Elternforum Rund ums Baby

Babygeschrei in der Nacht

Anzeige kindersitze von thule
Babygeschrei in der Nacht

derblaueelefant

Beitrag melden

Ihr Lieben, ich habe eine etwas heikle Frage an euch. Wir leben in einem relativ neuen 3-Familien-Haus direkt in der Mitte, sprich 1. OG. Die Nachbarn unter uns haben seit 8 Wochen zuckersüßen Nachwuchs. Sie wohnen noch nicht lange hier, aber ich würde sagen wir verstehen uns recht gut, kleiner Smalltalk auf dem Flur, so oft sehe ich sie auch nicht. Nun ist es so, dass die Architektur des Hauses es nicht anders her gibt, als dass die Schlafzimmer jeder Partei im Prinzip direkt übereinander sind. Somit schläft das Neugeborene direkt unter uns. Ich wusste bis dato nicht, dass das Haus so hellhörig ist, aber seit das Baby da ist haben wir keine Nacht mehr durchgeschlafen. Es schreit oft quasi die ganze Nacht durch und wir leiden mit. Wir haben einen tiefen Schlaf, aber das Baby schreit so penetrant und laut, dass wir mindestens 4-5 Mal in der Nacht wach werden. Oropax habe ich versucht, damit kann ich aber nicht schlafen. Ich weiß dass die Eltern nichts dafür können, Babies schreien, es ganz normal ist und meine Toleranz gefordert - aber ich kann einfach nicht mehr. Ich bin tagsüber in meinem Job so gerädert, dass ich oft einfach unkonzentriert bin, was völlig fahrlässig ist. Ich habe darüber nachgedacht die Eltern zu fragen, ob sie evtl das Fenster nachts schließen können (ist immer auf Kipp) und evtl wäre ich sogar mittlerweile so weit, dass ich fragen würde, ob sie bei langen Schreiphasen (1 h und länger) vielleicht ins Babyzimmer gehen könnten, damit wir nicht alle Schreiphasen mitmachen müssen. Bin ich zu intolerant und egoistisch? Ist das anmaßend oder unverschämt? Ich würde gerne eure Meinung hören. Ich bin so übernächtigt, dass ich selbst nicht reflektiert genug darüber nachdenken kann.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von derblaueelefant

Ja du bist intolerant und egoistisch. Warum schläfst du nicht im Wohnzimmer ? Oder warum machst du euer Fenster nicht zu? Das Baby ist 8 Wochen alt, es ist normal 4-5 Mal Nachts wach zu werden, Blähungen und dadurch Bauchweh sind auch normal. Wenn man so eng beieinander wohnt muss man damit leben das es auch Mal laut werden kann und ein Baby will ja niemanden ärgern


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Nun ja..die NACHBARN haben das Baby. Nicht die AP. Und das Baby schreit andauernd und laut. Warum also schlafen die Lärmverursacher anstandshalber nicht in einem anderen Raum, um die (ruhigen) Nachbarn nicht zu belästigen? Egoistisch sind meiner Ansicht nach eher die Babyeltern, nicht die AP. Und bevor Du abgehst, wie ein Zäpfchen..unser Kind hat auch sehr laut gebrüllt! Hätten wir in einem Mehrfamilienhaus gewohnt, wäre ICH sicherlich von mir aus mal zu den Nachbarn und hätte gefragt, ob das irgendwen massiv stört. Und dann ggf. ein anderes Zimmer samt Schreihals "bewohnt", aus dem der Lärm nicht so massiv in die umliegenden Schlafräume der Nachbarschaft übertragen wird. Gerade nachts. Denn es gibt außer Babymüttern nun eben auch Menschen, die ARBEITEN und daher ausgeschlafen und konzentriert sein müssen. Das Ganze nennt sich ANSTAND. Kennst Du nicht, oder? Nur weil man ein Baby bekommen hat und Kinder lt. Gesetz alles "dürfen", ist das kein Freibrief für gelebten Egoismus, meine Liebe!


