Elternforum Rund ums Baby

Babykleidung kaufen

Anzeige kindersitze von thule
Babykleidung kaufen

Murmel2022

Beitrag melden

Wo kauft ihr Kleidung für die Mäuse die nicht soooo sau teuer ist sondern bezahlbar und auch schön H&M gefällt mir derzeit überhaupt nicht und auch bei c&a ist nichts dabei Wir mögen es schlicht und farblich neutral (grau beige olive oder dunkelblau) Lg


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2022

Second hand, ist bezahlbar, weniger chemiebelastet, gut für die Umwelt und man bekommt viele Teile die kaum bis gar nicht getragen wurden.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Volle Zustimmung. Und von jedem der Punkte profitiert Dein Kind! Und auch Du, wenn Du ihm in die Augen schauen mußt, wenn es in 10-15 Jahren anfängt, kritische Fragen zu stellen... ;-)


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Und ausserdem kann man in aller Ruhe online oder auf dem Flohmarkt stöbern und sich die schönsten Sachen raussuchen


CarrieG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2022

Ich kaufe die bacics bei c&a und die schönen Sachen bei next Baby Da gibt's immer super Sachsen die nicht jeder hat


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2022

Babyzeit ist schon länger her, aber Basics habe ich bei c&a oder dm gekauft Kaufhof hat auch meistens schöne Sachen Im 2nd Hand Laden gibt es oft gut erhaltene Markenklamotten (zumindest in dem hier im Ort)


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2022

DM hat da oft schöne Sachen . Ansonsten vinted


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2022

Kik, Woolworth, Takko, DM, NKD


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2022

Ernestings Family fällt mir noch ein.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2022

mir gefallen die sachen von c & a. hab auch einiges von kik, ernstings und takko.


Cookie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2022

Hab auch oft und gerne (tue es immer noch) bei Lidl und Zeeman gekauft. So schnell, wie die Kinder wachsen, reicht das allemal :)


Viridi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2022

Habe gerade die nächste Größe von H&M besorgt, weil ich noch einen Gutschein hatte. Bodys kaufe ich immer bei Jako-o. Die "wachsen" mit und sie können dadurch viel länger getragen werden. Ansonsten bei Ernstings, Vertbaudet, my toys und wo es gerde eben Angebote gibt.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2022

Schön, bezahlbar und unter guten Bedingungen hergestellt beißt sich leider. Wir hatten Strampler von z.B. Jacky Baby, es war selten einer für unter 20€ dabei, eher 29€ oder 34€. Gerade in der Babyzeit war ich auf den Seiten der Babyaustatter unterwegs: Babywalz, Babymarkt usw. Des Weiteren gab es bunte Klamotten von Jako-O. Ich kann ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen, warum manche Eltern ihren Kindern solch triste Farben (grau, beige, olive) anziehen. Es sind doch Kinder! Bei den üblich verdächtigen ist man da aber ja richtig - H&M, C&A, Ernstings ... (Bei Next gibt es die Farben u. a.) Bei Kik und Co war ich noch nie und kenne daher die Mode dort nicht, ich konnte mir nie vorstellen, dass eine Hose für 2,99€ "gesund" sein kann, weder für den Jenigen der sie genäht hat, noch fürs Kind.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2022

Es gingen gebrauchte Babysachen in riesigen Tüten kostenlos zwischen einigen Müttern rum. Daher hatte ich mehr Babysachen, als das Kind je tragen könnte. Vieles war das übliche rosa Zeugs, aber da die Kinder sehr schnell rauswachsen, war das temporär auszuhalten. Erst ab 24 Monate fing ich an, gelegentlich etwas zu kaufen, hier und da. Die Klamotten wurden alle weiter gereicht.


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Second hand, über eb**-kleinanzeigen. Die Chemie ist schon rausgewaschen, gut für die Umwelt und man bekommt viele Teile die kaum bis gar nicht getragen wurden.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2022

Schau mal online nach Second hand Kleidung von Lotties. Die entspricht deiner Beschreibung.


Murmel2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2022

Wir haben viel Kleidung von Freunden bekommen aber ich möchte ihm auch mal was neues kaufen


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel2022

Ja, aber wenn du eh nur ein paar Teile kaufen willst, weil der Hauptanteil von gebrauchter Kleidung abgedeckt ist, dann kannst du doch auch teurere Klamotten kaufen, wenn dir die Kleidung von Billigläden nicht gefällt. Am Günstigsten sind einfach C&A, H&M, Kik oder DM. Ernstings Family geht auch noch, aber ansonsten kenn ich keine Läden mehr, in denen die Kleidung sehr billig ist. Bezüglich der Farben bin ich persönlich für Kinder auch für farbenfroh, denn dunkle Farben bestimmen ab einer bestimmten Größe eh den Markt und machen meiner Meinung nach viel erwachsener. Aber wenn das dein Geschmack ist, dann musst du eben ggf. einen höheren Preis zahlen. Wobei ich finde, dass gerade der Stil von H&M eh recht früh auf erwachsen macht und es dort gerade für Jungs oft dunkle, einfärbige Kleidung gibt. Alles Liebe!