Elternforum Rund ums Baby

Babyphone

Anzeige kindersitze von thule
Babyphone

--littlewonderhope--

Beitrag melden

Hallo liebe Mama's und Papa's, Ich erkundige mich gerade über ein Babyphone. Am liebsten würde ich eins mit Videofunktion kaufen. Das liegt nicht daran das ich unseren Sohn ständig sehen möchte, hören reicht oft aus. Es liegt daran das wir Katzen haben. Nein die Katzen lasse ich nicht allein mit einem schlafenden Baby im Raum. Ihr wisst ja aber wie es im Alltag so ist. Kind schläft endlich. Aus dem Raum denke ich... oh ne ist hoffentlich keine Katze mit rein geschlichen. Ein Blick auf den Bildschirm könnte mich beruhigen und ich müsste nicht wieder ins Zimmer zurück. Zu meiner Frage: Welches Video-Babyphone könnt ihr empfehlen? Wie ist es mit der Installation der Kamera? Unser Sohn schläft Nachts bei uns im Beistellbett. Tagsüber hat er wechselnde Schlafplätze (Kinderbett, Laufgitter im Wohnzimmer). Ist die Kamera flexibel? Auch für unterwegs? Ich lese bei den Bewertungen immer was von anschrauben der Kamera und kein Akku, nur bei dem Elternteil? Danke für eure Hilfe


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --littlewonderhope--

wir haben ein hello baby seit knapp einem jahr (war vorher nicht nötig). sind damit sehr zufrieden. die kamera muss halt über kabel mit strom versorgt werden. das ist für uns bisher nie ein problem gewesen. die kamera aktiviert sich oft auch wenn er sich nur dreht, oder der eine nachbar laut niest. reichweite ist auch gut. bei der schwiegermutter sitzen wir abends im EG und kind schläft im 2. stock im bett.


82Dany82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --littlewonderhope--

Wir haben das von Avent mit Videofunktion. Allerdings nicht das, auf das man mit dem HNdy zugreifen kann (war uns persönlich zu gefährlich). Wir sind super zufrieden - Nachtsicht ist super und ich habe damit immer ein gutes Gefühl. Das Babyphone wandert von abends/nachts (Schlafzimmer Beistellbett) mit runter am Tag (Wohnzimmer/Küche) Liebe Grüße


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --littlewonderhope--

Wir haben eins von Phillips Avent. Das Elternteil hat nen Akku und das andere muss man halt eingesteckt lassen. Man kann auch den Bildschirm ausschalten. Wir sind sehr zufrieden :)


TiSe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721826469

Ich hab das immer an der Powerbank hängen, somit ist die Kamera auch flexibel und ich kann sie an die verschiedenen Schlafplätze positionieren


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --littlewonderhope--

Ich habe die von meiner Schwester bekommen. Muss man nur in eine Steckdose tun und auf das Bett richten, hat ein Standfuß. Das Teil was die Eltern haben sieht aus wie ein Funkgerät mit Bildschirm und hat Batterien. Ich habe es genau 0 Tage genutzt... Weil mein Klammeräffchen nicht alleine schlafen möchte. Mittags kann ich ihn auch mal im gleichen Raum für 1 Std ohne Körperkontakt ablegen. Danach will er aber noch mit Körperkontakt fertig ausschlafen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --littlewonderhope--

Das hier ist unseres https://www.amazon.de/dp/B0B8JF4WFB/?coliid=I2H5F4POICWTJ1&colid=TL6RVHZ3XSCU&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it Unsere schläft bei uns im Bett, es steht daher auf einer unserer Kommoden auf der anderen Seite des Zimmers. Nicht festgeschraubt oder so. Akku hat nur der Elternteil. Kenne ich auch von anderen Babyphone's nicht anders. Wir nehmen es auch mal wo anders mit hin. Steht also auch mal im Wohnzimmer oder Kinderzimmer, geht ja fix. Es muss ja nur woanders hingestellt werden. Wir sind damit sehr zufrieden. Haben schon immer nur mit Kamera. Unser Haus knartscht leider extrem, da muss man sich gut überlegen ob man jetzt wirklich zu ihr hoch muss. Wenn sie nur im Schlaf kurz gemuggt hat und man dann reingeht weil man meint sie wäre wach, weckt man sie sobald die Hand am Türgriff ist. So erspart man sich das unnötige wecken. In unserem Fall. Wichtig finde ich persönlich jedoch das ein Babyphone niemals über wlan verfügt! Das wäre mir viel zu gefährlich!


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --littlewonderhope--

Hallo Wir haben seit 4 Jahren eines mit Kamera von avent. Sind super zufrieden. Hatten 4 Katzen, jetzt noch 2 und untertags sind die auch mal im Bett der Tochter gelegen und mit Kamera war das kein Problem. Die Kamera ist mit Kabel für Steckdose fürs babyzimme oder wo du sie halt sn eine Steckdose stecken kannst und der Monitor mit Bild ist mit Akku (haben wir auch schon mit in den garten genommen als das baby geschlafen hat und wir draußen waren) und Kabel zum aufladen. Installation ist ganz einfach und alles beschrieben Man kann verschiedene Modus einstellen wo entweder bild und ton ist, nur Ton ist oder der Bildschirm an wenn die Kammer ein Geräusch hört und geht dann wieder aus so ist es im Eltern Schlafzimmer auch nicht die ganze zeit hell

Bild zu

TiSe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia91

Ich hab das immer an der Powerbank hängen, somit ist die Kamera auch flexibel und ich kann sie an die verschiedenen Schlafplätze positionieren


Ivymars

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --littlewonderhope--

Wir haben das Babyphone mit Video von Eufy. Die Kamera ist top. Hersteller stellt auch Überwachungskameras her. Der Monitor verbindet sich nur mit der Kamera (läuft nicht über wlan, das war uns wichtig zwecks hacken). Reichweite ist auch super weit, kann im Garten stehen und hab immer noch Empfang. Die Kamera kann man überall gut hinstellen, sie steht sehr stabil. Muss allerdings am Strom angeschlossen sein. Haben aber auch über Amazon so ne flexible Befestigung für ans Beistellbett dazu besorgt. Das Babyvideophone von Avent hat mir nicht so zugesagt, haben es einige Tage getestet (war geliehen) und das von Eufy hat uns von der Bildqualität besser gefallen.