Nico154

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Stell dir vor du oder von mir aus, dein Kind, hat eine komplizierte Operation und du weisst, dass der Operateur die ganze Nacht nicht schlafen konnte wegen Babygeschrei. Findest du die Bitte dann auch noch egoistisch das Fenster zu schließen, bestimmt, oder?? ;) Man bedenke, dass nicht die Fragende Andere in der Nacht stört. Ich finde, dass man auch ein bisschen Rücksicht auf andere nehmen kann, auch wenn man ein Baby hat und dies nicht der Freifahrtsschein für alles ist.


beissbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von derblaueelefant

Hallo, ich kann dich schon verstehen, das ist sicher anstrengend. Ich denke aber mal, dass es ziemlich verschieden ist, wie Leute auf so eine Bitte reagieren. Ich persönlich würde mich wahrscheinlich total schämen, dass man uns oder das Baby so laut hört und würde alles tun, um die Nachbarn nicht zu stören. Es gibt aber sicherlich auch Leute, die so eine Bitte als Eingriff in ihre Privatsphäre sehen. Warte doch einfach noch ein paar Wochen ab. Das Baby ist ja noch ganz klein und wird sicher bald nachts ruhiger werden. Dann habt ihr wieder Ruhe und seid den Nachbarn nicht unnötig auf die Füße getreten.


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von derblaueelefant

Ich würde durch die Blume fragen, wie es dem Baby und den Eltern geht. Je nachdem, wie sie reagieren, könnte man um Ausweichen bitten. Bzw selbst in einem anderen Zimmer schlafen, da ja scheinbar absehbar ist, dass es nicht ewig dauert. Hoffentlich. Klar ist es nachvollziehbar, dass das Baby schreit. Und trotzdem darf man, gerade weil es nicht das eigene ist, irgendwann genervt sein. Sind die Eltern vielleicht auch. Also nervlich gefordert. Wir wundern uns immer, dass man unseren nie hört ... wir hören die anderen jedoch sehr wohl.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von derblaueelefant

Hmm......ich finde es bedenklich das die Eltern das Baby so lange schreien lassen. So wie du das schreibst, scheint das ja durchgehend zu sein.......


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Mein Schreibaby hat manchmal zwei Stunden am Stück geschrien - in meinen Armen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Mein Baby hat teils die Nächte gefühlt durchgebrüllt. Trotz sämtlicher Maßnahmen, wie Familienbett, Dauerstillen, Geschunkel,...


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Dito - unser Schreikind auch Den konnte man tragen, wiegen, streicheln, usw. und er hat trotzdem geschrien Nie habe ich mein Kind schreien lassen, ohne mich zu kümmern


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Meiner hat auch richtig lang am Stück gebrüllt. Trotzdem man dran war und alle Bedürfnisse liebevoll umsorgend abgearbeitet hat!


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Okay...... Sowas kenne ich - Gott sei Dank - nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hier auch, Schreibaby. Ich hatte keine Chance und war unterlegen :-D Ein Glück war unter uns auch ein Neugeborenes und die Schlafzimmer nicht direkt untereinander.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von derblaueelefant

Puuuhhh... echt schwierig. Ich verstehe schon, dass Dich die Nächte schlauchen! Das ist hart, wenn man mehrmals die Nacht aus dem Schlaf gerissen wird. Und ich weiß, wovon ich schreibe, denn ich schlafe bereits seit über 4 Jahren keine Nacht mehr gescheit. Ich habe ein extrem Schlechtschläfer-Kind, ehem. "Schreibaby". So. Und wenn ich mir nun vorstelle, dass mich, nach einer schlimmen, durchwachten Nacht voller Zweifel, auch noch mein Nachbar unter mir angesprochen hätte, dass das Baby so viel schreit und die Nachtruhe gestört ist...?!? Und wenn er mich dann noch gebeten hätte, doch ins Wohnzimmer umzuziehen... Oh mann... Ich glaube, da hätte ich mir gefühlt gleich die Kugel geben können. Blöde Situation, aber so doof es klingt, so isses nunmal. Dich kann natürlich niemand davon abhalten, die Nachbarnanzusprechen. Aber versetz Dich mal in ihre Lage (ja ich weiß, das tust Du eh schon :-) ). Ich würde es tatsächlich nochmal mit Ohropax versuchen. Man gewöhnt sich dran! Alles Gute!


