Babywish2022
Hey ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich mir hier erhoffe, aber vielleicht einfach mal andere Ansichten und ein Austausch... Ich bin 21, verheiratet, mein Mann und ich haben beide sowohl Abitur, eine abgeschlossene Berufsausbildung und eine unbefristete Arbeitsstelle. Allerdings arbeite ich auf meiner Stelle erst seit September (habe dort aber auch meine Ausbildung gemacht). Schon während meiner Ausbildung ist der Kinderwunsch immer größer geworden (ich arbeite auf einer Frühchenstation) und bei meinem Mann ist es ähnlich. Wir wären bereit, ich habe ja auch schon sehr viel Erfahrung mit Kindern. Ziehen Mitte des Jahres in unser eigenes Haus und sind finanziell abgesichert. Jedoch gibt es ein paar Punkte die mir zu denken geben. - Ich habe mir seit ich 15 bin immer vorgenommen 1 Jahr nach Australien zu gehen und es hat nie geklappt. Jetzt im November habe ich 4 Wochen Urlaub, da wollten wir dann wenigstens 3 Wochen hin. (aber vielleicht ginge das ja schwanger...) - Ich arbeite eben erst seit September dort, nach einem Jahr schon in Elternzeit ist früh.. Aber Familie geht immer über Arbeit sagen alle. - Niemand in meinem Freundeskreis ist auch nur in der Nähe schwanger werden zu wollen (außer eine Freundin, aber sie auch erst frühstens in einem Jahr) und es wäre schön nicht so "allein" damit zu sein in meinem Alter. Wir wollten immer früh Eltern werden und ab Mitte des Jahres würde es so gut passen... Ich möchte einfach nicht mehr warten, obwohl viele Gründe dafür sprechen würden bis Ende des Jahres zumindest zu warten... Ich habe tbh auch schon alles geplant, von Baby Zimmer über Kleidung über Namen. Aber was denkt ihr? (entschuldigt die Länge und bitte nicht gemein sein, nur konstruktive Antworten haha)
Hey,
Wenn bei euch alles passt und ihr es euch von Herzen wünscht, warum nicht?
Ich würde zwar definitiv bis nach dem Umzug mit dem üben warten, weil sowas doch sehr anstrengend sein kann und du, sollte es schnell klappen, sonst gerade im ersten Trimester allerlei Beschwerden haben könntest, aber dann könnte es losgehen.
Nach Australien kann man aus meiner Sicht auch schwanger reisen, man sollte lediglich beim Programm ein paar mehr Pausen einplanen.
Das noch niemand in deinem Umfeld ein Baby möchte wäre für mich kein Argument. Über Geburtsvorbereitungskurs, Rückbildung, Baby Kurse, Krabbelgruppe, etc finden sich Kontakte und bilden sich neue Freundschaften. Ich habe zB zwei sehr gute neue Freundinnen gefunden - eine in meinem Alter, die andere ziemlich genau 10 Jahre älter als ich, aber es passt einfach.
Zur Arbeit: egal wie lange du dort schon arbeitest, praktisch ist es für den AG nie und wenn er eine junge Frau einstellt, muss er damit rechnen. Sofern du halbwegs nette Vorgestzte hast, werden sie sich sicher für dich freuen.
Alles Gute!
Vielen, vielen Dank für deine Mega liebe und ausführliche Nachricht!!
Wenn dein Kinderwunsch so groß ist, dann legt los :) Ich finde es spricht nichts dagegen. Ich wollte auch immer früh Kinder bekommen habe mit 21 angefangen zu planen und mit 22 bin ich schwanger geworden. Ich bin dir ehrlich, es war die beste Entscheidung meines Lebens. Vielleicht könnt ihr auch mit Kind nach Australien für ein Jahr.
Dankeschön für deine liebe Antwort!!
Also raten kann und will ich dir nichts, dafür kennen wir uns zu wenig. aber ich kann ein wenig zu meinen Erfahrungen berichten.
Ich hab mein erstes Kind (geplant) mit 25 bekommen. Bachelor schon lange in der Tasche und nur noch die MA offen. Ich bin die jüngste in meinem Freundeskreis und war trotzdem die erste mit Kind - also da kann man sich mit fortschreitendem Alter auch nicht zwingend drauf “verlassen”. Mittlerweile gibt es immerhin noch vier “Unfall”Kinder im Bekanntenkreis, aber geplant hatte das noch niemand.
Und selbst wenn du und deine Freundin zeitgleich schwanger werden wollt, kann dir niemand garantieren, dass das auch so klappt.
Ich finde 21 grundsätzlich nicht viel zu jung. Jung? Definitiv. Aber nicht zu jung. Zumal du und dein Mann ja auch sehr gesetzt zu sein scheint, also bzgl. Einkommen, Haus, etc.
