20166102
Hallo Zusammen Da wir am Montag / Dienstag eine längere Autofahrt vor uns haben, wollten wir uns so eine Liegeschale fürs Auto mit Gurten zulegen. Da noch die Patin von unserem 3 Monate alten Sohn mitkommt bräuchten wir trotzdem einen Sitz frei auf der Rückbank. Fahrzeug ist für die Fahrt ein neuer Subaru Forester mit 3 Rücksitzen, sonst oft ein BMW E36 Touring. Geht die Babyschale im Subaru + ein Sitz frei? Oder geht das Ding über alle 3 Sitze? Am ehsten hätte ich an den Doozy von ABC Design gedacht da der zum KiWa passt. Falls ein anderer jedoch deutlich besser wäre, käme auch eine andere Wanne / Schale in Frage. Geht das? Was empfehlt Ihr? Danke und freundliche Grüsse
Im Netz gibts einige Bilder. http://die-familie-testet.de/wp-content/uploads/2015/11/Doozy-1.jpg Wenn die Patin nicht gerade eine ganz dünne Person ist dann wirds für sie sicher keine angenehme Fahrt. Denn dann hat sie den Rand der Wanne und die Gurtvorrichtung in den Rippen. Für mich wäre das keine Option, wegen 1 längeren Fahrt. Da die Wanne zwar befestigt ist aber das Baby ungesichert in der Wanne liegt kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das sicher ist.
das Baby schläft auch in einer Sitzschale, mf4 sagte ja schon es ist dann nicht angegegurtet, bei einer Vollbremsung fliegt euch das Baby raus.
Ich habe es in der Beschreibung der Wanne so verstanden dass das Baby wohl in der Wanne auch angeschnallt ist.
das Baby ist in der Wanne angeschnallt. Nur halt eben in der Liegeposition und nicht wie in der babyschale in der krummen Haltung. Ich habe jetzt keine Tests gelesen wie sicher das ist. Wenn es von der Sicherheit ist wie die babyschale,dann finde ich das Teil echt super muss ich sagen. Und wieso nur für eine Fahrt? Könnt es ja ansonsten dann auch weiternutzen. Und der Preis ist ja überschaubar. Wie gesagt,vorausgesetzt das Teil schneidet gut ab
DAS hier würde ich nicht als sicheren Gurt bezeichnen: http://media.shpock.com/Autotragewanne-Abc-Design-Doozy.jpg
Der Stoffstreifen... genannt Gurt http://thumbs.picclick.com/00/s/MTA2MlgxNjAw/z/BZUAAOSw8gVX~MbA/$/ABC-DESIGN-Doozy-Kinderwagen-Wanne-Autowanne-ohne-_57.jpg
Da würde ich wohl etwas tiefer in die Tasche greifen und z. B. den Römer be Safe Sleeper kaufen. Auf Bildern sieht das schon etwas sicherer aus. Wenn ich häufiger lange Fahrten machen würde. Bei einer einmaligen Fahrt, würde ich wohl den normalen Sitz nehmen und häufiger längere Pausen einplanen. Ich glaube nicht, dass es besonders schädlich ist, wenn das Kind außnahmsweise auch mal länger in der normalen Babyschale sitzt, als die empfohlenen 2 Stunden. Vor allem, wenn das Baby schläft und es nicht regelmäßig ist. http://www.babyschaletest.de/roemer-baby-safe-sleeper-babyschale-im-test/
Wie gesagt,wie sicher das Teil ist,weiß ich nicht. Aber Gurte sind eben da
Wegen einer Fahrt würde ich das auch nicht tun. Das ist doch schade ums Geld. Hast du schon einmal nach der Sicherheit geschaut? Das wäre mir viel wichtiger. Macht doch lieber öfter eine Pause, wenn ihr zu dritt seid, ist es doch sowieso entspannt!
Wo ist das Problem? Wir mussten mit unserm Sohn, da war er IMO 7-8 Wochen alt damals quer durch Deutschland fahren. Ende Hochsommer, es war richtig heiß und eine Streckke locker über 700Km. Und das hieß auch, einige Tage später diese Strecke wieder zurück. Kind war im MaxiCosi, wir haben des öfteren pause gemacht, dann wurde er gestillt, wir haben uns die Beine vertreten und dann ging es weiter. Es ist eine einmalige Sache, kein Dauerzustand - und DAS !!! ist der magische Unterschied. Wenn man mal so eine Tour machtnimmt da kein Baby von schaden, schlimmer sind die Kinder dran welche täglich im MaxiCosi geparkt sind, die damit im Auto fahren, danach zum spazieren immer noch drin sitzen und später auch zuhause teils drin bleiben.
Hallo, das Kind ist jetzt 3 Monate alt? Dann würde ich den ganz normalen MaxiCosi oder was ihr sonst so habt verwenden. Eine Liegewanne lohnt sich bestimmt nicht mehr, da ist der kleine viel zu schnell rausgewachsen. Macht lieber an paar lange Pausen mehr, bei denen ihr das Kind rausnehmt, tragt, spazieren fahrt. Investiert das gesparte Geld lieber in einen vernünftigen Reboarder mit vernünftigem Aufprallschutz der noch länger verwendet werden kann. Lg Winterkind
Diese Dinger, von den verschiedenen Herstellern, kann man auch ausleihen! Frag mal Dr. Google! Und gute Reise! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)