Soltom
Hallo, Ich habe die Vermutung, dass ich eine bakterielle Mandelentzündung habe. Ich gehe morgen zur Ärztin, wollte aber mal nach Erfahrungsberichten bezüglich der Ansteckungswahrscheinlichkeit fragen? Also ich habe sämtliche Symptome einer bakteriellen Mandelentzündung schon seit Montag Nachmittag. Bisher dachte ich allerdings das sei einfach nur wieder der nächste Kitavirus der mich heimsucht und hab mir nichts weiter bei gedacht. Gerade eben hab ich erst den weißen Belag im Rachenraum entdeckt, daher gehe ich jetzt natürlich so schnell wie möglich zur Ärztin. Wie wahrscheinlich wäre es dass ich andere Menschen angesteckt habe? Klar achte ich auf Handhygiene, aber ich weiß jetzt nicht ob ich zuhause nicht doch mal gehustet oder geniest hab ohne Hand vorm Mund. Kennt man ja…man ist entspannt und denkt sich nix Böses. Wie ansteckend Viren sind ist mir klar, aber Bakterien? Hatte ich bewusst noch nie und da hab ich eine Erfahrungslücke…
Ich hatte, außer die letzten zwei, jedes Jahr eine bakterielle Mandelentzündung und bin nur bei einer zum Arzt, weil es mich richtig zerlegt hatte mit Fieber, Gliederschmerzen und allem. Ich habe nie jemanden angesteckt, selbst bei der heftigen nicht.
Oh das ist ja schonmal beruhigend! Ich erinner mich nämlich noch mit Schrecken an schmerzende Mandeln als ich ein kleines Kind war. Wurde sogar mit fünf Jahren operiert deswegen weil es so schlimm war, das würde ich meiner Tochter natürlich gerne ersparen.
Ich hatte in meinem Leben ca. 50 mal eine bakt. Mandelentzündung und nie ist jemand anderes in der Familie erkrankt. Aber rein theoretisch sind Bakterien natürlich auch ansteckend.
Ich hab, bis auf Schwangerschaft und ein Jahr danach immer eine Mandelentzündung. Sei es viral oder bakteriell. Mein Sohn hat sich in seinen 3,5 Lebensjahren zum Glück nie angesteckt, da ich Küsschen geben usw. eingeschränkt habe. Jedoch lag ich vor 2 Jahren richtig mies in den Seilen mit 39,9 Fieber. So elend gings mir noch nie bei einer, so daß ich meinen Mann aus der Nachtschicht kommen ließ. Als Mama ist sowas halt eine andere Nummer weil man ja eben funktionieren muss. Mein Mann hat sich noch nie bei mir angesteckt. In all den 8 Jahren nicht.
Es kann immer sein, dass man jemanden ansteckt, muss aber nicht sein. Ich finde, das kann man pauschal nicht sagen. Aber selbst wenn du jemanden angesteckt hast, was willst du denn machen? Es ist nun mal so, dass man sich bei irgendwem mit irgendwas anstecken kann, wenn man unter Menschen ist. Und man kann auch nicht nachvollziehen, wer wen und wo man sich ansteckt. Geh einfach zum Arzt, lass es abklären, dich behandeln, aber mach dir keine Sorgen! Meine Kinder waren im letzten halben Jahr vergleichsweise zu den Vorjahren sehr oft krank, der Kleine nahezu ständig. Trotzdem haben wir uns nicht immer alle angesteckt und hatten nicht immer alle, die in ihrer Nähe waren, die gleichen Krankheiten. Sie haben sich nicht mal selbst gegenseitig immer angesteckt. Nur jetzt bei der letzten Krankheit, bei Herpangina hat der Kleine den Großen angesteckt, der genau fünf Tage später krank wurde. Davor hatte der Kleine auch mehrere bakterielle Krankheiten, unter anderem auch zweimal Halsentzündungen und hat den Großen nicht damit angesteckt. Aber ja, ist nun mal so, kann man nicht verhindern und es gibt Schlimmeres, meiner Meinung nach. Zu kranken, alten oder immunschwachen Personen geht man ja nicht, wenn man sich nicht ganz fit fühlt und jeder Gesunde steckt so was weg. Gute Besserung!
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)