Schneeflocke489
Hi Meine Tochter ist 6 Monate alt und möchte Brot essen. Sie kreischt wie ein kleines Vöglein und öffnet ihren Mund beim Frühstück. Kann ich ihn schon etwas Bananenbrot geben? Wenn ja , hat jemand ein gutes Rezept? Danke im voraus LG
Und warum ausgerechnet süßes Bananenbrot? Um das Kind schön auf süßes Essen zu trimmen? Gib dem Kind einen Kanten normales Graubrot in die Hand und fertig.
Es gibt auch Bananenbrot-Rezepte OHNE Zucker
Es gibt auch Rezepte ohne Zucker. Fruchtzucker ist für mich ok. Gruss
Wo habe ich was von Zucker geschrieben? Es geht um den süßen Geschmack, auf den das Kind konditioniert wird.
Dann darf man dem Kind folglich auch keinen Obstbrei geben, richtig? Halte ich persönlich für überzogen. Übrigens schmeckt auch Muttermilch süßlich wegen dem natürlich vorkommenden Zucker darin. Die Vorliebe für Süße ist übrigens evolutionär durchaus sinnvoll, da es Kinder vor Vergiftungsunfällen bewahren soll, denn die meisten natürlichen Gifte schmecken eben NICHT süß. Übrigens empfiehlt die Gesellschaft von „Fit ins Leben“ sogar ein wenig Orangensaft unter den Brei zu mischen, weil Vitamin C die Eisenaufnahme erhöht. So viel dazu. :) Verantwortungsvoller Umgang mit Zucker, ja! Dämonisierung aller natürlicher Zuckerarten, nein! Bananenbrot ohne Zucker ist doch prima! Nichts anderes als der empfohlene Obst-Getreide-Brei in fester Form. Lass dich nicht verunsichern :)
Man fängt ja nicht ohne Grund eigentlich mit dem Gemüsebrei an. Das hat nämlich den Grund, dass man den Geschmack nicht auf süß trimmt. Ich würde ebenfalls Graubrot geben. Die süßen Dinge kommen von allein. Und wenn ich süß in dem Alter geben muß, dann in Form von Obst(Brei). Die Verknüpfung Brot-süß würde ich auch noch vermeiden
Dir ist schon klar, dass genau deswegen von zu viel Obstbrei abgeraten wird, oder? Süß mögen die Kinder von selber, richtig, aber genau deswegen sollte man darauf achten, dass das erste normale Essen nicht auch gleich wieder süß ist. Ein Riesenbohei wegen ein paar Gramm Salz, aber Süßkram wird ohne Ende ins Kind reingestopft. Ich bin nicht gegen Zucker, überhaupt nicht, ich gebe meinem Baby sogar normalen Zucker, ich böse ich. Aber es ist eben von Anfang an eine Nascherei. Eine Mahlzeit vom Familientisch ist nicht süß, niemals, nur der Nachtisch kann manchmal süß sein.
Danke schön
Wo denn? Der GOB ist offiziell als Zwischenmahlzeit empfohlen und man SOLL da Obst reinmischen, weil, wie gesagt, Vitamin C die Eisenaufnahme vom Getreide begünstigt. Jede offizielle Beratungsstelle wird dir das so bestätigen. Ja, sogar zur Zugabe von Orangensaft im Gemüsebrei wird geraten aus dem gleichen Grund. Übrigens steckt auch in Gemüse von Natur aus Zucker. Karotten beispielsweise. :) Getreide ist übrigens auch nichts anders als langkettiger Zucker. Und die bösen Kartoffeln erst! :) Jeder wie er mag, aber von offizieller Seite (und wir reden von den Empfehlungen von Ernährungswissenschaftlern) ist das durchaus alles in Ordnung so. Wenn jemand das persönlich anders empfindet und keinen Zucker geben will, steht es ihm frei. Aber man sollte seine persönlichen Bedenken nicht als offizielle Empfehlung verbreiten, wenn das so nicht stimmt.
Kennt das Kind Muttermilch kennt es auch "süß".
