Julia160597
Hallo Liebe Mamas,
ich war heute mit meiner 5 Wochen alten Tochter bei der U3. Hier konnte die Kinderärztin Nebengeräusche am Herzen feststellen. Sie sagte 1/6 systolikum. Wir sollen zum Kardiologen gehen. Dort habe ich aber erst am 27.6 einen Termin bekommen.
Jetzt bin ich natürlich total in Sorge um meine Tochter Ich bin nachhause gekommen und musste erstmal heulen
Vielleicht kann mich hier ja jemand beruhigen, der eine ähnliche Erfahrung gemacht hat, aber nachher dann doch alles gut war.
Liebe Grüße und schonmal danke für eure Antworten
Hatte meine zweit jüngste Tochter auch, beim Kardiologen wurde ein kleines Loch im Vorhof festgestellt was nicht operiert werden musste, zum ersten Geburtstag waren wir wieder da das Loch hatte sich von alleine geschlossen. Sie ist mittlerweile 5 und kerngesund. Bei 20 Prozent aller Babys tritt so eine Fehlbildung auf, bei den wenigsten muss was gemacht werden. Wenn dein Baby sich bis jetzt gut entwickelt hat wird sicher alles gut sein
Ich kann dir keine persönliche Erfahrung mitteilen, aber ich hatte letztens ein Gespräch mit einer guten Freundin (Hebamme) über die Ärzte unserer Kinderarztpraxis... Sie sagt, sie hätte es jetzt schon häufiger während der Nachsorgen erlebt, dass Eltern mit dem Neugeborenen wegen Herzgeräuschen zur Kontrolle in die nahegelegene Kinderklinik geschickt wurden. Dort war immer alles in Ordnung - es ist immer derselbe Arzt, der hinschickt und wahrscheinlich nur sehr/zu übervorsichtig ist... es wird wohl in der Kinderklinik schon immer gefragt, welcher Arzt denn schickt... Ich wünsch dir alles Gute!
Ein Herzgeräusch muss nicht zwangsläufig etwas schlimmes bedeuten. Mein Sohn hat das auch von Geburt an. Und er ist kerngesund. Mein Sohn war ein spätes Frühchen. Wurde sowohl in der Klinik wo er geboren wurde als auch beim Kinderkardiologen untersucht. Alles war und ist bisher in Ordnung. Auch wenn es schwer fällt versuche dem Termin entspannt entgegen zu sehen. Wenn wirklich etwas gravierendes gewesen wäre dann hättet ihr nicht so lang auf einen Termin warten müssen.
War bei meiner Großen auch. Wurde beim Kardiologen auch regelmäßig kontrolliert (2x jährlich). War dann mit 3 Jahren endlich zugewachsen gewesen. Hatte sie aber nie behindert. Ist trotzdem mit 9/10 Monaten frei gelaufen, eher gerannt. Seit dem ist ins mehr gewesen.
Als Mutter eines Kindes mit schwerem angeborenen Herzfehler möchte ich Dir Mut machen, den Kardiologen Termin in Ruhe abzuwarten. Oft (!!!) ist es falscher Alarm. Manche Kinderärzte sind sich unsicher und überweisen lieber einmal öfter zum Facharzt, was ich sehr gut und vernünftig finde. (Bei uns war's umgedreht und hätte ich nicht in Eigenregie gehandelt, wäre unser Sohn längst gestorben). Und selbst wenn es eine Auffälligkeit gibt, die Kinderherzmedizin hier in Deutschland ist mit England zusammen weltführend, man kann so viel auch mit wenig Aufwand reparieren. Alles Gute für Euch!