Den Punkt mit der Stelle finde ich auch nur bedingt relevant. Erstens geht natürlich deine Familie vor und zwotens… ich denke da wieder an die ungeplanten Kinder im Bekanntenkreis: Es kann eh immer anders kommen. Also warum nicht versuchen, wenn es dein Traum ist? Vielleicht klappt es auch nicht im ersten oder zweiten Zyklus und du freust dich später, nicht gewartet zu haben.
Australien kann ich nicht beurteilen. Ich will auch noch in manche Länder und konnte vor den Kindern nicht, aber für mich ist es auch okay, dass ich das dann erst in ein paar Jahren und dann als Familie nachholen kann.
Nur möchte ich zu Bedenken geben, dass eine (Früh-)Schwangerschaft super unkompliziert laufen kann, aber einen auch ordentlich ausknocken kann. Ich weiß nicht, wie viel in eurem Haus zu machen sein wird, aber das kann schwanger und mit Job natürlich super anstrengend werden.
Kurzum: Es gibt kein richtig oder falsch, m.M.n. . Bei euch scheinen die Grundbedingungen wirklich gut zu sein und ob ihr euch jetzt schon in dieses Abenteuer stürzen wollt, könnt einzig ihr allein beurteilen.
Vielen Dank, dass du deine persönlichen Erfahrungen mit mir teilst! Ich nehme mir zu Herzen was du erzählst. Dankeschön
Den Umzug würde ich tatsächlich vorher abschließen, weil so etwas stressig sein kann und, bis wirklich alles fertig ist, länger dauern kann als gedacht. Und schwanger sollst Du ja nicht schwer heben, das schränkt einfach ein. (Ich bin schwanger umgezogen. Manches ist jetzt noch nicht fertig, und das ist schade, denn die Zeit jetzt würde ich lieber nur für mein Kind haben!) Australien würde ich, wenn es Dir sooo wichtig ist, auch abwarten, weil wegen Corona da gerade viele unbekannte Variablen sind. Zum Beispiel falls dann mal wieder das Land dichtgemacht wird und Ihr auf dem Flughafen 48 Stunden hockt... oder einfach nur selbst mit Corona in fremdem Land in "irgendeiner" Unterkunft... das würde ich meinem ungeborenen Kind nicht zumuten wollen, wenn es so absehbar ist. (Wenn Du kein Problem damit hast, die Australienreise notfalls zu streichen oder abzubrechen, falls sich die Lage wieder zuspitzt, dann auch gut.) Die Eile, lieber im Sommer als im Winter schwanger zu werden, hätte ich nicht, denn auf die paar Monate kommt in Eurem Alter ja nichts an. Im Zweifelsfall wäre Warten sogar praktischer, weil vermutlich die Coronalage (zB im Krankenhaus) noch entspannter wäre. Aber grundsätzlich finde ich es vom Alter her nicht zu früh, so wie Du Euch beschreibst. Ist doch wunderschön, jung ein Kind zu bekommen. Alles Gute! :-)
Vielen lieben Dank für deine liebe Nachricht!!
Hallo,
grundsätzlich klingt das bei euch ja alles wunderbar und es spricht doch nichts dagegen gleich loszulegen.
Ich bin selbst mit 21 schon mit dem zweiten Kind schwanger gewesen, frag mich mal, ob ich viele gleichaltrige Freunde mit Kindern im Umfeld hatte.
Also diesen Punkt sehe ich überhaupt nicht eng. Soziale Kontakte kann man mit Kindern doch überall knüpfen.
Lediglich zwei Dinge an deiner Situation würden für mich persönlich ins Gewicht fallen. Der Umzug und die Australienreise. Beides ist kinderlos und unschwanger definitiv angenehmer und stressfreier.
Tatsächlich macht es letztlich ja auch keinen wirklich großen Unterschied, ob ihr nun Mitte oder Ende des Jahres zu basteln beginnt. Das sind ja nur ein paar Monate. Und die biologische Uhr tickt bei dir ja ohnehin noch lange nicht.
Danke für deine liebe Nachricht! Den Umzug werden wir auf jeden Fall mindestens abwarten!
Guten Morgen,
Also ich bin mit 29 das erste Mal schwanger geworden und war trotzdem die erste im Freundeskreis. Da kannst du also lang warten
Aber von den Voraussetzungen her passt es doch besser als bei vielen (wir sind erst mit Kind ins neue Haus gezogen und ist schon stressig weil wir noch renovieren).