Das zum Einen, zum Anderen..man kann es auch ohne Zucker backen.
Der Geburtstagskuchen meiner Tochter war eher ein Brot als ein Kuchen.
Stell vor, sie isst alles
Man kann es auch übertreiben.
Gib deinem Kind was du für richtig hälst und andere machen es anders.
Scheint dich mächtig zu triggern
“Es geht um den süßen Geschmack, auf den das Kind konditioniert wird“ Ach sieh an, Mutter Natur ist da weniger zimperlich. Muttermilch enthält 7g Zucker auf 100 ml, fast doppelt soviel wie z.b. In Schafsmilch enthalten (3,9 g auf 100 ml). Bäh diese Menschen, immer alles sooooo süß, böse!!!!!! Haste deinem Kind aber bestimmt nicht gegönnt, oder?
Nein, man fängt in Deutschland aus kulturellen Gründen mit Gemüse an. Aus keinem anderem Grund.
Ich sch meine Rezepte immer über google oder You****. Dann sieht man auch gleich, wie es gemacht wird Einfach nach "Bananenbrot ohne Zucker" suchen. Wenn ich mein Rezept einstell, stammt das auch nur aus Chefkoch ;-)
Ich hab auch schon geguckt aber in manchen Rezepten stehen gemahlene Nüsse drin . Für den Babys die schon essen? Vielleicht hat jemand ein Rezept welches sehr lecker und ausprobiert ist. Da gibt es ja voll die Varianten. Muss Joghurt, mit Apfelmus usw. LG
Mit 6 Monaten wäre mir das eh noch etwas zu früh mit Brot. Egal welches
Sie soll das nicht scheibenweise bekommen sondern nur ein paar kleine Stückchen wenn wir frühstücken. Gekauftes Brot mag ich ihr nicht geben weil da u.a. Salz drin ist. Ist dann ok oder ? LG
Banane pur, meine 1. Tochter 7 Monate alt, fand sie super lecker, logisch. Danach hatte ich so meine Mühe sie davon abzubringen. Es war dann eine regelrechte "Bananensucht", da ja so extrem süß. LG
Ich würde tatsächlich normales gekauftes Brot geben. Wie du schon schreibst, sie ist es nicht scheiben Weise
Was würdest du dann geben ? Danke für deine Erfahrung
Ist das Salz dann nicht so schlimm ? LG
Ich denke nicht. Ich hab für keins der 3. Kinder extra Brot gebacken. Auch haben 2 davon schnell normal bei und mitgegessen. Viel "bedenklicher" find ich es mit etwas süßem an zufangen. Einfach weil man dann halt den Geschmack süß angewöhnt. Zucker oder nicht Zucker süßen vor gelassen.
Da kommen keine relevanten Mengen zusammen. Was ich mich frage: Wieso würdest du süßes Bananenbrot backen, aber kein normales Brot? Dann kannst du doch das Salz weglassen?
Weil ich kein gutes Rezept habe. Das Brot welches ich für uns backe ist mit Schrot und Körner und ganzen Nüssen. Wenn du ein gutes Rezept hast dann nur her damit
Mit 6 Monaten darf dein Kind schon Brot. Gerade wenn die Kinder so ein Interesse am Essen zeigen ist das für mich ein Zeichen, dass sie so weit sind. In einer guten Bäckerei gibt es auch Brot ohne viel oder sogar ganz ohne Salz. Und wenn sie bisher nur drauf rumkaut und wenig schluckt ist auch ein Kanten gekauftes Brot völlig ok. Sie kriegt das doch nicht in Mengen und nicht den ganzen Tag. Die Prise Salz im Brot ist da doch überschaubar. Du kannst auch ein einfaches Vollkornbrot (einfaches Vollkornmehl nicht Schrot) selbst backen. Ist nicht kompliziert und du weißt am Ende was wirklich drin ist. Mit Bananen musst du bitte vorsichtig sein und gut gucken, ob deine Tochter die auch wirklich verträgt. Meine Tochter hat bis sie gut 1,5 war immer nen wunden Po gehabt, wenn sie Banane gegessen hat. Zudem können Bananen sehr stopfend wirken.
