Elternforum Rund ums Baby

Babytrage im Winter

Anzeige kindersitze von thule
Babytrage im Winter

Aubergine123

Beitrag melden

Blöde Frage aber wie macht ihr das mit der Babytrage/Tragetuch wenn ihr bei dem Wetter raus geht? Kommt das Baby rein, dann eure Jacke drüber? Dann geht aber die Jacke nicht zu. Ich hab gesehen dass es spezielle Jacken gibt damit das Baby reinpasst mit zusätzlicher Kaputte fürs Baby aber da müsste ich mir ja gleich fünf kaufen da das Wetter ja ständig anders ist. Ich hab auf der Straße bei anderen Frauen so Tücher gesehen, die man um das Baby bindet damit die Beinchen nicht in der Kälte baumeln und als Regenschutz. Sind die empfehlenswert? Und wie heißen die überhaupt? Oder löst ihr das ganz anders? Andere Frage: was zieht ihr euren Kleinen an? Ist schließlich ganz schön warm in der Trage durch den Körperkontakt, gleichzeitig baumeln die Beinchen im Freien, bin unsicher was ich da am besten meiner Kleinen anziehe. Waren bisher nur mit dem Kinderwagen unterwegs.


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aubergine123

Dicke Sweatjacke ich über der normalen Kleidung, Kind normal plus Schurwollstulpen, teils oben eine Wolljacke. Auf seine Füße solche Überzieher, dann Tragejacke aus Softshell für uns beide. Mütze vom Kind nicht vergessen. Wenn's extrem kalt war, habe ich ihm zum Rücken noch einen Schal zwischen Trage und Jacke getan, aber ich glaube nur zweimal bei unter 10 Minus und Wind.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aubergine123

Unser Kind war nur in der Trage - hat den KiWa gehasst. Also auch im Winter. Kind habe ich eher nicht so warm eingepackt, aber Mütze und Schal. Ich selbst habe im Winter eine Jacke meines Mannes getragen - die ging dann auch prima über unserem Kind zu :-) Ärmel hab ich einfach 1 mal umgeschlagen. Ist vielleicht nicht die schickste aller Lösungen, aber deutlich kostengünstiger als eine extra Jacke für Babytragen.Kind hatte meistens nur eine relativ dünne Jacke an, da es unter der Winterjacke plus meine Körperwärme warm genug war. Manchmal sogar nur dicken Pullover. Musst du mal testen - wenn der Nacken deines Kindes warm ist, ist es auch insgesamt warm. Füße hab ich in dicke Stoppersocken gepackt, das hat bei uns dann gereicht.


Jenyx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aubergine123

Hallo, bei mir hat einfach meine Umstandsjacke noch ewig lange gepasst. Also Kind mit in den Winter-Umstandsmantel. Als es richtig kalt würde gab es dann natürlich eine dünne Fleecejacke für den Kurzen und meist dann noch meinen mega langen Schal hinter die Trage, also dass es am Rücken auf keinen Fall zu kalt wird. Aber wie gesagt, ich hatte Glück mit meinem Mantel. Ich habe aber auch ewig mit einer Tragejacke geliebäugelt, aber das hat sich nie ergeben und ging dann auch so. Dicke Socken hatte der kleine auch immer an und die Beine baumelten bei mir nicht draußen frei, sondern waren in dem Mantel gut eingepackt.


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aubergine123

Ich hatte eine Kumja. Das ist eine Jackenerweiterung, die an die Reißverschlüsse deiner normalen Jacke kommt. Die ist winddicht und schön warm. Das Kind passt komplett mit drunter und braucht nur noch Schal/Halstuch und Mütze plus dicke Socken. Wiederverkaufswert ist hoch. Gibt es auch oft bei e...y


