Abc12
Habt ihr zur Geburt eures Kindes einen Baum gepflanzt? Wenn ja, was für einen? Ich finde diesen Brauch so schön, bin aber noch unschlüssig.
Unsere Kinder haben jede einen Obstbaum . So haben wir Sauer und Süßkirsche, sowie einen Apfelbaum.
Ich finde die Idee so schön! Würde auch einen Obstbaum nehmen. Apfel klar oder eine dunkle Kirschsorte. Lg Anna
Besser gelbe. Wegen der Vögel.
Besser gelbe. Wegen der Vögel.
Wir planen es nach wie vor - Kind 1 hat noch immer keinen, obwohl sie schon 14 Monate ist aber er wird noch kommen!
Hier ist es Tradition, dass für Jungs ein Apfelbaum und für Mädchen ein Birnenbaum gepflanzt wird
Als Notiz noch dazu: je nach dem für welches Obst du dich entscheidest, versuche auf jeden Fall eine alte Sorte zu nehmen. Die sind zwar teurer, aber wesentlich unempflindlicher gegen Schädlinge und müssen teilweise nicht gespritzt werden.
Soviel teurer sind die nicht. Haben alle Obstbäume von einem biolandhändler. Alles alte Sorten. Preise waren zwischen 20 und 30 €, alles Hochstämme.
Ich weiß, dass die trotzdem nicht wirklich teuer sind
Aber aktuelle Sorten bekommt man, zumindest hier (wohne im Obstanbaugebiet) teilweise schon für 5-10 Euro in vernünftiger Größe - dagegen wirken die alten, robusteren Sorten dann relativ teuer.
Hochstämme würde ich auch immer nehmen
Gut, hier zahlt man für jämmerlich Setzlinge deutlich mehr. Das sind dann so kleine 1m Halbstämme oder säulenobst mit den üblichen Sorten. Oft gehen die auch noch ein.
Wir haben schon vorher zufällig einen Ableger einer Eiche im Wald gefunden, da war ich gerade schwanger. Nun hat mein ex eine wirklich schöne Eiche im Garten stehen. Es war aber keine Absicht einer Tradition zu folgen.
Wir haben für unsere Tochter einen Kirschbaum gepflanzt, frühe Herzkirsche, da der Baum dann (nach nun sechs Jahren) Früchte trägt, wenn sie Geburtstag hat. Für unseren Sohn haben wir noch keinen Baum gepflanzt, da wir momentan noch bauen und erst Platz dafür brauchen. Es wird ein Birnbaum werden. Wichtig ist, dass der Baum lokal gekauft wird, damit er an das Klima gewöhnt ist. Außerdem ist bei manchen Arten wichtig, dass im Umfeld passende Bäume stehen, damit die Befruchtung der Blüten klappt. Wir haben uns auch für eine alte Sorte entschieden, da diese Bäume robuster sind. Im Grunde pflanzt aber, was euch gefällt oder schmeckt. Jedenfalls eine tolle Idee!
Huhu, wir haben es nicht gemacht, obwohl wir einen großen Garten haben. Ich habe nämlich gedacht, dass so ein Bäumchen ja oft eingeht (z. B. wegen Wühlmäusen), und dass das Ganze dann irgendwie traurig ist oder gar zum „schlechten Ohmen“ mutiert. Ich finde den Brauch aber nach wie vor eigentlich schön. Geeignet sind natürlich Obst- oder auch Walnussbäume. Traditionell sagt man, dass für ein Mädchen eine Birne, für einen Jungen ein Apfel gepflanzt wird. Am besten einen Korb aus Kaninchendraht formen und um den Wurzelballen geben, bevor man den Baum einpflanzt, damit Mäuse nicht die Wurzeln abfressen. Außerdem großzügig reinen Humus ins Pflanzloch geben und im ersten Jahr sehr oft wässern, das Bäumchen darf recht nass stehen, damit es gut angeht. LG
Wir hatten es zwar nicht geplant, aber zur Geburt bei beiden Kindern von einem Kumpel je eine Eiche bekommen. Somit stehen jetzt zwei Eichen bei uns im Garten, die wir wohl nicht mehr im ausgewachsenen Zustand erleben werden. Hätte einen Obstbaum glaub ich auch schöner gefunden. So hätten die Kinder gleich eine "Aufgabe", später "ihre" eigene Ernte abzupflücken.
Unsere haben jeweils einen Apfelbaum bekommen, also insgesamt 2 Bäume.
Nope. Wenn man umzieht wird das Ding ja doch nur gefällt.
Ja, einen Kirschbaum Aber nur beim Jüngsten. Leider hatten wir bei den anderen keinen eigenen Garten
Die Schwiegereltern haben einen Apfelbaum für unseren Kleinen gepflanzt. Alte Sorte. Ich habe mich sehr über diese schöne Geste gefreut!
Obstbäume sind toll aber ziehen Wespen an. Wir haben daher lieber Nussbäume genommen
Haben wir bewusst nicht. Zur Geburt meines Mannes wurde eine Eiche gepflanzt, die jetzt, da auf dem Teil des Grundstücks, auf dem sie stand, gebaut wird, gefällt. Kein schönes Gefühl, man will nicht abergläubisch sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt