Hanna1992
Hallo Ihr lieben
Meine Tochter ist jetzt 2 Monate alt und ich finde die Frage so schwierig was ziehe ich ihr im Winter in dem Kinderwagen an...
Wir haben ein Lammfell mit drin liegen.
Reicht es da aus ein dickes Kissen drauf zu legen oder lieber einen Fußsack ?
Wir waren heute bei 13 Grad unterwegs und in Läden drin. Da muss man ja immer die Decke runter nehmen und Jacke ausziehen... Was ziehe ich ihr denn im Fußsack an?
Muss ich sie da auch immer so ausziehen?
Ich bin überfragt.
Entschuldigt meine Schreibweise, hab nur eine Hand frei
wir haben derzeit einen lammfell"schlaf"sack im Kiwa, kind kommt da normal angezogen rein. höchstens noch ein dünnes mützchen an. wenn wir irgendwo länger drinnen sind, wird der sack aufgeklappt, ansonsten bleibt alles so, wie es ist. ohne sack hat er ein strickjäckchen und ne wollwalkhose an im kiwa, mit ggf einer gestrickten wolldecke drüber. im winter bei frost plane ich das kind ggf zusätzlich zum sack noch in einen schneeanzug zu packen und/oder die wolldecke draufzutun. der kiwa an sich hat noch eine abdeckung mit windfang über der schale. müsste reichen, der 6-monatsmops ist aber auch eher heißblütig unterwegs lg
Habt ihr einen Wagen mit fester Wanne? Dann würde ich keinen Fußsack nehmen, sondern ein Kissen. Darunter braucht das Baby nicht zu sehr eingepackt werden, aber ein weiches Jäckchen mit Kapuze und vielleicht ner dünnen Baumwollmütze. Auf jeden Fall muss man das Kind drinnen jedes Mal etwas auspacken. Sonst schwitzen die natürlich, wenn sie für kalte Außentemperaturen eingepackt sind und drinnen 10-15 Grad mehr sind. Kissen etwas runterschrieben oder aufschlagen bis zu den Beinen, Jacke vielleicht auf, je nach Temperatur. In einem Cafe zB muss man mehr auspacken als im Supermarkt. Bei so ner Softtasche kann man die ja auch öffnen. Darin wird es mit Kissen bestimmt etwas eng. Ich war froh, im ersten Winter ne Wanne gehabt zu haben.
Unser wir 5 Monate alt und hat einfach eine Jacke drüber und decke.Alternativ den mitgelieferten Fusssack des Kinderwagen. Mehr nicht. Es sind nun wirklich noch keine Frostemperaturen.
Ich kann dir den Odenwälder Mucki empfehlen. Darunter einfach normale Kleidung, ggf Strickjacke und eben eine Mütze. So sind wir super durch den Winter gekommen. Im Laden dann einfach kurz den Mucki öffnen. Sehr unkompliziert.
Hallo. Ich hatte für den KiWa eine wattierte Decke von KIK. Wenns kalt war hab ich sie doppelt genommen. Sonst einfach. Drinnen hat ich sie meist unten im Korb, wobei man sie auch längs rollen und in der Wanne als Kuschelschnecke verwenden. Von der kurzen Seite her aufgerollt als Stillkissen für unterwegs. Doppelt hält sie richtig warm. An hatte die Maus Body, Strampler, dünne und dicke Socken plus Jäckchen und Mütze. Unter dem Daunenkissen hat sie tatsächlich gefroren.

Mein Neffe hatte einen Muckisack und bei "zu kalt" zusätzlich eine Baumwolldecke drin. Eine Jacke hatte er zusätzlich an, wie auch eine Wintermütze auf. Hose, Strumpfhose, usw. hatte er selbstverständlich auch an. An den Füßen hatte er zusätzlich ein paar dicke Socken/Stoppersocken (er hat schnell kalte Füße und schläft heute noch mit dicke Socken). Kalt war ihm so nicht. Und in Läden wurde einfach der Mucki-Sack geöffnet. Bei der Schwester wurd es ähnlich gehandhabt, nur dass sie vermutlich einen Schneeanzug anhaben wird, weil sie mobiler ist und auch mal raus genommen wird. Ich bin vom Mucki-Sack ein Fan. Den gibt es auch gebraucht gut zu kaufen.
Wir hatten einen normalen Fußsack und ihn in normalen Klamotten reingelegt. Damit sind wir gut durch den Winter 18/19 gekommen. Er war aber auch nie ein verfrohrenes Baby.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)