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von derblaueelefant

Mein Sohn war ein Schreikind und hat 17 Stunden am Tag geschrien. Unsere Nachbarn haben sich damals auch bei uns beschwert. Geändert hat das nichts, denn ich konnte das Baby nun mal nicht abstellen. Ich habe mich ja gekümmert. Ganz sicher hätte ich mir nicht noch vorschreiben lassen, in welchem Raum ich mich mit dem Kind aufhalten darf. Das habe ich nach unserem Bedarf entschieden.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Na, aber ob man da das Fenster auflassen muss????


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Okay, das mit dem Fenster habe ich überlesen Jetzt im Winter muss das sicher nicht sein. Im Sommer hatten wir unsere Fenster auch auf, weil wir sonst eingegangen wären Und natürlich waren mir die Nachbarn nicht egal, aber ich konnte es mit allen Maßnahmen nun mal leider nicht ändern und hätte selber auch gerne geschlafen


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von derblaueelefant

Finde ich null egoistisch. Ist nicht dein Kind und du hast ja durchaus Verständnis und findest es „normal“, dass ein Baby schreit. Ich persönlich finde es total ok, mal nett anzuklingeln und vorzuschlagen, das Fenster des nächtens zu schließen. Stoßlüften ist eh viel effektiver und vielleicht ist dann schon viel getan?!


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von derblaueelefant

Ich verstehe, dass es dich nervt und ich selbst mag Lärm von fremden Kindern nicht wirklich. Allerdings hat mein Schreibaby bis ca 1.5 Jahre jede Nacht stündlich losgebrüllt und ich hätte dir an Stelle der Nachbarn freundlich gesagt, dass mir deine Probleme völlig egal sind. Ich drücke dir die Daumen, dass es schnell besser wird!


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von derblaueelefant

Ich kann deine Müdigkeit schon nachvollziehen - Schlafmangel ist ätzend. Aber hier ist tatsächlich Toleranz gefragt. Irgendwelche Forderungen werden die Eltern total unter Druck setzten und das ganze wird für sie noch unentspannter... was denkst du, wie es denen geht? Sie sind ebenfalls übernächtigt, dazu kommt noch, dass sie sich wahrscheinlich eh Gedanken machen, wie laut das in der Nacht ist. Nee, sieh du mal in deiner Wohnung zu, dass die Fenster geschlossen sind, schlafe wenns geht im Wohnzimmer... das geht vorbei, versprochen !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von derblaueelefant

Am einfachsten wärs du probierst nochmal Ohrstöpsel. Es gibt nicht nur die von Ohropax. Probier mal Mack's earplugs oder sowas in der Art. Die drückt man nicht in den Gehörgang sondern setzt sie nur oben drauf.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von derblaueelefant

ich verstehe dich und natürlich baby und dessen Eltern. daß die Bauweise so schlecht ist, ist wirklich Pech. denn natürlich ist das hart, daß wenn eine Partei ein baby bekommt, die Nachbarn quasi mit in elternzeit gehen. das kann auch kein Arbeitgeber nachvollziehen, denn du bist ja nicht mutter geworden. da keiner von euch ausziehen wird, nehme ich an- muß man ja einen weg finden, damit umzugehen. also- ich finde es durchaus ok, emphatisch mit den Nachbarn zu reden. sagen, daß man das ja mitkriegt, wie sie mit mit den Nächten umgehen...? zu bitten, das fenster zu schließen ist doch ok. doch anscheinend dringt ja alles durch die architektur. es gibt spezielle silikonohropax, die an dein ohr angepasst werden. die stören weniger. ich würde wahrscheinlich in meiner eigenen Wohnung nach einem besseren schlafort suchen, bis das kind durch diese Phase durch ist. dir, aber vor allem den Eltern und dem baby viel Glück, daß es bald zufriedener durch die Nächte kommt.