Wegen Australien... Ich rate immer sich VOR dem Kind auszuleben, da danach alles komplizierter wird und man ja auch nie weiß was kommt. Allerdings könnte man Australien auch gut in der Elternzeit machen... Wärd ihr nicht die ersten. LG
Danke für deine Nachricht! Wir werden uns auf jeden Fall nochmal Gedanken machen wie wir das mit Australien machen. Mein Mann sagt man kann es doch auch mit Kind, aber es ist halt einfach etwas anderes... Naja. Mitlerweile denke ich wir fangen einfach sobald wir im Haus sind an zu probieren, klappt es vor Australien(in den ersten 3 Zyklen) ist es so gewollt, klappt es nicht, dass auch das.
Loslegen
Huhu Ich hatte seit ich 17 war einen starken Kinderwunsch und es war immer mein Wunsch mein erstes Kind im Studium zu bekommen. Ich hatte sogar einen Partner, mit dem das ernsthaft Thema war. Die Beziehung ist aber gescheitert und ich bin mit 19 zum Studium weggezogen und habe meinen jetzigen Partner (und Vater meiner Kinder) kennengelernt. Die ersten 6 Monate war der Wunsch dann nicht so präsent, kam dann aber schnell zurück. Allerdings war mein Freund noch nicht bereit und wollte, dass ich erst mit dem Studium fertig bin. Also habe ich meinen Bachelor gemacht und ihn 2 Jahre lang "bearbeitet" und wir haben letztlich losgelegt als ich 23 war. Da hatte ich meinen BA und 9 Monate in meinem Job gearbeitet. Ich wurde sofort schwanger und bin ins Beschäftigungsverbot gegangen. War für den Arbeitgeber natürlich nicht super toll aber ganz ehrlich, wenn du mit der Familienplanung wartest bis es dem Arbeitgeber passt, dann bleibst du kinderlos. Wir haben dann das große Los gezogen und Zwillingsjungs bekommen, da war ich frisch 24. Die beiden sind nun knapp 9 Monate alt und wenn sie ca 1,5 sind, werde ich wieder studieren gehen und meinen Master machen. Was mein Freund total toll findet, nebenbei erwähnt, früher war es ja ein Punkt gegen Kinder. Für mich und uns war es genau richtig so. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich mit 20 angefangen es zu probieren. Dann hätte ich aber bestimmt nicht das riesen Glück gehabt und Zwillinge bekommen. Und im Nachhinein war es auch schön, dass mein Freund und ich ein paar Jahre nur zu zweit hatten, entspannte Urlaube usw. Ansonsten wäre es vom Alter her aber auch mit 20/21 toll gewesen Mutter zu werden. In meinem Freundeskreis gibt es übrigens nur ein anderes Baby, da ist die Mama aber auch schon 34. Aber meine Freundinnen finden meine Jungs alle ganz toll und die ein oder andere hat mittlerweile auch das Babyfieber gepackt. Ich finde jung Mama werden ist das Beste, was man tun kann, wenn die Rahmenbedingungen halbwegs passen. Also, go for it :)
Vielen Dank für deine tolle Nachricht und dass du diene Geschichte mit mir geteilt hast. Das ermutigt mich sehr ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden und herzlichen Glückwunsch zu deinen süßen Jungs
Ich habe ja versprochen dich auf dem Laifenden zu halten... naja wie soll ich sagen, einmal nicht auf den Kalender geguckt, ein Schuss, ein Treffer. Ich bin in der 4. Woche haha :)
Ich würde sagen, wartet noch ein paar Jahre.
Ich finde 21 nicht viel zu jung. Hätten die Umstände gepasst, wäre ich auch zehn Jahre früher schwanger geworden. Ihr habt ja die best möglichen Voraussetzungen, auch finanziell. Da würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen. Und wie viele werden ungeplant schwanger. Wahrscheinlich willst du nach (oder während) der Elternzeit sowieso wieder in deinen Betrieb einsteigen. Langfristig gesehen macht das keinen Unterschied, wann du schwanger bist (also ob dieses Jahr oder in fünf). Ja auch schwanger kannst du verreisen. Man empfiehlt nur nicht im ersten Trimester (ist umstritten) zu fliegen und sehr viel später (30. Woche? Kann mich nicht erinnern) kann's dir passieren, dass dich die Airlines nicht mitnehmen wollen. Aber prinzipiell spricht auch hier nichts gegen eine Schwangerschaft. Es gibt durchaus auch Leute,.die sogar mit Babys verreisen. Kommt natürlich aufs Baby an (mit meiner Tochter wäre das nicht gegangen). In meinem direkten Freundeskreis gibt es auch nur vereinzelt Kinder im ähnlichen Alter. Auch das ist nicht schlimm. Du wirst schnell andere Kennenlernen, auch wenn du dich vielleicht darauf einstellen musst, dass viele Eltern deutlich älter sind (wenn man den Bundesschnitt anschaut). Ich selber bin übrigens im ersten Trimester umgezogen. Das war nicht ganz optimal, aber es ist auch nicht unmöglich. Für mich war auch wichtiger, schnell anzufangen. Je nachdem wie eilig ihr es habt, wäre das aber tatsächlich ein Punkt zum Überlegen. Denn ein Umzug ist immer stressig, erst Recht in ein Haus.