selber Brot backen? Ich habe das Brot beim Bio Bäcker, Salzarm gekauft. Natürlich noch kein Brot mit ganzen Körner drin. LG LG
Ich frag mal nach . Danke
Dürfen und Können sind zwei paar Stiefel Es kommt schon auch darauf an, wie weit das Kind ist. Wir kennen es nicht Kinder, die voll gestillt werden, brauchen mit 6 Monaten noch kein Brot. Wenn du Chili isst und dein Kind bettelt, bekommt es dann auch einen Löffel voll?
Also veganes Chili war tatsächlich eins der ersten Gerichte, die mein Kleiner gegessen hat, soviel dazu hier gab es von Anfang an das, was wir gegessen haben. Ja, auch Bananenbrot zum Frühstück, die Süße kam dabei nur aus den Bananen und darauf gab es Nussmus. Und keine Mahlzeit darf süß sein, niemals?! Was für ein Quatsch
Da dein kind kein süß kennt, würde ich auch nicht damit starten. Einfach eine Brotkante zum Lutschen und fertig.
Ich wuerde mit 6 Monaten noch kein Brot geben, vielleicht in 2 bis 3 Monaten. Wegen Zucker wuerde ich mir gar keine Gedanken machen. Alle Babys sind von Natur aus auf Suesses programmiert. Das erste Essen meiner Tochter waren übrigens Babykekse und Bananen, war nicht so geplant, hat aber weder zu Zuckersucht geführt noch dazu, dass Gemüse und Fleisch abgelehnt wurden. Muttermilch ist von Haus aus suesser als Kuhmilch.
Hier ist ein einfaches: https://www.chefkoch.de/rezepte/471721140731711/Karibisches-Bananenbrot.html Den Zucker könntest du auch weglassen wenn du willst.
Super danke schön
Ich geb normales Brot. Die Häppchen die er isst sind ja winzig. Er kriegt ein bisschen Butter drauf und schnabbelt dann an den Reiterlein rum. Dabei isst er vielleicht ein 1x2 cm großes Stück, wenn`s hoch kommt. Der Rest landet auf dem Boden, in den Haaren, in den Nasenlöchern
Du kannst aber auch mal BLW googeln, es gibt da eine Seite, Mama kocht Breifrei, glaub ich. Ich meine, die hat ein gutes Zuckerfreies Bananenbrot. Nüsse dürfen sie übrigens, solange die in einem saftigen Teig eingebacken sind. Die sind nur gefährlich, wenn die Krümel beim kauen eingeatmet werden.
Gut zu wissen vielen Dank
Du hast im Laufe der Unterhaltung nach einem guten, einfachen Brotrezept gefragt: 250g Vollkornmehl 250g Weissmehl 330ml Wasser 1/2 frische Hefe 1 TL Salz (oder eben weglassen) einen Schuss Olivenöl Ich gebe alles in die Küchenmaschine zum Kneten, dann 2h aufgehen lassen, aus der Schüssel und mit etwas Mehl an den Händen zu einem Laib formen oder ganz ohne Mehl direkt in eine mit Backpapier ausgefüllte Cakeform (ca. 30cm lang) geben, 40min bei 200Grad Ober- und Unterhitze backen. Wenn du keine Küchenmaschine hast, brauchst du evtl. etwas mehr Mehl, um den Teig von Hand zu kneten. Dieses Brot backe ich bestimmt 1mal die Woche, nach Belieben können später, wenn die Kinder älter sind, Chiasamen, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Haferflocken (dann etwas mehr Wasser) usw. beigegeben werden. Guten Appetit! :-)
Solche Brötchen habe ich oft gebacken als meine Kinder klein waren. Sie lassen sich auch gut einfrieren.. https://www.kuechengoetter.de/rezepte/apfel-hafer-broetchen-7927
Vielen Dank euch beiden für die Rezepte. Werde ich ausprobieren LG
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)