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aubergine123

Schau mal nach kumja. Das ist ein Einsatz, um Jacken zu erweitern, dazu gibt's Adapter für fast alle Jacken. Ich habe u.a. diverse Tchibo Outdoor Jacken, da brauchte ich für alle nur einen Adapter, dann für meinen Wintermantel noch einen, mein Mann hat auch einen Adapter bekommen, und wir waren komplett ausgestattet. Gibt auch eine Regenplane dazu. Auch die Winterkumja ist jetzt nicht superdick, d.h. wenn es doll kalt war, gab es den Schurwollanzug drunter. Ansonsten einfach eine Schicht mehr und Trageschuhe über die normalen Klamotten. Mütze natürlich. Ich hatte noch den Mutter-Kind-Schal, darunter Matte meine nur eine ganz dünne Wollmütze, weil der Mutter-Kind-Schal nicht komplett umschließt. Kleidung musst du aber ausprobieren. Ist ja jeder anders, und auch jede Trage. Erstmal kleine Strecken und immer im Nacken fühlen.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aubergine123

Also wir haben das 3in1 Cover von hoppediz, das ist klasse. Angezogen habe ich immer normale Klamotten plus dünnen Overall bei solchen Temperaturen wie grade und für die. Beine hatten wir Stulpen. Dann je nachdem eben das entsprechende Cover drüber und fertig. Oder Jacke vom Mann. In der Schwangerschaft habe ich mir eine fleece Weste gekauft für mich zwei Nummern größer, die habe ich oft statt Cover über uns drüber gezogen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aubergine123

Ich habe im Winter meine Kinder in der Trage so angezogen: Entweder einen Schneeanzug und dann rein, Oder Normale Jacke und Fleececape drüber (hab ich bei Amazon bestellt,universal für alle Tragen und Tücher,da mit Klettverschluss).


Aubergine123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aubergine123

Danke euch allen für eure hilfreichen Antworten, ich schau mir jetzt mal alles in Ruhe an. Bin immer wieder entsetzt wie teuer manches Zubehör ist, teilweise teurer als die Trage selbst


Charo258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aubergine123

Ich hatte ein trage cover von manduca. Für 18 Euro auf mami Kreisel gefunden damals.


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aubergine123

Ich habe meine Mamalila gebraucht gekauft, das ging, da ich sowieso eine Jacke bräuchte und man sie auch so tragen kann. Und eben auch am Rücken.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aubergine123

Unser Kind war da schon ein paar Monate alt. Da langte es normal anzuziehen, also Hose, Oberteil, Jacke - je nach Temperatur. Ich normale Jacke, dann Kind ins Tragetuch. Durch meine Wärme wurde es da schon deutlich warm. Für den Kopf noch Mütze und für die Füsse Lammfellschuhe. Bei Regen halt ein Regenschirm. Gibt aber auch Tragejacken die man verwenden kann. Oder man kauft eine Jacke einige Nummern größer, auch schon gesehen. Das wäre aber nicht meines.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aubergine123

Ich habe bisher nur Kind Mittel im Winter getragen, war da 6-8 Monate alt. Ich hatte meine Jacke zu und Kind im Schneeanzug in der Manduca drin. Nebenher habe ich Kind Groß auf dem Schlitten in die Kita gezogen. Wir hatten damals langanhaltend soviel Schnee, dass ich das ca. 3 Wochen so gemacht habe, da mit dem Kinderwagen kein durchkommen war. Weder Kind noch ich haben geschwitzt oder gefroren.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aubergine123

Wir haben im winter immer eine kumja oder tragejacke an. Junior, wird 5 Monate, hat zur zeit (gestern 5 Grad umd 3 stunden weihnachtsmarkt) kurzarmbody, shirt, Hose und socken an. Zusätzlich eine dünne Jacke aus schurrwolle und wollfleecepuschen und dünnere mütze aus schurrwolle. Er ist immer schön warm aber nie so das er schwitzt. Notfalls nimmt man dann halt noch kleidung mit wenn man unsicher ist. Bei mir gucken auch nie die beine oder füße raus. Alles ist unter der Jacke.


Macana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aubergine123

Ganz kleine Babys sollte man unter der Jacke tragen, damit sie schön die Körperwärme der Mama spüren. Größere können auch außen über die Jacke, dick eingepackt und ggf mit Tragecover (so heißen die Dinger). Für die Beine die raus baumeln gibt es zb von Hoppediz Stulpen, die kann man nochmal über die Beinchen ziehen. Statt Tragejacke hatte ich im ersten Winter einfach einen Oversize Mantel den ich auch ohne Baby drunter noch tragen kann.


stef78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Macana

Ich hab die Jacke meines Mannes getragen. Die ging auch mit Baby zu.