Schneeflocke489
Hi Meine Tochter ist jetzt fast 9 Monate alt. Was haltet ihr vom Bällebad ? Würdet ihr nochmals eins kaufen oder eher nicht ? LG
Ich würde keins kaufen. Die Kinder haben eines im Kita, es gibt welche bei IKEA, in indoor Spielplätzen, ... Zu Hause will ich sowas nicht haben. Die Bälle ständig wieder einsammeln müssen hätte ich keine Lust. Meine Erfahrung ist, dass Bällebad nur mit mehreren Kindern Spass macht. Alleine mögen meine da jedenfalls nicht drin sitzen.
Unterschreibe ich ich sah das bei einer Bekannten. Sie mußte dann dauernd hinter und unter Möbel diese Bälle einsammln, was bei 200+ Bällen kein Spaß war. Diese Bällebäder gibt es ja inzwischen überall. Hier hat es keiner vermisst. Ich habe damals aber auch schon auf Plastik verzichtet, so gut das ging. Wir hatten auch überwiegend Holzspielzeug.
In diese Bällebäder in Kita etc. ist mein Sohn schon mit 3,5 Jahren nicht mehr reingegangen, nachdem er einmal miterlebt hat, dass sich darin ein anderes Kind "erleichtert" hat...
Hallo. Mein Sohn (8 jahre) hatte damals mit anderthalb Jahren eins bekommen und darin gespielt und seine einjährige Schwester hat nun zum ersten Geburtstag ebenfalls eins bekommen und sitzt hin und wieder darin. Bälle durch die Gegend zu werfen, macht beiden Spaß
Mein Großer hat von meinen Eltern zu seinem ersten Weihnachten auch eines bekommen. Da war er 10 Monate alt. Er hat es geliebt und es wurde sehr lange bespielt. Es war damals ein Zelt mit Bällen darin. Wir hatten es sicher zwei Jahre in Verwendung, dann wurde das Zelt ein bisschen kaputt, weil mein Großer doch recht wild damit umging. Das Zelt haben wir dann weggeräumt, mit den Bällen wird bis heute (der Große ist jetzt 6,5 Jahre und der Kleine 2 Jahre alt) gespielt. Also für uns war es ein schönes Geschenk.
Wir haben eines und unsere Zwillinge (in 2 Monaten 5J.) nutzen es immernoch gern. Unterdessen passt eigentlich nur noch ein Kind wirklich rein, das andere steht davor und sie spielen Bälleregen oder versuchen die Bälle zu fangen. Nach Farben zu sortieren. Manchmal quetschen sich beide rein. Bekommen haben sie es mit ca. 6 Monaten. Und zum 1. Geburtstag gab es zusätzliche Bälle. Für uns war es ein sinnvolles Geschenk. Kommt allerdings auch etwas auf den Platz an, der zur Verfügung steht. Ist das Kinderzimmer sehr klein, kann allein die Größe schon störend sein. Bei uns konnte es stehenbleiben. Und die Kinder hatten trotzdem genügend Platz daneben etwas anderes zu spielen.
Wir hatten zwar keins - aber ich bin für ja ( sinnvoll). :)
Wir hatten ein ganz kleines Planschbecken (vielleicht 1 m Durchmesser) und darin etwa 100 Bälle, die reichten auch völlig. Das ganze kam sehr gut bei beiden Kindern an und auch bei Freunden. Als wir es holten war Kind 1 gerade 1 Jahr alt und Kind zwei war im Bauch, es blieb dann etwa 3 Jahre.
Hallo, ich finde Bällebad zu einseitig, wir schaffen (leider erst) für das nächste Kind ein Pikler-Dreieck an, das ist supervielseitig. Viele Grüße
Ich bin auch für ja. Bei uns hat es die Kleine zum 1. Geburtstag bekommen (auch so ein Zelt). Jetzt sind die Kinder 3 und 5, das Ding ist meist weg geräumt, aber wenn wir es wieder hin stellen, wird es auch bespielt. Super ist auch Kind rein, und einer nimmt oben den Deckel ab und wirft die Bälle rein. Die Zahl der Bälle kann aber wirklich täuschen. 100 Bälle sind da gar nichts. Ich gkz, wir haben 250,und das geht gerade so.
Hey, klare Kaufempfehlung - unser Sohn (1 Jahr) liebt es!! Spaß für ganze Familie. Das Einsammeln ist schon nervig, aber möchte das Ding nicht missen. :) LG
Man sollte wissen, dass das Kind die Bälle nicht einsammelt. Mir war das zu Gaga. Allerdings gab es so ein Teil im Kiga, ebenso bei anderen Veranstaltungen, so dass ich keines mehr zuhause hatte. Die beste Beschäftigung ist eh draußen. Ich wollte auch nicht ständig Bälle verräumen.