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von derblaueelefant

Ich kann schon verstehen dass du genervt bist, aber wie andere schon schrieben: die Eltern sind bestimmt selbst ganz schön durch wenn die Nächte so schlimm sind. Dein Probleme brauchen sie dazu nicht auch noch, kann gut sein dass sie dich dann für bescheuert und Intolerant halten oder sich selbst noch mehr Stress machen, weil sie dich nicht stören möchten. Und gestresste Eltern sind Gift in so einer Situation. Wenn für dich Oropax oder vorübergehend im Wohnzimmer schlafen absolut nicht in Frage kommen, dann sprich sie an. Aber mit Verständnis, vielleicht fragst du sie erstmal ob du irgendwie helfen kannst? Dann kannst du immernoch fragen, ob es ok wäre wenn sie das Fenster schließen wenn der kleine weint, das wird wahrscheinlich kein Problem sein. Allerdings ist es fraglich, ob es dann so viel leiser ist wenn die Wände so dünn sind. Meine Nachbarin hat uns ebenfalls mal gefragt, ob wir nachts in ein anderes Zimmer gehen können wenn das Baby weint, eben aus den gleichen Gründen wie bei dir. Ich persönlich konnte ihr Problem zwar nachvollziehen, aber hab mich trotzdem ein bisschen auf den Schlips getreten gefühlt. Das Zimmer nachts wechseln war gar nicht so einfach und mich hat es zusätzlich unter Druck gesetzt dass ich immer im Hinterkopf hatte, wir wecken wieder die Nachbarin. Aber das gute ist: solche Phasen gehen vorbei. Bei uns war es kurz danach zum Glück nachts wieder ruhig und ich musste mir darüber keinen Kopf mehr zerbrechen.


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von derblaueelefant

Schwierig! Aber würde es bei den Eltern eher nicht ansprechen und denen noch zusätzlichen Stress machen. Ein schreiendes Baby ist sowieso kein Spaß und ihnen wäre wohl ohnehin genauso wie dir lieber, wenn es in der Nacht ruhiger wäre. An deiner Stelle würde ich eher versuchen, für mich selbst eine Lösung zu finden, z.B. vorübergehend in einem anderen Zimmer zu schlafen. Das Baby wird NICHT ewig so weitermachen. Meistens sind die ersten drei Monaten die schlimmsten, irgendwann beruhigt sich das. Also ich würde es aussitzen und - wie gesagt - Lösungen suchen, ohne die Eltern damit zu belasten.


Rina1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von derblaueelefant

Ich finde du solltest in ein anderes Hubert auswandern, wenn es dich so stört


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rina1982

Ja, Hubert soll wirklich sehr nett sein! :-D ;-)


Rina1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rina1982

Hubert = Zimmer


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von derblaueelefant

Vielleicht ist dem Kind einfach kalt. Also MIR ist kalt wenn das Fenster bei null Grad durchgehend auf ist Ich würde sie auch bitten, es zu zu machen.


