Sommerhut
Ich möchte demnächst mit Beikost starten und den Brei selbst herstellen. Nun wollte ich mir eine Silikonform zulegen, um den Brei portionsweise einzufrieren. Ich habe mich bei Amazon jetzt hoch und runter gelesen. Die Bewertungen dort sind sehr durchwachsen. Vom Angebot ganz zu schweigen. Nun dachte ich, ich frag einfach mal hier nach, ob und welche Formen ihr so nutzt/genutzt habt!? Und wie eure Erfahrungen waren.
Hallo,
die wenigen Male wo ich selbst gekochtes eingefroren habe, habe ich die Becher von Avent - Aufbewahrungssystem für Babynahrung, genutzt. Wir waren zufrieden. Für den Anfang sagte meine Hebamme die Miniportion einfach in Eiswürfelformen füllen.
Grüße
Die hatte ich mir auch angesehen. Da schreiben viele, dass die Behälter beim einfrieren gesprungen sind..?! Hm, vielleicht weil der Brei noch heiß war?! Naja. Denke auch, dass ich die nehme, da den Bewerbungen zufolge die Silikonformen oft nach Plastik riechen.
@Sommerhut Ja, habe ich auch gelesen, hatte ein paar neue und alte gebraucht gekauft...und keine Probleme... ja, habe auch nur „ kalt“ eingefroren und wichtig, beim Herauslösen nicht reißen/drücken am Plastik oder fallen lassen. Im gefrorenen Zustand ist das Plastik anfällig. Habe den Brei frühzeitig in den Kühlschrank zum Auftauen gestellt oder im Notfall warmes Wasser drüber laufen lassen bis der Breiklotz ohne drücken rausfallen konnte. Lg
Wir haben Silikoneiswürfelformen genommen. Eine Form hatte 9 Behälter und die hatten einen Durchmesser von 5cm bei einer Höhe von 6cm. Für den Brei reichte das, sind aber leider vergriffen auf amazon, hab geschaut. Sorry Avent nehme ich, seit ich stückig eingefroren habe. Mir ist nur ein Becher kaputt gegangen, weil ich ihn gefroren habe fallen lassen. Sonst nie und ich habe grundsätzlich alles vorgekocht und eingefroren
@Amybell Danke dir für deine Erfahrung. Die avent Becher werde ich auf jeden Fall holen. Jedoch mit einer minimal Größe von 180 ml für den Anfang vielleicht etwas zu groß. Ich werde nochmal nach einer Silikon Form schauen und eine bestellen. Falls was dran sein sollte, kann ich diese ja zurückschicken. Lg
Ich habe hinterher bereut die kleinen Avent zu nehmen. Bei Brei waren die super, aber sobald das Gemüse stückinger wurde, wurden sie zu klein. Also vielleicht erstmal nur ein paar besorgen. Ist natürlich auch ne Platzfrage im Tiefkühler. PS: Fisch habe ich in normalgrosse Eiswürfelformen eingefroren, das war immer so eine Portion. Im Zweifelsfall zwei Würfel. Hier der Link. Vielleicht findest du was ähnliches https://smile.amazon.de/gp/aw/d/B01M4FN7Z7/ref=ya_aw_oh_bia_dp?ie=UTF8&psc=1 Inzwischen friere ich da Soßen ein, praktisch :)
@Amybell Danke für den link. Schade, dass genau die nicht mehr verfügbar sind. Die hören sich echt gut an. Ich schau mich nochmal um und vielleicht finde ich welche, die diesen sehr nahe kommen...Danke nochmal
Ich hab auch immer die Avent Becher genommen. Hatte von der Stillzeit eine Menge da.
Hier auch und ganz aktuell die Avent Becher im Einsatz. Bei uns reichen die 180g Becher locker. Gesprungen ist noch keiner, finde sie super praktisch. Am Anfang habe ich einfach nur bis zur Hälfte vollgemacht zum einfrieren
Wir hatten ganz normale Silikon-Eiswürfelbehälter mit Deckel. Leider weiß ich die Marke nicht mehr. Ich habe die eigentlich auch die meiste Zeit genutzt, weil ich dann beim Brei variieren konnte. Ein Würfel wog ca.20g, also gab es bei 160g z.B. drei Würfel Möhre-Kartoffel, drei Würfel Brokkoli-Kartoffel und zwei Würfel Fleisch. Nur als ich dann auch Spaghetti Bolognese oder Gemüserisotto eingefroren habe, hatte ich die ganz normalen Gefrierschalen mit dem blauen Deckel, die es in jedem Supermarkt gibt, mit ca.200g Fassungsvermögen.
Danke für deine Antwort. Hast du den Brei in der Schale gelassen oder anschließend im Gefrierbeutel gelagert?
Ich habe den Brei in Zip-Beutel umgefüllt. So brauchte ich weniger Platz und vor allem nicht so viele Förmchen. Viel Spaß beim Kochen und Ausprobieren!
Hallo Sommerhut,
ich habe den Brei immer abkühlen lassen und dann in ganz normale Eiswürfelbehälter eingefroren. Am nächsten Tag raus und in Gefriertüten verpackt. So konnte ich das Gemüse und Fleisch variieren und nur soviel entnehmen wie wir brauchten. Hier wurde nicht viel Brei gegessen .
Viel Spaß beim Kochen
LG Conny
Danke Conny für deine Antwort. Ich denke, so werde ich es auch machen. Klingt am einfachsten und man kann die verschiedenen Sorten variieren. LG
Für Menüs und größer Obstportionen nehme ich Dosen von Kigima,m mit 250ml Fassungsvermögen. Gibts bei Amazon und ich hab sogar schon einmal nachbestellt. Weiß aber nicht ob sie BPA frei sind!
Zusätzlich friere ich Obstmus noch in Eiswürfelbehälter und fülle dann nach fest werden in Gefrierbeutel um. Ein Eiswürfel = 10g (bei mir zumindest).
Ich hab auch schon gehört das einige in ausgespülten Hipp o.ä. Gläschen einfrieren.
Hallo zusammen, Ich habe die Avent Becher 180ml, Becher von Baby Dream (Rossmann) und Nip. Alle sind wunderschön und funktionieren sehr gut. Ich friere aber nur Gemüse ein und portionsweise auf 100g,dann mach ich jeden Tag frisch Kartoffeln, Getreide /Fisch /Fleisch und Öl sowie Saft dazu. Also damit komm ich seit Monaten zurecht und würde es wahrscheinlich immer wieder so machen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)