Vielen lieben Dank für deine tolle Antwort. Du machst mir echt Mut. Ich denke auch es ist besser noch auf den Umzug zu warten, aber danach spricht meiner Meinung nach nichts dagenen. Wenn es auf Anhieb klappt, klappt es und es soll so sein und wenn nicht machen wir die Australien Reise eben ohne Kind/Schwangerschaft und versuchen danach weiter
Hallo, ich wollte auch immer lieber früher als später ein Kind haben. Leider hatte ich nicht so traumhafte Voraussetzungen wie du. Ich habe erst studiert (MA) und dann hatte ich nach 6 langen Jahren keinen Partner mehr. Da waren wieder über 2 Jahre dahin. Dann wurde ich wegen Corona arbeitslos und als ich in meinem neuen Job (befristet) angefangen hatte, habe ich begriffen dass es wohl selten eine perfekte Zeit für ein Kind geben wird. Da alle die ich im Kollegen und Freundeskreis kenne ewig auf ihr Wunsch-Baby warten mussten, haben wir gleich angefangen es zu probieren, da ich einfach nicht mehr warten konnte. Fande es wegen dem Job jetzt auch nicht so schön, aber es hätte ja danach wieder und wieder eine Befristung folgen können. Wir hatten Glück und es dauerte nur 2 ÜZ und nach der Geburt nur 1 ÜZ. Ich wünschte mir dennoch ich wäre nicht erst mit knapp 29 Mutter geworden. Falls ihr es euch wünscht und es finanziell und auch bald Wohnungstechnisch alles so super ist, würde ich nur den Umzug/ eventuell arbeiten am Haus abwarten, dass ist wirklich alles andere als toll in der Schwangerschaft. Wenn's nach dem Job geht ist es immer schlecht, denn du fällst halt jetzt bald oder später aus. Aber die Arbeitgeber müssen halt damit rechnen. Urlaub habe ich auch in der SS gemacht am Ende des 6 Monats. War zwar alles etwas langsamer, aber ich habe im Sommer auch Allergien und Asthma, die in der SS noch schlimmer geworden sind. Also könnte es bei dir auch alles einfacher sein. Bin im 4 und 5 Monat noch 15 km wandern gegangen ohne Probleme. In der Frühschwangerschaft könnte es nur schwierig werden, wegen Übelkeit und Müdigkeit. Ihr könnt ja aber einfach einen kleinen Urlaub in der Nähe machen und euren Traumurlaub etwas verschieben. Wäre in der aktuellen Situation eh nicht ganz verkehrt. Ich war bis auf Rügen in der SS das letzte Mal im Urlaub mit 16 (Ausland)/ 19 (Deutschland). Es ist natürlich nicht schön, aber bei einem so schönen Grund kann man gerne darauf verzichten, oder? Egal für was ihr auch entscheidet, viel Glück, Spaß und einen reibungslosen Umzug. LG
Ich danke dir sehr für deine liebe Antwort. Du hast vollkommen Recht, man weiß nie wie lange es dauern kann und für den Job ist es immer blöd, aber wir haben wirklich gute Lebensumstände und das ist bei unseren Freunden anders, weshalb auch noch niemand über soetwas nachdenkt. Aber es ist so ein großer Wunsch von uns und auch meine Oma (93) sagt immer sie wünscht sich noch einen Urenkel, was ja auch dann besser jetzt ist. Ich habe die Reise schon so oft verschoben und für so einen Grund würde ich es nochmal. Damals habe ich es auch nicht bereut. Und vielleicht kann ich meinem Kind dann schon die ganzen Orte zeigen von denen die Mama schon so lange träumt.
Wir werden sehen. Ich halte dich auf jeden Fall auf dem Laufenden.
Liebe Grüße
Ja, wäre toll wenn du dich später nochmal meldest. Darf ich fragen aus welcher Region du kommst?
Ich komme aus der Nähe von Köln. Und du liebe Grüße
Ich bin ungeplant mit 19 schwanger geworden und jetzt Babymama mit 20. wir haben auch ein Haus mit Riesen Garten und haben uns so auf das Baby gefreut und alles ist wunderbar Freunde hat man nicht so wirklich mit Kindern und manchmal habe ich auch das gefühlt dass die älteren Mamis Vorurteile haben aber ich denke mal da schließen sich schon Freundschaften, ich habe es damit auch nicht so eilig wenn es kommt kommt es
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)