Sofasessel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von derblaueelefant

Moin Ich bin der Meinung, daß Du die Eltern ansprechen darfst. Ich würde es nicht mit der Holzhammer Methode ala "Könnt ihr den Schreihals nicht abstellen" machen, sondern einen ruhigen Moment abwarten und d so nett es geht darauf hinweisen, daß ihr eben alles mitbekommt. Vielleicht ist es den Eltern gar nicht bewusst, daß das Wohnen so hellhörig ist. Vielleicht hilft es, wenn die Eltern das Fenster schließen (und Du natürlich auch) Ich bin übrigens mit unserem Schreikind immer in das am Weitesten von allen Nachbarn entfernteste Zimmer gewandert. Das war für mich kein Streß, daß war Rücksicht auf andere nehmen.. Das hat mir auch keinen zusätzlichen Druck gemacht, und klar hätte ich auch gerne geschlafen, aber was können denn die Nachbarn dafür, daß unser Kind laut war.. Das ist für mich kein Argument.. Ich frage mich gerade, wie tolerant hier einige wären, wenn es sich um einen dauerbellenden Hund handeln würde. Oder der Teenager, der jeden Nachmittag Eibe halbe Stunde Geige/Schlagzeug/Blasmusik üben muß. Das ist nervig, da kann man nicht viel gegen unternehmen, aber da muß man auch drüber reden dürfen.. Interessant wären die Antworten aus einem nicht Babyforum ;) Hoffentlich findest Du den für Dich richtigen Weg, mit der Situation klar zukommen.


Sofasessel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von derblaueelefant

Moin Ich bin der Meinung, daß Du die Eltern ansprechen darfst. Ich würde es nicht mit der Holzhammer Methode ala "Könnt ihr den Schreihals nicht abstellen" machen, sondern einen ruhigen Moment abwarten und d so nett es geht darauf hinweisen, daß ihr eben alles mitbekommt. Vielleicht ist es den Eltern gar nicht bewusst, daß das Wohnen so hellhörig ist. Vielleicht hilft es, wenn die Eltern das Fenster schließen (und Du natürlich auch) Ich bin übrigens mit unserem Schreikind immer in das am Weitesten von allen Nachbarn entfernteste Zimmer gewandert. Das war für mich kein Streß, daß war Rücksicht auf andere nehmen.. Das hat mir auch keinen zusätzlichen Druck gemacht, und klar hätte ich auch gerne geschlafen, aber was können denn die Nachbarn dafür, daß unser Kind laut war.. Das ist für mich kein Argument.. Ich frage mich gerade, wie tolerant hier einige wären, wenn es sich um einen dauerbellenden Hund handeln würde. Oder der Teenager, der jeden Nachmittag Eibe halbe Stunde Geige/Schlagzeug/Blasmusik üben muß. Das ist nervig, da kann man nicht viel gegen unternehmen, aber da muß man auch drüber reden dürfen.. Interessant wären die Antworten aus einem nicht Babyforum ;) Hoffentlich findest Du den für Dich richtigen Weg, mit der Situation klar zukommen.


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von derblaueelefant

Hallo, Ich bin nicht der Ansicht, dass du intolerant und egoistisch bist. Als Nachbarin hast du ja leider keinen Anspruch auf Elternzeit und musst in der Arbeit weiterhin funktionieren Dennoch würde ich erstmal nach einer anderen Lösung suchen. Wie schon einige geschrieben haben, es gibt nicht nur Oropax. Diese Alternative würde ich unbedingt zuerst ausprobieren!! Und vielleicht würde ich auch erstmal ins Wohnzimmer auswandern. Die Schreiphase geht möglicherweise bald vorbei und falls nicht, dann kannst du immer noch höflich darum bitten, bei langen Schreiphasen das Zimmer zu wechseln oder doch das Fenster zu schließen. Meistens liegt man ja nicht einfach neben dem schreienden Baby, sondern trägt es herum, da kann man doch auch kurz ins Wohnzimmer oder Babyzimmer ausweichen. Schlafmangel und Lärm sind übrigens sehr effektive Foltermethoden, da kann man noch so tolerant sein Ich kann deine Verzweiflung daher gut nachempfinden. Ich finde es ehrlich gesagt eher intolerant von dir zu verlangen, es gefälligst stillschweigend hinzunehmen. Aber zunächst würde ich wie schon erwähnt erst nach anderen adäquaten Lösungen suchen. Während meiner Schwangerschaft wurde gegenüber von uns ein Haus abgerissen und neu gebaut - da bin ich mit Kugelbauch auch ins Wohnzimmer ausgewandert. Sicher ist das eigene Bett bequemer, aber bevor man sich quält und nachts gar nicht mehr zur Ruhe kommt ist es allemal besser. Ich drücke dir die Daumen, dass ihr bald wieder ruhig schlafen könnt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von derblaueelefant

