Elternforum Rund ums Baby

Babybett Wohnwagen?

Anzeige kindersitze von thule
Babybett Wohnwagen?

Gi.My

Beitrag melden

Hallo. Mein Papa hat einen kleinen Wohnwagen in Italien. Dort können wir kostenlos Urlaub machen solange wir wollen. Da wir leider sparen müssen aber gerne in Urlaub wollen dieses Jahr bietet es sich super an. Das Problem ist eben nur, dass wir nicht wissen wo die Kleine (zu dem Zeitpunkt 7 Monate) dann schläft. Im Wohnwagen ist ein 140×200cm Bett. Da wird es knapp für 3 Personen. Bzw. kann sie dort mittags keinen Mittagschlaf machen, da ich Angst habe dass sie dann aus dem Bett fliegt/krabbelt. Ein Reisebett können wir nicht aufstellen wegen Platzmangel. Kennt ihr eine Möglichkeit? Irgendeine kleine Schlafmöglichkeit für sie? Wo sie nicht rausfallen kann? Tragetasche auf dem Boden stellen?


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Was für einen Wohnwagen ist es denn? Wie ist der Grundriss? Evtl kann man ein einfachen Bettrausfallschutz (die mit Netz) anbringen? Sitzecke umbauen? Evtl passt doch ein Reisebett in den Gang? Wir schlafen tatsächlich einen Teil der Nacht zu viert (Kinder 5 und 7) im 140 Bett


Eagle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Hi! Frag mal deinen Papa, ob die Essecke zu einem Schlafplatz umbaubar ist. Dann könnte in der Nacht ein Erwachsener dort schlafen und der andere bei der Kleinen. Je nachdem, wie das Bett eingebaut ist, könnte der Erwachsene als „Rausfallschutz“ dienen in der Nacht. Unterm Tag könnte man das Bett (je nach Einbau) mit Polstern der Sitzecke oder Rausfallschutz zum Reinstecken sichern. Bei uns hat die Kleine bei mir im großen Bett geschlafen in der Nacht, Papa in einem Bett des Stockbettes. Tagesschläfchen wurden im KiWa oder im großen Bett gemacht (gesichert mit Polstern). Unser großes Bett ist aber auch quer drinnen, da ist der Zugang sowieso sehr schmal. Noch ein Gedanke: je nachdem, ob eine Klimaanlage vorhanden ist und wie das Wetter ist, sind die Mittagsschläfchen im Schatten im Kinderwagen vielleicht sogar die weniger heiße Variante. Viel Spaß euch im Urlaub!


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Es gibt tatsächlich für Babys solche Pop-Up-Zelte (ähnlich wie Strandmuscheln) als Reisebetten. Findest du als pop-Up Reisebett... Aber vermutlich fehlt dafür auch der Platz oder? Ansonsten Rausfallschutz an die Matratze und einer bleibt in Sichtweite? Mittagsschlaf in Kinderwagen im Schatten?


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

(My first) Ready bed = eine Luftmatratze mit Rand für Kinder


Ares22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Es gibt kinderreisebetten zum aufhängen extra für den Wohnwagen. Unsere Tochter ist 7 Monate und schläft im Wohnwagen bei uns im Bett in einem nestchen, welches unten geöffnet ist, damit ich nicht versehentlich auf sie Rolle. Das aufhängbett kommt nächstes Jahr zum Einsatz.


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Ich hätte auch gesagt eine erwachsene Personmit Babyim Bett, die andere im Esseckenbett (falls vorhanden). Ansonsten allenfalls in der Wanne des Kinderwagens?


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Ich persönlich würde ohne Probleme auf den 140 schlafen können. Kind in die Mitte: fertig. Für den Mittagsschlaf würde ich sie so weit an die Wand legen, wie möglich. Das Bett wird ja an einer Seite an der Wand sein. Dann noch ein Stillkissen drum legen. Da dürfte eigentlich nichts rausfallen. Ich glaube, du machst dir zu viele unnötige Gedanken. Fahrt in den Urlaub und habt eine gute Zeit!


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Was ist es für ein Wohnwagen? Hat der nur das Festbett oder evtl. noch eine Sitzgruppe, die man umbauen kann? Dann könnte man sich aufteilen mit dem Schlafen. Hat es ein Vorzelt? Ein festes Vorzelt, das ist ja dann fast wie ein Wohnzimmer, da könnte evtl. ein Erwachsener schlafen. Reisebetten gibt es auch für Wohnwägen oder -mobile. Pop up Reisebetten sogar hab ich gesehen. Ansonsten evtl. einfach die Tragetasche vom Kinderwagen? Großer Wäschekorb mit Matratze? Geht auch notfalls. Schau mal bei Obelink, Fritz Berger, Camping Wagner usw. evtl. wirst du da fündig. melli