Elternforum Rund ums Baby

Barfuß Schuhe - Erfahrungen

Anzeige kindersitze von thule
Barfuß Schuhe - Erfahrungen

misssilence

Beitrag melden

Hallo. Unsere Maus, 13 Monate, scheint endlich laufen zu lernen. Sie schiebt unsere Stühle seit einigen Tagen in endlosen Runden durch die Gegend - lange wird es nicht mehr dauern. Denke und hoffe ich zumindest Da sich das Laufen lernen nun in die kalte Jahreszeit schiebt ist barfuß laufen draußen leider keine Option. Ich habe nun nach Barfuß Schuhen geschaut und drei favorisierte Marken: Fili (gibt es aber leider nur noch vereinzelt) Wildling Affenzahn Hat jemand mit diesen Marken Erfahrungen? Oder alternative Empfehlungen? Uns ist es wichtig, dass die Schuhe nicht nur aus nachhaltigen, tierleidfreien Materialien sind, sondern auch unter guten Arbeitsbedingungen hergestellt werden. Normales Leder scheidet daher z.B. aus. Preis ist erstmal egal. Ich freue mich über Antworten.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Das würde mich auch interessieren. Mir wurden Leguanitos empfohlen, die haben angeblich die dünnsten Sohlen.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Die Marke kannte ich noch gar nicht. Ich habe so spontan bei denen nichts zu Herstellung und den Materialien gelesen - hast du da Infos?


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Leider nein, ich hab mich damit auch noch nicht näher befasst. Man kann sicher mal nachfragen.


mausi0507

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Hallo! Wir kaufen gern die Barfußschuhe von Froddo. Sind in Kroatien hergestellt.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausi0507

Die schaue ich mir auch Mal an, danke!


User-1721931601

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Ich kann dir für den Anfang die Cubs von Wildlinge empfehlen. Hatte ich bei meinem Sohn als erste Schuhe (das Gänseblümchen und für den Winter Wölfchen), er konnte perfekt loslaufen damit. Die kann man auch gut gebraucht kaufen, man muss nur schnell sein , die guten sind schnell weg. Filii hatte ich bei meiner Tochter von Anfang an. Wir waren auch zufrieden, sind aber nicht so weich wie Wildlinge. Leider lassen sich Wildlinge (mMn) von größeren Kindern nur schwer alleine anziehen. Daher bin ich bei beiden jetzt komplett auf Affenzahn umgestiegen. Damit sind wir auch zufrieden, aber als Lauflerner würde ich immer wieder Wildlinge nehmen! Vorteil von Barfußschuhen ist auch, dass man die gut gebraucht holen kann oder weitervererben kann.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721931601

Das waren bisher auch meine Favoriten. Unten wurden die von affenzahn eher empfohlen...puh. Wahrscheinlich mache ich es am Ende einfach vom Bauchgefühl abhängig, welche ich bestelle


User-1721931601

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Wildlinge sind nochmal ne ganze Ecke leichter und biegsamer als Affenzahn. Das sind eher richtige Sneaker, etwas fester. Und die Sohle ist bei Wildlingen deutlich dünner. Als erste Schuhe würde ich daher immer Wildlinge vorziehen. Und ich bin mir gar nicht sicher, ob es Affenzahn auch als Schnürschuhe gibt. Wir haben bisher immer Klett. Mein kleiner trägt jetzt mit knapp über zwei seine ersten Affenzahn. Davor waren es Wildlinge und dann filii. Wildlinge halten auch gut dicht und trocknen eigentlich relativ schnell. Und die Cubs (kleinste Größen) sind noch einfach anzuziehen. Wichtig ist, dass du gut auf die Größe achtest. Wildlinge fallen eher groß aus, Affenzahn eher klein (finde ich). Ich habe ein Plus12 Messgerät, damit Messe ich hier alle Füße und Schuhe aus.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Schau mal hier: https://lieblinge.com/ Wir hatten die filzboots, halten warm und sind wasserfest. Waren auch die ersten Schuhe für meinen Sohn. Alles nachhaltig! Werden in berlin hergestellt. Wir hatten noch Felleinlegsohlen.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Danke, die hatte ich noch gar nicht gefunden! Passt das denn mit dem Filz auch für Regenwetter bzw. dieses typische nasse Herbst-Winterwetter? Kann ich mir irgendwie schwierig vorstellen...


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Ja, passt. Sind zwei Filzschichten und die obere ist wasserabweisend. Mein Sohn war damit auch stundenlang im Schnee.


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Wir hatten von Beginn an die von Affenzahn. Meine Schwägerin hatte Wildlinge gekauft und ist auf Affenzahn umgestiegen, da die einfacher anzuziehen sind und schneller trocknen.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juleba

Ah, okay, danke auch für deine Erfahrungen. Oben wurden die Wildlinfe favorisiert . Wie dort geantwortet, schaue ich wohl am Ende bei den beiden nach Bauchgefühl...


kuddelmuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

froddo mag ich auch gerne. schau mal bei freizehn.de, die messen die schuhe ihrer verkauften marken aus und geben auch die herstellungsbedingungen an LG


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Hier sind ganz klar Wildlinge die Nummer 1. auch ich trage sie fast ausschließlich. Die Kinder haben jetz für den Übergang/Winter jeweils ein paar Wildlinge und 2 paar Affenzahn. Der kleine hat noch koel. Die mag ich auch sehr. Wir haben schon viele Marken gehabt. Aber die Wildlinge haben die flexibelste und dünnste Sohle. Die Affenzahn sind sehr steif, dafür sehr robust.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Vielen Dank für alle Antworten. Da Wildlinge hier am häufigsten favorisiert waren, werden wir es wohl damit als erstes versuchen Ihr habt mir sehr weitergeholfen.