Nein, ich finde auch nicht daß du egoistisch bist. Ich kann dich verstehen. Wir hatten bis vor drei Jahren im Nachbarhaus auch ein Schreibaby und wir standen oft Nachts im Bett. Im Sommer hat man halt überall die Fenster auf :( Es hörte sich so an, als wäre das Baby bei uns im Haus. Mein Jüngster war auch ein Schreibaby, gott sei dank aber nur kurze Zeit. Ich habe aber jedesmal Nachts, wenn er loslegte, die Fenster geschlossen. Erstickt ist deswegen noch niemand. Ich wußte, wie laut man das vor allem Nachts hört. Bei den damaligen Nachbarn hat sich dann aber ein anderer beschwert, der das auch gehört hat. Ab da wurde wenigstens das Fenster geschlossen. Aber mit dem Anwohner wollte diese Familie dann nix mehr zu tun habe und machten ihn überall als Kinderhasser schlecht. Wenn es um schreiende Babys geht, ist das Eis halt besonders dünn.


derblaueelefant

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von derblaueelefant

Vielen Dank für eure Meinungen, das hat mir sehr geholfen. Ich bin wirklich die Letzte, die irgendwelchen Ärger provozieren möchte, es nicht verstehen kann oder will.. Wer weiß was unser zukünftiges Kind macht? Wir werden es jetzt mal mit angepassten Ohrstöpseln versuchen, denn ich kann und möchte nicht auf dem Sofa schlafen, zumindest nicht auf Dauer. Das schränkt meine Lebensqualität ein - genau so wie die der Eltern wahrscheinlich, wenn sie es müssten. 2 Seiten, die ich beide verstehen kann und mein Mitgefühl für die übernächtigten Eltern ist wirklich groß, daher sitzen wir es noch aus und werden den Eltern mal anbieten für sie einzukaufen oder mal was zu Essen runterbringen, denn das Kleine schreit auch tagsüber fast ununterbrochen. Vielleicht können wir sie dadurch ein bisschen entlasten. Für diejenigen, die meine Überlegung es bei den Nachbarn anzusprechen als völlig egoistisch und unmöglich empfinden - ich arbeite als Neurochirurgin und habe jeden Tag Kinder auf meinem OP-Tisch, deren Schicksal in meinen Händen liegt - und dieser Herausforderung möchte ich nur mit 100%-iger Konzentration begegnen. Glaubt ihr, ich könnte frei nehmen, weil ich übernächtigt bin durch ein Kind, welches ich gar nicht geboren habe? Ist dieser Verantwortung nachzukommen ein egoistischer Gedankenzug, weshalb ich meine Nächte auf dem Sofa verbringen sollte? Es gibt immer 2 Seiten... Aber ich kann eure sehr gut verstehen, deshalb werde ich auch versuchen so weit es geht unser Umfeld so anzupassen, dass wir die Eltern nicht belasten müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von derblaueelefant

Hut ab! Ich bedanke mich stellvertretend für Deine schreibabygeplagten Nachbarn für Deine Toleranz und Dein Mitgefühl! Du bist ganz und gar nicht egoistisch. Ich finde Deine Haltung und ganz besonders Deine Hilfsbereitschaft toll! Das ist in der heutigen Ellbogengesellschaft nicht selbstverständlich! Ich hätte gerne solche Nachbarn gehabt! Ich hoffe, dass die Phase schnell vorüber geht und Du bald wieder zu erholsamen Nächten kommst! Ja, alles hat 2 Seiten...