Ohdubidu
Hallo liebes Forum, ich bin am absoluten Limit. Mein Kleiner will nur getragen werden. Ich kann ihn weder in den KiWa packen, noch in die Trage, er fährt auch kein Auto. Wenn ich es doch tue- dann schreit er so panisch und hört nicht auf. Er will nur, dass ich stehe und wippe. Er schreit auch einfach so doll von 0 auf 100 dass ich ständig angesprochen werde. Ich bin alleine mit ihm und Hund. Mein Mann arbeitet. Ich kann weder einkaufen noch sonst etwas erledigen, ich kann ich nur tragen, tragen, tragen. Mittlerweile kann er auch nicht ohne meine Nähe (durch)schlafen. Ich weiß nicht was ich tuen soll. Er ist 2,5 Monate und auch recht schwer mit fast 8kg. Es ist kein Schub, denn es war von Beginn an so, und wird immer schlimmer. Ohje ich wachse und co habe ich bereits durchgelesen. Zudem ist er nachts ab 4 sehr sehr unruhig, als hätte er Alpträume. Bitte hat jemand einen Rat für mich. Ich bin am Ende meiner Kräfte.
Erste Idee: Babysitter um Dich einfach mal ein paar Stunden zu entlasten oder Dein Mann nimmt ein paar Tage Urlaub und übernimmt mal. Irgendwann wird er ja auch mal Feierabend haben. Ansonsten: Hast Du weisses Rauschen probiert? Federwiege? Tragetuch? Auf dem Rücken oder der Hüfte tragen?
Ja ich habe alles probiert was möglich ist bis auf die Federwiege. Die Trage geht...aber wenn er aufwacht nacht 20 min geht das Gebrüll richtig los. Habe eine Babysitterin ausgewählt aber ich habe Angst, dass er sich bei ihr nicht beruhigen kann probieren werden wir es dennoch. Es wird einfach immer schlimmer und ich weiß nicht wieso...
Daß er nach dem Aufwachen aus der Trage will, finde ich jetzt erstmal normal, das wollen viele Kinder. (Es gibt längst nicht nur Kinder, die ewiges Tragen toll finden.) Bei Deiner Überschrift hätte ich ja erstmal gewettet, daß er 3-4 Monate alt ist - da haben viele Kinder das Verhalten als Phase, das dann Wochen später idR verschwindet. Auch wenn es bei Euch offenbar anders ist: eine gewisse Hoffnung, daß es sich mit dem Alter auswächst, hätte ich trotzdem. Nur so als hoffnungsreiche Perspektive! :-) Aber für jetzt: - ja, Babysitter (Du mußt ja erstmal gar nicht weggehen - selbst wenn Du"nur" nicht mehr tragen mußt...!) oder WellCome oder alles! - mag er, wenn Du auf einem Petziball wippst oder einfach in den Knien oä? Dann mag er wahrscheinlich auch eine Federwippe. - Hast Du schonmal Trage*tuch* probiett? Manche schwören ja drauf. - Mag er neben (oder auf) Dir im Bett liegen? Könnt Ihr so mal entspannen? ...
warst du mal beim osteopathen? vlt. hat er irgendeine verspannung/blockade, die das alles für ihn unangenehm macht.
Ich fühle mit dir, ich hatte auch so ein Kind. Erschwerend kam dazu dass es Kind 3 war und ich das überhaupt nicht gewohnt war. Es lag dann eine massive - vermutlich unglaublich schmerzhafte Blockade vor- die dann vom osteopathen/ Chiropraktiker gelöst wurde und danach war es weitestgehend „normal“.
Das ist leider ziemlich normal. Deinem Kleinen gefällt es so, er fühlt sich sicher und geborgen. Wenn du etwas änderst, findet er es doof. Das kann er nur mit schreien äußern, also schreit er. Am Schluss muss das Leben aber für alle Beteiligten in Ordnung sein. Heißt, entweder du kannst dich so arrangieren oder du änderst was. Änderungen werden noch lange mit Schreien “beantwortet” werden. Es ist aber leider auch die Aufgabe als Eltern unsere Kinder durch solche Situationen zu begleiten. Änderungen gehören zum Leben dazu. Das müssen die Kleinen erst lernen. Und ja, er darf das doof finden und dagegen protestieren. Bei uns war der erste Schritt statt tragen, Tragetuch oder kuscheln auf der Krabbeldecke. Bis das ok war, hat es einige Tage gedauert. Bzgl Autofahren habe ich auch geübt. Jeden Tag zur ähnlichen Zeit kurz wohin fahren. Erst eine Minute zum Supermarkt, dann langsam länger. Nach drei, vier Tagen wurde es besser. Nach zwei bis drei Wochen ist er direkt eingeschlafen, wenn der Motor an ging. Halte durch. Ich weiß, es ist hart
Oh man ich dank dir! Werde es probieren :)
Sollte das Kind an einer frühkindlichen Regulationsstörung leiden und ich finde es klingt stark danach, beißt du mit der "schreien lassen" Taktik auf Granit. Das interessiert echte Schreibabys oder "high need babys" nicht die Bohne, die schreien so lange bis nix mehr geht, da kann man nichts angewöhnen.
