Elternforum Rund ums Baby

Babykleidung

Anzeige kindersitze von thule
Babykleidung

Anni00

Beitrag melden

Hallo, Welche Kinderkleidung (Marken) könnt ihr empfehlen. Man liest ja leider immer wieder, dass in Babykleidung Schadstoffe gefunden werden. Gibt es Marken, denen Ihr besonders vertraut? Achtet ihr auf Baumwolle, Bio, Herstellungsland etc.? :-) (Mir ist klar, dass Second Hand eine gute Alternative ist. :-) ) Ganz liebe Grüße, Anni


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni00

Wenn ich neu kaufe, dann gerne bei Hans Natur. Vereinzelt auch bei Jako O Unser Jüngster hat vieles von S. Oliver und Mexx, H&M - das aber tatsächlich Second Hand. Da ich beim Kauf von SH aber nicht auf die Marke achte, sondern nur auf die Verarbeitung und das Material, gehe ich davon aus, dass diese Logos tatsächlich gute Klamotten machen, da ich sie mehr oder weniger "blind" kaufte.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni00

Wir kaufen oder tauschen gern Klamotten second hand... Marke ist mir total egal, hauptsache, die Sachen sind bequem, so dass sich meine Kinder wohl fühlen und nicht wie bunte Bonbons aussehen (Quietscherosa oder babyblau etc) Unterwäsche kauf ich nicht second hand, da nehmen wir gern ganz normale Baumwollsachen, teils in Bioqualität, ist aber kein Muss.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni00

Zusätzlich zu dem bereits genannten kann ich noch Hessnatur empfehlen! Bio-qualität und sehr schön und bequem.


miez.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni00

Hallo Wir haben auch gerne bei C&A gekauft Schöne Sachen ,und nicht zu teuer. Jako-o finde ich auch sehr schön , aber da kaufe ich eher nur vereinzelt . Mit den Bodys von H&M waren wir sehr zufrieden. LG


Sindarella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni00

Wir kaufen querbeet. H&M Next Sterntaler Sigikid dm (Marke fällt mir nicht ein) Name it Vertbaudet Bornino Mir ist wichtig, dass Tshirts usw aus Baumwolle sind, das war es dann auch schon.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sindarella

Verbaudet muss man aber immer eine Nummer größer kaufen.


maeusezahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni00

Hallo, das ist eine schwierige Frage. Fast alle Sachen von S.Oliver, H&M, Lands end, Sterntaler usw. sind Made in Bangladesch/Indien seltener China. Im Endeffekt habe ich persönlich die Erfahrung gemacht, dass Markenmode (insbr. Jeans) total chemisch riechen, genauso der gleiche Geruch wie bei Kik. Selbst wenn du die Materialien und Schnitt vergleichst, wirst du sehen K** und H** haben mit großer Wahrscheinlichkeit gleiche Lieferanten.... Ich versuche immer darauf zu achten Teile mit "Textiles Vertrauen" zu kaufen oder die Kinder bekommen 2. Hand aus AuV, Sachen von mir selbst (Babysachen da schon tlw. fast 40 Jahre, von meinem Bruder noch), Marken wie Schiesser, Kanz, Hess oder günstige Sachen ordentlich mehrmals waschen - da wird aber ebenso gesagt Schadstoffe lassen sich nicht rauswaschen?!? - ist echt schwierig. Weil viele Jako-o empfehlen, dort hat vieles nachgelassen, Preise aber nicht... kaufe nur noch selten da, kann ich für mich nach 13 Jahren so beurteilen. Lg Ich kaufe dennoch bei Kik (liest sich raus ;)) dort gibt es Mützen von Sterntaler und Strumpfhosen (gute Quali, Made in Turkey), nicht alles Müll ;)


Lotti03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maeusezahn

Für das Baby eigentlich nur wolle und wolle/seide von cosilana, disana,hess Natur. Ansonsten die skandinavischen Marken wie Danefae, Aya naya, das dann viel gebraucht über Kleinanzeigen. Boden hat auch ganz tolle Sachen, da kaufe ich auch viel. C&A,ernstings Family gefällt mir gar nicht, finde ich grottig ehrlich gesagt.


NAG-Hasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni00

Wenn du mit Schadstoffen sicher gehen willst, solltest du Second Hand einkaufen. Marken, die haltbar sind und ich empfehlen kann, sind: Kanz Tom Tailor (haben gerade für Jungen auch mal nicht nur grau-braun-blau, sondern coole Sachen in rot und orange).


Edyta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni00

Also Second-hand alles mit weicher baumwolle. Und am liebsten die biomarken. Cosilana, Disana, Alana. Hess- und Hansnatur etc. Woll/Seide ist super! Aber auch da kaufe ich fast alles gebraucht über die öko-flohmarktseiten bei Fb.


Anni00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Edyta

Oh danke, dass ist ein toller Hinweis. :-)