Elternforum Rund ums Baby

Babyschlaf - Bachblüten

Anzeige kindersitze von thule
Babyschlaf - Bachblüten

myfirstbaby3

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Meine Kleine ist jetzt 7 Monate und schläft sehr schlecht. Alle 1,5h ist sie wach... sie ist sooo neugierig und dann aufgeregt und findet auch schlecht in den Schlaf. Hab ihr jetzt Bachblüten mischen lassen (natürlich alkoholfrei) und war bei einer Homöopathin, die mir zusätzlich Globulis gab. Jetzt hat mir aber der Kinderarzt ein total schlechtes Gewissen gemacht... Das Babys so schlafen sei normal und man müsse ihre Bedürfnisse stillen, es seien die Eltern die in dem Fall Hilfe brauchen und Entlastung wünschen. Bin jetzt hin und hergerissen, die Mittel sind ja nur homöopathisch und ich dachte ich schade ihr dabei doch nicht... Was denkt ihr darüber? Hab noch keine Erfahrungen ob es hilft, da ich sie erst seit 2 Tagen gebe...


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Ich seh das wie dein Kinderarzt: Du brauchst dringend Hilfe! Such sie dir bitte und dröhne dein erst 7 Monate altes Baby nicht permanent zu, obwohl es sich stink normal verhält. Ich kann echt nur mit dem Kopf schütteln...


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Dein Kinderarzt hat vollkommen Recht. Schmeiß diese, sorry: KACK Globulis bitte weg!


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Ich kann nachvollziehen, dass Du auf dem Zahnfleisch gehst. Mein Sohn war in dem Alter auch so und meine Tochter nicht viel besser ... Und natürlich wünschen v.a. die Eltern da verstöndlicherweise Hilfe und Entlastung. Das Kind verhält sich tatsächlich im Rahmen des Normalen. ABER: ich ich bin der Meinung, Dein Kinderarzt hat insoweit recht als dass es nicht gut wäre, hier mit Medizin zu arbeiten und wenn sie nur homöopathisch und meiner Ansicht nach somit wirkungslos ist. Auch wenn das Kind noch sehr klein ist, es vermittelt doch etwas und zwar: jede Unpässlichkeit, auch wenn sie keinen Krankheitswert hat, "muss" man mit Medikamenten kurieren ...


myfirstbaby3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Jetzt komme ich echt in Verlegenheit - ich hab ihr noch nie Medikamente gegeben - auch nicht bei Blähungen oder Zahndurchbruch... Denkt ihr denn nicht dass die Bachblüten ihr vielleicht auch helfen, dass sie besser und ruhiger schlafen kann (nicht muss). Und wenn, dann schadet Homöopthie zumindest nicht? Hmmm


Shaddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Es schadet nicht, aber es bringt auch nichts. Das Zeug ist so weit verdünnt, dass keinerlei Wirkstoffe, die zu Beruhigung oder besserem Schlaf führen könnten, mehr nachweisbar sind. Aber darum geht's bei Bachblüten auch nicht. Der Schöpfer dieses Schmutzes hat sich Pflanzen angeguckt und notiert, welche Gefühle er beim Anblick empfindet. Nachdem die Pflanzenteile im Wasserbad in der Sonne standen, geben sie ihre heiligen Schwingungen oder sowas frei, welche dann eingenommen als Extrakt das gegenteilige Gefühl auslösen sollen. Das denk ich mir nicht aus. Mit einmal über die Wiese spazieren, hat man damit ausreichend Pflanzen, um Badewannen voll mit Bachblütenextrakt zu füllen. Aber verkauft wird es für 10 € auf 30 ml. Das ist der einzige Grund, aus dem es empfohlen wird. Kipp es weg oder trink es in einem Zug. Macht keinen Unterschied.


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Globuli bestehen aus Zucker, Mehl oder Xylit. Ich würde meinen 7 Monate alten Baby nicht einfach Gummibärchen in den Mund stecken, wieso also Globuli, die genauso wenig “Wirkstoff” haben? Globuli und co funktionieren nicht über den Placeboeffekt hinaus - und den halte ich bei einem 7monatigen für nicht-nachweisbar.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Schaden kann es eher nicht. Ist ja nix ( oder extrem wenig) dabei ;) Aber dein Arzt hat schon Recht :) nimm du doch die Bachblüten, vielleicht siehst du alles dann relaxter ...


