Joosy
geht das?
in so einem glas???????

wenn du einkochst muss das glas ja auch einiges aushalten :) ich back darin zb kuchen im glas :)
Sieht interessant aus. Wie geht das und wie bekommt man den Kuchen da wieder raus?
mit dem löffel wenn man es isst.kann man gut aufheben und/oder verschenken.hält sich lang darin.
Du machst nen normalen kuchenteig, fettest die Gläser ordentlich ein dann rutscht der kuchen auch nach dem backen flockig wieder raus :) und dann backst du ihn ganz normal wie gehabt im Ofen.Backzeit hängt vom Glas ab Für 250-ml-Gläser beträgt die Backzeit so in etwa 25 Minuten, für die größeren 500-ml-Gläser ca. 35-45 Minuten was man aber immer mit der Stäbchenprobe überprüfen sollte!!!
meiner ging bisher immer gut ausm glas raus :) kann man auch noch toll mit nüssen oder paniermehl ausstreuen dann gehts noch besser..und bissl mim Messer vorlösen
ich find die idee aber kuchen im glas so genial :) ich würde es so essen :D oder verschenken ,aber eher selbst mampfen :D
Brötchen im BLumentopf :)
Ah, okay. Verziert man die hinterher irgendwie?
du verschliesst das glas heiss und somit hast du dann Vakuum
ich probiere das morgen mal und berichte,einen kuchen werde ich vor dem verschenken mal testen...
das glas noch schön gestalten etc... was auch noch wichtig zu wissen ist: Wenn der Kuchen aufgehoben werden soll werden die Gläser sofort NACH dem Backen (also noch heiss) verschlossen, dann bildet sich darin ein Vakuum und du kannst deinen kuchen ein gutes halbes Jahr aufheben :)
Ja, das kenn ich von der Marmelade meiner Schwiegermutter. Puh, wann habt ihr bloß Zeit für so tolle Sachen?
hööö,hab ich noch nie gehört..arg schwer?rezept wenn nicht :D
oder drei glaskuchen machst, zeitlich ist das kein anderer aufwand :)
wann ich zeit habe
das frage ich mich auch
Hey, ich war stolz auf mich, dass ich mit den Kindern am WE sechs Bleche Kekse produziert habe. Und ne Menge Geburtstags- und Weihnachtsfeierkuchen hab ich gebacken.
Ich auch. Im Moment ists mal wieder extrem.
macht aber ein kleines bisschen mehr arbeit als der kuchen im glas... für den teig kannst du brot/brötchenfertigmischungen nehmen wenn du nedd noch rumkneten willst wie blöd *G* dann die Blumentöpfchen (Tontöpfchen von mittlerer grösse) gut einfetten und den Teig zu 1/3 einfüllen..dann eventuell oben einschneiden und bei 180 Grad ca 40 min backen..kann aber variieren also dabeibleiben und nachgucken!!! kann man auch toll mohn draufstreuen vorm backen oder sonnenblumenkerne oder sowas...
den Tontöpfchen nicht traut kann man diese auch mit Backpapier auslegen!
danke,ich nehm die fertig mischung :D ich bin ne absolute backnull. hab am sonntag nen kuchen gebacken für die schule,alles schick,dann nehm ich ihn raus,also stürze auf en teller und das ding bricht... :D hab nur eine hälfte aufgeschnitten und mitgegeben.war wahrscheints zu lange darin,hatte nur sushi-stäbchen zum prüfen,vielleicht deswegen :D
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)