mich angeguckt und sich einen zurechtgegrinst. Trotzdem habe ich direkt ein schlechtes Gewissen für den kleinen Klaps gehabt, ich weiß das es absolut nicht fest war, höchstens wie bei einem Bäuerchen und doch mache ich mir total die Vorwürfe, ich war auch nicht allein sondern in der Krabbelgruppe. Ich bin eine sehr liebevolle und fürsorgliche Mama und würde meine Kinder niemals schlagen oder andere Gewalt anwenden. Ich habe so ein schlechtes Gewissen weil die anderen es gesehen haben, zwar meinte eine sie hat ihrem Sohn schon mal einen richtigen klaps auf die Finger gegeben, was ich auch nie machen würde aber trotzdem plagt mich immer noch mein Gewissen. Was sagt ihr dazu ? Und zu dem beißen ? Er macht es ständig, ich habe immer das Gefühl weil er dabei so lächelt das er damit seine liebe ausdrücken will weil er noch dabei auch oft umarmt. Beißen eure kleinen euch auch ? Er wird jetzt 16 Monate.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Um ehrlich zu sein finde ich deine Sorge um den Klaps etwas übertrieben. Es war ja nicht mal mit Absicht. Und wenn einem etwas weh tut, kann man seine Reaktion manchmal auch nicht zu 100% kontrollieren. Das ist doch ganz normal und menschlich. Zum Beißen: Zunächst ist das ja kein ungewöhnliches Verhalten. Ich würde mal überlegen, aus welchem Grund er beißt und wie man dem Verhalten vielleicht vorbeugen oder es umlenken kann. Du sagst, dass er es vielleicht aus Zuneigung macht - in dem Fall würde ich jedes Mal erklären, dass das wehtut und ihm zeigen, was er stattdessen tun kann (Kuss geben, streicheln). Außerdem würde ich möglichst ruhig darauf reagieren, laute Reaktionen finden Kinder meist witzig und wiederholen das Verhalten dann.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Genau so haben wir das in die Nase beißen unserer Tochter abgewöhnt, war etwa im selben Alter und beißt sie wieder, zB in die Schulter, wiederholen wor das Ganzen, was sehr gut klappt. Immer wieder Alternativen zeigen und dran bleiben!


Pino

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, mein Sohn beißt auch aus Zuneigung in die Nase. Er freut sich auch, wenn er zurück gebissen wird. Ein paar Wochen hab ich da mitgemacht, natürlich nur ganz sanft, eher mit den Zähnen berührt. Dann bin ich dazu übergegangen, seine Nase nur zu küssen. Inzwischen beißt er schon viel sanfter. Vielleicht funktioniert das ja bei euch auch?


Dirsoo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine beißt zwar nicht, kneift aber. Sie kneift und man sieht wie sie rot wird und all ihre kraft gibt. Vorallem kneift sie mir ins gesicht gerne. Als ich angefangen habe aua zu sagen hat ihr das nur noch mehr gefallen und sie hat sich ein weggelacht als ich gemerkt habe das bringt nichts weil sie das als spiel sieht hab ich angefangen erstmal bisschen traurig zu gucken und aua, mach das bitte nicht gesagt. Da hat sie erstmal erstaunt geguckt und hat es wieder versucht da hab ich ihre hände weggeschoben mein gesicht weggezogen und gesagt nein so ging das paar mal. Jedes mal wenn sie das versucht reicht dann einmal weniger zu sagen nein, so stück für stück merkt sie langsam das es nix tolles ist und sie mama damit wehtut vorallem wenn sie dann mir wirklich so weh getan hat das ich im gesicht blutige wunden hatte als hätte mich ne katze angegriffen. Meine ist 19 monate alt. Einfach sturr immer wieder beibringen das es mama weh tut und nix gutes ist, ich denke mehr kann man da nicht machen. Und wenn du sagst zuneigung zeigen dann zeige danach was er tun soll wie z.b. streicheln oder küssen Zum klaps: du brauchst dir überhaupt keine gedanken zu machen. Es hat dir weh getan und es war eine natürliche Reaktion auf den schmerz und du sagst ja das es wie ein bäucherchen war. Mach dir keine gedanken Alles liebe


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es deinem Kind weh getan hätte (und darum geht es ja), dann hätte das Verhalten anders ausgesehen. Daher kein Grund für ein schlechtes Gewissen. Wie die anderen geschrieben haben, geht es darum, herauszufinden wieso er es macht. Und daraus folgend dann Alternativen anzubieten. Wenn er also wieder beißt, wieder bestimmt Nein und Das tut weh sagen. Und direkt im Anschluss zeigen (und sagen) was er stattdessen machen kann. Wir überschätzen Kinder in dem Alter damit, was sie bereits einschätzen und alleine steuern können. Sie brauchen Hilfe, sich anders zu verhalten.