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Meine Kinder waren bzw. sind beide so schlechte Schläfer. Und ich kann dich schon verstehen, bei meinem Großen hab ich auch noch alles Mögliche probiert, um eine Ursache bzw. eine Besserung herauszufinden und herbeizuführen. Aber Tatsache ist, dass das alles einfach meistens nichts hilft. Babys und Kleinkinder schlafen nun mal so. Es ist auch nicht schlecht für sie, es ist lediglich für uns Mamas anstrengend. Mir hat es am meisten geholfen, dass ich es akzeptiert habe, wie es ist und selber für mich geschaut habe, was ich machen kann, damit ich es eben aushalte und zum meisten Schlaf komme. Das waren dann eben so Dinge, wie am Wochenende ist Papa aufgestanden und ich konnte noch ein, zwei Stunden im Bett bleiben und Schlaf nachholen, abends bin ich oft schon um 19 Uhr mit meinen Kindern mit schlafen gegangen, tagsüber immer mit dazu hinlegen und ausrasten, wenn das Kind schläft und nicht Haushalt oder sonstiges machen, beim Kind direkt bleiben, also entweder Kind ins eigene Bett holen oder sich zum Kind dazu auf eine Matratze oder ins Bett legen, damit man nicht zusätzlich dauernd aufstehen und umher wandern muss in der Nacht. Wenn es ganz arg ist und man schon extrem gerädert ist, dann vielleicht mal die Nacht aufteilen, dass eine Nachthälfte der Papa übernimmt und die andere die Mama oder überhaupt mal eine ganze Nacht dem Papa oder der Oma geben, falls du nicht mehr stillst. Solche Dinge helfen dann schon, dass man es da durchschafft. Und irgendwann wird man es gewohnt mit weniger Schlaf auszukommen. Ich schlafe bereits seit über 6 Jahren nicht mehr durch. Mein Großer hat erst mit 4,5 Jahren durchgeschlafen und da war der Kleine schon da, der jetzt mit 2,5 Jahren auch immer noch nicht durchschläft. Und wir hatten ständig Nächte mit Aufwachen im Stundentakt oder Nicht-Weiterschlafen-Wollen über zwei bis drei Nächte. Das ging oft über Wochen und Monate durchgehend so, ohne eine einzige Nacht, die besser war. Wenn ich mal drei Stunden am Stück geschlafen habe, hab ich mich teilweise ausgeschlafen gefühlt, weil ich es nicht mehr gewohnt war. Und jetzt beim Kleinen halte ich den Schlafmangel komischerweise schon viel besser aus, als bei meinem Großen in seinem ersten Lebensjahr. Man gewöhnt sich daran und meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass sie irgendwann von allein besser schlafen, ohne dass man etwas dafür tut. Wenn sie genug Urvertrauen haben und wissen, es ist immer jemand da, wenn sie ihn brauchen, dann haben sie irgendwann so viel Sicherheit, dass sie auch einfach allein in die nächste Schlafphase finden und allein weiterschlafen können. Der Große schläft, seitdem er durchschläft, bombenfest und super, er hat einfach mehr Zeit gebraucht. Schaden werden homöopathische Dinge sicher nicht, aber sie nützen vermutlich auch nichts. Du kannst es ja mal ausprobieren, wenn es dir damit besser geht, wenn du es versuchst. Du darfst nur nicht enttäuscht sein, wenn sich am Schlafverhalten doch nichts ändert, aber schaden wird es deinem Kind sicher auch nicht. Ich wünsche dir viel Durchhaltevermögen und alles Gute!


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Nicht-Weiterschlafen-Wollen über zwei bis drei Stunden, hab ich gemeint, nicht Nächte... Sorry...


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Gib ihr doch bitte keine Zuckerkügelchen. Die sind schlecht für die Geschmacksprägung, für die Zähne (falls vorhanden) und müder wird sie davon sicher auch nicht. Viel Glück dass der Schlaf bald besser wird!


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Daumen hoch für Deinen Kinderarzt. Mit 7 Monaten braucht ein Baby seine Mutter / Vater, und keine Zuckerkügelchen.