Kann ich nur voll zustimmen, bei uns hat K1 die Trage auch nicht sofort akzeptiert. Nach 2-3 Mal Geschrei hat es dann super funktioniert und mit 3 Monaten hat sie gestrahlt, wenn ich das Ding rausgeholt habe. Gerade wenn du viel alleine bist, musst du auf dich selbst achten und bei 8 kg brauchst du eine Tragehilfe. Ein Termin in einer Schreiambulanz ist aber auf jeden Fall auch keine schlechte Idee.
Genauso ist es bei uns aktuell auch
Hatte vor kurzem eine Trageberatung gemacht und dabei hat mein kleiner richtig laut geschrien. Ich hätte ihn vermutlich gleich raus getan aber die Beraterin meinte das ist normal am Anfang. Also habe ich mich als die Trage saß bewegt. Daheim hat sich mein Kleiner (2,5 Monate) auch noch 2-3 mal richtig beschwert und heute hat er sich richtig gefreut als ich die trage angelegt habe
Wenn er sich nach ein paar Minuten beruhigt, ist das ok
Nein, das ist nicht normal. Das reden sich die Super Muttis ein, die lediglich Glück hatten, pflegeleichte Babys zu haben. Und unterstellen dann Eltern von Schreibabys/High Need Baby's, sie wären lediglich unfähig
War bei uns auch so, ich würde noch Federwiege und Osteopath versuchen. Die Federwiege hat mir echt den Hintern gerettet. Meine Tochter war sehr lange so, als sie dann krabbeln und laufen konnte durfte ich mich sehr lange nicht hinsetzen, dann ging mal auf dem Boden sitzen und jetzt mit 1,5J ist sie ein absoluter Sonnenschein. Wenn ihr alles probiert habt ist es am besten die Situation so anzunehmen wie sie ist anstatt permanent eine Lösung zu suchen, das schlaucht nämlich auch extrem und macht zusätzlich mürbe. Wir sind nur Auto gefahren wenn notwendig, Kiwa wurde ab dem sitzen können weg gegeben, statt dessen ganz leichten Buggy besorgt der nur im Auto blieb. Am wichtigsten ist, dass du dir Hilfe besorgst, wenn nötig von extern, Babysitter was auch immer, jemand der dich entlasten kann. Eine Schreiambulanz kann auch weiter helfen und war für mich eine Anlaufstelle.
Unser zwerg hatte/hat auch regulationsstörungen. Das tragetuch fand er erst doof, hat es aber schnell akzeptiert, wenn ich gelaufen oder gewippt bin, still stehend hat nicht geklappt. Er war auch lange null ablegbar. Tagsüber hat er auch nur auf dem arm geschlafen, der ganze Haushalt blieb also liegen. Achte vielleicht mal drauf, wann dein zwerg müde wird - meiner hat das von sich aus erst viel zu spät gezeigt, und war dann immer drüber und dann wurde auch das einschlafen schwierig. Wir haben Tagsüber nach der Uhr geschlafen, bis er 4 Monate alt war war 1h wachphase das maximum, dann hieß es dunkler, stiller Raum, auf Mamas schoß/arm und er war binnen 5min weg - alle anderen Umgebungen hatten zu viele Reize, da kam er nicht runter. Das ging so, bis er 8 Monate alt war, dann wurde es besser. Bitte such dir hilfe, gerade mit hund hast du ja auch noch andere Verpflichtungen- Freundin, Oma, Opa, egal - und dein Mann muss auch helfen, er arbeitet ja nicht 24h. Und setz Prioritäten, es ist nicht schlimm, wenn der Haushalt mal ein paar Monate im Chaos versinkt. Und oje ich wachse trittst du am besten in die tonne - es ist immer irgendwas, so daß das kind mehr/weniger schläft/schreit/isst, usw - das erste halbe jahr war bei uns praktisch ein "dauerschub", wenn man nach den Anzeichen im Buch geht.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)