PrettyInPink
Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem guten Babyphone mit 2 Kameras. Ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion darüber ob man sein Kind mit einer Kamera überwachen sollte oder nicht. Manche Umstände fordern es einfach das man sein Kind im Bettchen sehen kann. Vielleicht habt ihr ja gute oder schlechte Erfahrungen mit einem Produkt gemacht und möchtet mir davon berichten.
Ich habe leider nicht so gute Erfahrung damit. Und bin jetzt gespannt, was andere schreiben. Bei uns kam es immer wieder zu Störungen mit dem Nachbarbabyphon und einem Taxiunternehmen, so das wir schrägerweise Männerstimmen hörten und losrannten oder auf einmal der Nachbarjunge auf unserer Frequenz weinte und zu sehen war... Die Technik hat sich bestimmt verbessert inzwischen... viel Glück
Danke für deine Antwort.
Oh gott das stelle ich mir ganz schön unheimlich vor
Hallo, Wir haben das auch mal gesucht. Bis die bittere Erkenntnis kam: selbst wenn man auf dem Handteil einen Splitscreen hat (also beide Kamera-Bilder gleichzeitig sieht), hört man die Geräusche nur von einer Kamera. Also wenn zwei Kinder in zwei verschiedenen Zimmern liegen, dann siehst du zwar beide Kinder, aber wenn der Ton bei Kind 1 ist hörst du Kind 2 gar nicht weinen. Wobei es wohl möglich ist den Ton alle paar Sekunden abzuwechseln. Nachdem wir das Bild hauptsächlich brauchen, um bei Bewegungen zu schauen, ob die Kinder nicht Richtung Ausstiegslücke rollen ist das dann wertlos. Wir schauen ja nicht permanent aufs Bild, sondern nur wenn wir eine Bewegung hören. Ich glaube, ich habe damals nur ein Babyphone gefunden, das auch den Ton zeitgleich überträgt und das war uns zu teuer - aber genau weiß ich es nicht mehr. Ich würde daher eher zu 2 verschiedenen Babyphonen raten (auch wenn mühsam:-/).
Das beantwortet deine Frage nicht direkt, aber ich habe damals bei der Recherche keins gefunden, das so gute Bewertungen hatte, dass ich es kaufen wollte. Außer vielleicht welche über 150€, aber das war mir zu teuer. Wir hatten schon ein Babyfon und haben einfach ein zweites dazugekauft. Rückblickend ist das sogar super praktisch - wenn die Große mal bei den Großeltern schläft, haben wir trotzdem eins fürs andere Kind und oft teilen mein Mann und ich uns die Kinder auf und jeder nimmt ein Babyfon - das geht dann auch, wenn wir in verschiedenen Räumen sind. Funktioniert auch gut, gestört haben die sich noch nie gegenseitig.
Hi!
Wie haben nur eines mit 1 kamera, jetzt schon mit dem 2.kind im Einsatz.
Wir brauchten das damals weil unser erster mit nem halben Jahr so mobil wurde dass er aus dem bett hätte purzeln können. Es war zwar an sich gesichert (140er bett an unseres dran geschraubt), aber es gab einen ausgang unten. Und er ist leise aufgewacht und runter gerollt
Unseres ist von Philips avent, findest du bei A*** für knapp 200 euro.
Hart teuer, aber ich liebe es. Keine störgeräusche, man kann Video ausstellen, verschiedene intensität einstellen etc.
Hey Wir haben eines von HelloBaby. Unsere Variante gibt es mittlerweile nicht mehr obwohl unsere kleine erst 7 Monate ist und wir das Babyphone zirka seit 5 Monaten haben. Funktioniert super. Gibt keinerlei Störungen. Es ist auch nicht per bluetooth oder Internet verbunden, was uns sehr wichtig war. Ist ja ziemlich einfach sich in so ein Ding zu hacken.
Wir haben von Beurer das BY 110 und sind damit sehr zufrieden. Wir werden auch eine zweite Kamera dazuhängen, wenn das Geschwisterchen da ist. Wir haben eine übrige, weil wir das Babyphone schon zum zweiten Mal gekauft haben (das erste ist ein paar Mal zu oft runtergefallen... ). Ich empfehle einen "Greifarm" dazu - gibt's online bei Amazon - weil weder Kamera noch Empfängerteil irgendwo angeklipst werden können. Laut Hersteller gehen übrigens sogar bis zu 4 Kameras.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)