Hallo, war bei uns damals auch so. Es war nichts... Termin 6 Wochen später. Nur war ich nicht nervös weil ich selbst was am Herzen habe. Sollte es sehr beunruhigend gewesen sein wärt ihr viel schneller dahin. Grüße
Ich finde es schade, dass es scheinbar so viele Kinderärzte*innen gibt, die Eltern mit so einem Befund stehen lassen. Zuerst: dass Du SCHON (nicht: erst) am 27.06. einen Termin bekommen hast, ist super. Die Wartezeiten sind normalerweise Monate. Nicht Wochen. "Herzgeräusch" klingt dramatisch. Ist es aber bei Euch nicht, denn sonst hätte Euch die Ärztin nicht nach Hause gehen lassen und auf eine umgehende Untersuchung beharrt oder euch gleich in eine Klinik geschickt. Meine Jungs haben beide so ein Herzgeräusch. Bei beiden ragt ein Sehnenfaden ine ine der Herzkammern. Beim Ein- bzw. Ausströmen des Blutes macht das ein Geräusch. Das ist vollkommen harmlos. Alle Babys werden vor der Entlassung aus der Klinik untersucht. Gravierende Dinge am Herzen werden so erkannt. Hat man bei Euch aber nicht. Ergo ist da auch nichts Schlimmes, keine Sorge. Es ist gut, dass ihr das abklären lasst, klar. Aber es wird nichts Schlimmes herauskommen, ganz sicher. Übrigens: meine Jungs haben beide eine angeborene Herzrhythmusstörung. Wir sind ein Mal im Jahr (!) zur Kontrolle. Das wars. Alles Liebe!
Ich liebe ja so unempathische Kinderärzte, die so etwas raushauen, ohne es genau zu erklären und zu beruhigen. Bei uns war es so, dass die Kinderärztin bei der U4 geglaubt(!) hat, ein Herzgeräusch gehört zu haben. Sie hat mich direkt beruhigt, dass sie sich da nicht sicher ist und sie das lieber abgeklärt haben will. Also ab zum Kardiologen. Den Termin hatten wir schon. EKG war völlig in Ordnung, Blutdruck war leider viel zu hoch (wobei der am Bein viel niedriger als am Arm war; irgendwie war das alles ein bisschen komisch) und Ultraschall mussten wir abbrechen, weil der Kleine nicht ruhig genug gelegen hat. Wir haben nächste Woche noch einmal einen Termin, in der Hoffnung, dass der Ultraschall dann klappt. Ich mache mir da aber keine Gedanken, weil mein Sohn gut gedeiht, viel lacht und fröhlich ist. Hinzu kommt, dass mein Bruder einen Sehnenfaden hat, der auch Herzgeräusche verursacht, wenn er blöd im Blutfluss steht. Wenn da also tatsächlich Herzgeräusche bei meinem Sohn sind, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er auch einen solchen Sehnenfaden hat. Versuch dich nicht in Horrorszenarien zu verlieren. Die Wahrscheinlichkeit, dass dein Kind etwas Schlimmes hat, ist sehr gering.
Was kann dee Atzt dafür wenn die Mutter nicht nachfragt? Der kann ja nicht wissen, das sie panisch auf solche recht alltägliche Dinge reagiert. Wenn sie den Mund nicht aufmacht.
Hatten alle meine Kinder. Es war dieses "Loch in der Herzscheidewand". Wir mußten dann jährlich zum Kinderkardiologen, bis er endlich sagte, das Loch ist zugewachsen, was es in den meisten Fällen auch macht. Wäre es sehr akut, hätte dich die Ärztin mit Sicherheit gleich in eine Klinik geschickt. Alles Gute
Unser KA hatte auch bei einer U ein Herzgeräusch bei unserer Kleinen festgestellt, sagte aber direkt das es ein Sehnenfaden sein kann und erklärte in aller Ruhe das dies oft vorkommt und nichts Schlimmes ist. Ich war natürlich am Boden zerstört, da Herzprobleme bei uns in der Familie liegen und außerdem eine sehr gute Freundin erst paar Monate vorher, mit Anfang 30 an Herzversagen starb. Wir hatten allerdings ziemlich zeitnah einen Termin, 3 Tage später. Der Kinderkardiologe war super und hat angeboten das wir jederzeit nochmal zur Kontrolle kommen dürfen.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht