D. Nessi
Hallo
Ich bin auf der suche nach einer qualitativ guten trage fürs neugeborene und älter. Tuch möchte ich nicht nochmal ausprobieren (war mir immer zu unpraktisch, unbequem und unwohlsein war stetiger begleiter)
Habt ihr empfehlungen, welche gut sind und dem neugeborenen guten halt geben? Ich denke auch unser 3. Schatz wird eher klein (48-50cm)
Lg
Kokadi Flip in der babysize bis 9 kg, ist aus tragetuchstoff und mit. Verstellbarem Steg, ich hab sie seit mein Sohn 3 Tage ist in Gebrauch.

Girasol mysol, geht ab Geburt bis ins kleinkindalter. Ist ne Mischung aus Tuch und Trage und ich liebe sie. Baby hängt da nicht so drin! Was ich manchmal so an tragen sehe, erschreckt mich zutiefst. Würde aber zu einer Trageberatung tendieren, fand ich besser.
Kann ihn auch nur empfehlen.
Die hatten wir auch. Ich fand sie u.a. deshalb so bequem, weil seitlich an der Brust kein Gurt verläuft. Wenn die Kinder schwerer werden ist's angenehmer mit der Träger-Verbreiterung, die muss man extra kaufen. Ab da fand ich dann den Bondolino super!
Das ist sehr individuell. Wir haben eine Kokadi Flip und eine Kokadi taitai. Beide in Babysize. Mein Mann trägt gerne in der Flip ich hingegen in der Tai Tai. Hast du die Möglichkeit zu einer Trageberatung? Die kann dich eventuell vor einem Fehlkauf retten.
Schau mal bei Stiftung Warentest die haben im Januar Tragehilfen und Tragetücher getestet.
Wir hatten bei beiden Kindern die Manduca im Einsatz. Es gibt eine Sitzverkleinerung für Neugeborene die man einfach dranknöpft. Trotzdem habe ich bei den ganz kleinen trotzdem immer meine Bedenken und habe sie nur "notfalls" getragen, weil sie ja schon ein Stück in sich zusammensacken. Egal bei welcher Trage...
Ich habe auch die Manduca und ich bin sehr zufrieden. Ich trage meinen Sohn mit 12 kg und 15 Monaten damit noch immer.
Ab wann habt ihr die Manduca genutzt?
Mein Sohn ist 9 Wochen alt, wiegt ca. 5 kg falls das irgendwie wichtig ist.
Ich würde sie so gerne nutzen, da sie so schnell und einfach anzulegen ist, sehr bequem und nicht so extrem warm wie das Tragetuch. Aber ich komm einfach nicht damit zurecht, bin zu blöd
Die Knöpfe vom Neugeborenen-Einsatz gehen immer wieder auf. Ohne sitzt er quasi im Spagat da drin ( das kann doch nicht richtig sein ) und das Köpfchen wird gar nicht gestützt. Er kann es zwar schon gut halten aber natürlich nicht wenn er schläft.
Der Kopfschutz an der Manduca stützt bei uns nicht sondern liegt eher auf seinem Kopf auf. Wie eine Kapuze. Vor Nieselregen schützen würde er sicher aber das ist ja nicht der Sinn dabei. Oder?
Trageberatungen gibt es hier leider nicht.
Ich hab die ab Geburt genutzt bis drei Jahre. Knöpfe sind nie aufgegangen. Hast du auch alle vier zugemacht? Die Kopfstütze hakst du an den Schultergurten ein und die Häkchen lassen sich nach hinten verschieben dann sitzt die strammer. Schau mal hier:http://manduca-blog.de/2016/reine-kopfsache-manduca-kopfstuetze-fuer-kopf-und-nacken Und hier: https://youtu.be/9swLgh1RWCI
Vielen Dank für die Antwort.
Du hast mir sehr geholfen.
Habe den Fehler bezüglich der Kopfstütze gefunden.
Knöpfe gehen immernoch auf.
Ja, alle 4 zu gemacht.
Absolut empfehlenswert ist die Frl hübsch mei Tai babysize finde ich Aber trotzdem. Solltest du besser mit Kind eine Beratung machen bevor. Du blind hunderte Euro ausgibt
Ich liebe sie über alles

Ist das die, in der Du den Dackel getragen hast?
Nein das war der ergo Baby carrier. Den nutz ich nicht mehr. Aber weggeben kann ich ihn auch nicht.... Ist aber gewaschen worden seitdem falls das deine Frage war
Ich werfe noch die Emei baby in den Raum. Wir lieben sie denke aber auch, du investierst am besten erstmal in eine Trageberatung.
Hallo, beim ersten Kind hatten wir die ergobag und waren nicht zufrieden. Beim zweiten Kind waren wir mit der Manduca sehr zufrieden, ich habe quasi permanent getragen bis das Kind 2 Jahre alt war, Hausarbeit war damit super! Zunächst am Bauch, später am Rücken. Auch zu Wanderungen haben wir mit der Manduca sehr gute Erfahrungen gemacht. LG
Hallo! Für kurze Tragezeiten fand ich die Marsupi am besten, da sie durch Klettverschlüsse so schnell und einfach angelegt ist wie keine andere (für eher Ungeübte). Für längere Spaziergänge würde ich auch zu einer aus Tragetuchstoff raten wie die schon genannte kokadi, Buzzidil, Huckepack, Fräulein Hübsch... wir hatten eine Huckepack, die ist richtig gut gepolstert.
Huhu, ich bin mit der Ruckeli Slim sehr zufrieden. Vorteil: Man kann sowohl vorn als auch später auf dem Rücken tragen und sie ist bis 20kg belastbar.

Hier noch eine Stimme für die Ruckeli
Hallo D.Nessi, wir hatten ein elastisches Tuch und die Manduca. Manduca ist für junge Babys nicht geeignet. Dazu gibt es unzählige Testergebnisse. Man sollte sie sinnvollerweise ca. ab Sitzalter verwenden. Sie hat uns mehrere Jahre sehr gute Dienste geleistet, ebenso wie das Tuch, mit dem ich das Kind bei Krankheit auch mit 4/5 Jahren selten noch einmal kurze Zeit getragen habe. Unser Kind ist aber auch klein und leicht. Wenn Du das Tuch nicht magst (Vorteil des elastischen Tuches ist, dass sie vorgebunden werden und man das Kind dann immer wieder rausholen und reinsetzen kann), dann eignen sich modernere Tragen als die Manduca für so kleine Mäuse besser. Du hast ja einige vorgeschlagen bekommen, die Tuch und Trage kombinieren. Ich kann aber auch eine Trageberatung wärmstens empfehlen. Hier macht das auch ein Bioklamottenladen für Babys und Kinder in Gruppen. Da ist es dann günstig. VG Sileick
Die letzten 10 Beiträge
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag