Elternforum Rund ums Baby

Beikost vor oder nach dem Stillen

Anzeige kindersitze von thule
Beikost vor oder nach dem Stillen

Linn95

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Unsere kleine bekommt seit kurzem ihren ersten (Mittags-)Brei. Stillt ihr davor oder danach? Wie beugt ihr Verstopfung vor? Bis jetzt ist zum Glück alles gut. Danke euch


AugustMama90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linn95

Bei uns ist es momentan immer noch ein Drahtseilakt zwischen zu hungrig und zu satt und zu müde die ersten Versuche habe ich nach dem stillen gemacht. Jetzt versuche ich es schon so, dass sie tendenziell schon wieder Hunger haben könnte. Also ich warte nicht bis sie akut Hunger hat, aber ich versuche es, wenn die Letzte Milch schon etwas her ist. Zum Thema Verstopfung: meine kleine neigt gar nicht dazu. Aber ich biete trotzdem zu jedem Brei Wasser mit an aus dem Becher und zusätzlich die Brust nach der breimahlzeit. Das soll ja die Verdauung unterstützen. Ansonsten auf Karotte pur verzichten, da das ja stopfend wirken kann.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linn95

Bei uns gab es die Milch immer im Anschluss an den Brei, also danach. Ansonsten wären sie zu satt gewesen, um noch was anderes probieren zu wollen. Verstopfung mit stuhlauflockernder Kost vorbeugen, z. B. Zucchinibrei. Aber solange die Verdauung klappt, würde ich mir mal keine Sorgen machen. Vielleicht kommt es ja ohnehin überhaupt nicht zu Verstopfung.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linn95

bei uns ist nach dem stillen vor dem stillen... daher hat er kaum hunger und isst mehr aus genuss. versuche mach möglichkeit 2,5 h zur letzten mahlzeit zu haben und stille, wenn nötig, nach dem essen.


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linn95

Ich habe immer danach gestillt, da meine Erfahrung bei beiden Kinder war, dass sie satt nichts probieren wollten. Sie sollten natürlich nicht extrem hungrig sein, aber eben hungrig genug. Vorgebeugt habe ich gar nicht. Jedenfalls nicht absichtlich. Hatten da auch nie Probleme.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linn95

Hallo, danach! Ziel ist ja, dass dein Kind irgendwann von der Beikost nur Hauptkost kommt. Also erst Brei und das was an satt noch fehlt gibt es dann mit dem Stillen zum Einschlafen zum Mittagsschlaf nach dem Essen. Pflaume-Apfelmus Gläschen haben hier Wunder gewirkt. Zusätzlich wenn es Probleme gab, Fahrrad fahren mit den Beinen, Po mit warmen Wasser abwischen und After von außen! leicht massieren. Lg


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linn95

Mit meinem Zwiekost-Kind habe ich anfangs erst gestillt, damit der gröbste Hunger vorbei war. Dann kam Brei, dann Flasche. Nach ein paar Tagen zuallererst der Brei. Dann zügig die Milch ganz weggelassen (hemmt ja die Eisenresorption), aber natürlich dann bei erneutem Hunger/Durst gegeben. Da ich den Brei anfangs oft zu trocken gekocht hatte, wurde die Milch dann oft schon bald gefordert... :-/ Ich habe mit Pastinake angefangen, das wirkt nicht verstopfend. Und ja, am 2. oder 3. Tag gab's eh Zucchini (stuhlregulierend), am jeweils anderen Tag Kürbis (auch nicht stopfend)... Sprich ich habe anfangs noch nicht Karotte gegeben, mehr habe ich nicht gemacht. Wenn überhaupt nötig, kannst Du auch zügig (Bio-)Öl einführen (1 EL auf 180g Gemüse-Brei, also bei den anfänglich kleinen Mengen nur ganz wenig), das wirkt ja auch etwas abführend. Wasser habe ich erst viel später angeboten. (Nach dem Essen kam eh kein Mittagsschlaf, aber Einschlafstillen hätte ich eh nicht absichtlich gemacht.)


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linn95

Ich stille meistens bevor ich mit dem Breikochen anfange. Und dann entweder direkt oder bis zu 30 Minuten nach dem Brei. Mein Sohn will aber auch noch ca. 20x am Tag gestillt werden, obwohl wir vorgestern mit dem dritten Brei angefangen haben.