Das ging bei uns mit Wettkämpfen super. Du die blauen und grünen, ich die anderen. Mal sehen wer schneller fertig ist. Super zum Farben lernen ;-)
Mein Sohn hat es geliebt.
Wir hatten auch ein kleines Planschbecken mit Bällen (keine Ahnung wie viele es waren). Das stand im Wohnzimmer und wurde wirklich viel bespielt.
Besonders toll war es aber, wenn es im Sommer draußen stand und mit Wasser und Bällen befüllt war.
Da habe ich noch unheimlich süße Filme von, wenn er wie ein Wilder gestrampelt, mit den Bällen um sich geworfen und gequickt hat.... Da muss er ungefähr in dem Alter deiner Tochter gewesen sein. Vielleicht zwei, drei Monate älter.
Tja, tolle Erinnerungen....
Und jetzt habe ich hier so ein Pubertier mit stinkenden Füßen sitzen...
Hallo, von hier auch ein ja für Kaufempfehlung. Meine Kinder haben es zum ersten Geburtstag, meine ich, bekommen. sie haben viel damit gespielt bis sie in den Kindergarten kamen. Danach wurde es weniger, da sie im Kiga ein richtig großes mit ziemlich vielen Bällen hatten. Lg Seerose
Ich würde keines kaufen. Zu viel Plastik.
Moin Wir hatten eines mit richtig vielen Bällen.. Erst ein Zelt, dann ein Planschbecken, dann größeres Zelt und Highlight war hier eine große aufblasbare Burg (1.5 x 2 m) die zu Geburtstag, Regensonntagen und manchmal auch "einfach so"aufgebaut wurde.. War damals ein Schnapper vom Flohmarkt. War hier ein absolutes geliebtes Spielzeug. Aufräumen war auch nicht so das Problem. Haben wir immer alle zusammen gemacht und manchmal auch Aufräumenspiele gespielt.. Allerdings waren da die Kinder schon größer. Mein Fazit Von 1 bis 8 Jahren gut und viel bespielt. Für uns war es eine tolle Anschaffung
Meine Töchter hatten keins. Auch im Kindergarten nicht. Bei Ikea mochten sie es auch nicht. Frage mich gerade , ob ihnen was gefehlt hat, denke aber nicht :-). Mir wäre es heute viel zu viiiiiiiel Plastik und ich hätte Sorge, nachts auch noch über nen Ball zu stürzen, da fand ich die Legos schon so schmerzhaft
Meine Kinder haben das Bällebad geliebt und es sehr lang genutzt. Ich würde wieder eins kaufen.
Meins hatten so ein Zelt mit Bällen. Sie haben es geliebt!!!
aber nur als Zelt , ich hatte keine Lust Bällchen einzusammeln.. es gab eiines Spielzelt + 200 Bälle + Tasche Kinderzelt Bällebad Haus KIDUKA
Würde ich jederzeit wieder anschaffen. Tipp: Eine höhere Variante wählen, damit die Bälle nicht gleich raus geschossen werden.
Mini hat zum 1. Geburtstag auch ein bällebad bekommen und es innig geliebt. Und auch jetzt, mit 6 Jahren, sind die Bälle noch da. Nicht mehr als Bad aber gelegentlich fliegen die noch alle im Zimmer rum. Lluvia
Vielen Dank euch allen für eure Erfahrungen. Ich werde auch eins besorgen
Wir hatten seit dem 3. Lebensjahr eins mit 90 cm Breite und 40 cm Höhe. Zum 6. Geburtstag gabs eins mit 150x150 und 50 cm Höhe. Diese Zelte sind halt keine Bällebäder. Kein Wunder, dass sowas nie lange bespielt wird. Bei einem Zelt fallen natürlich auch Bälle raus weil der Rand eine Höhe von...wieviel hat? 2cm? Das ist doch lächerlich da von Bällebad zu sprechen. Ich kenne kein Kind (und übrigens keinen Erwachsenen) der ein richtiges BälleBAD nicht bespielt hätte.
Da sind jetzt 3000 Bälle drin. Also 100 oder 300 ist echt nix. Da ist der Boden bedeckt und mehr nicht. Such eines was hoch ist, am besten aus Schaumstoff mit waschbarem Bezug. Dann kann man sich reinschmeißen ohne dass es weh tut und auch mal durchwaschen. Wenn du Empfehlungen brauchst, schreib mir eine PN :)
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?