sofia.252
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich komme leider überhaupt nicht damit zurecht, wie ich meine Tochter (9Wochen) Temperatur gerecht an kleiden soll. In unserer Wohnung haben wir 21-23 Grad. Wohnzimmer, sowie Schlafzimmer und sie trägt in der Regel Tagsüber einen langarm Body, lange dünne Hose mit Söck'chen oder eine Strumpfhose.
Empfinde ich sie zu warm im Nacken Bereich und ziehe ihr einen kurzarm Body mit langer Hose Söckchen oder Strumpfhose an.. oder ziehe ihr die Hose aus mit langem Body an, werden meistens immer die Arme und Beine kalt, sodass ich ihr wieder die Sachen anziehe. Sie liegt auch viel bei uns auf dem Arm und bei den Papa fängt sie auch extrem schnell an zu schwitzen.
Wenn wir raus gehen, habe ich ebenfalls das Problem. Vorallem im Auto.
Ich vermute, dass sie auch schon Hitzepickel hat.. ganz extrem in der Halsfalte.
Habt ihr da vielleicht ein paar Tipps für mich ?
Liebe Grüße, Mama Sofia und klein Leonie.

Als meine Jungs klein waren, trugen Babys noch einen Strampler. Bei normalen Wohnzimmertemperaturen langbeinig. Dazu ein langärmliges Oberteil und drunter einen kurzen Body. Draußen Jacke, Strickschuhe und Mütze drüber. Und natürlich das Daunenkissen im Kinderwagen. Trini
Überhitzung ist viel gefährlicher für Babys als zu kühl. Gerade bei den Temperaturen drinnen und wenn du sagst sie schwitzt schnell, würde ich sicherlich nicht noch Socken anziehen oder ähnliches. Meine waren auch so Warmblüter. Da gab es draußen auch sicher kein Dauenenkissen bei 17 Grad und strahlender Sonne, viel zu gefährlich in meinen Augen. Und ja, meine Hebamme hat schon tote Babys erlebt, die aufgrund von Überhitzung gestorben sind. Daher lieber zu kühl als zu warm. Sicherheit gibt immer der Nackentest, arme und Beine können ruhig mal Kühler sein.
So ein kleines Menschchen Hast du mal Langarmbody und Hose ohne Söckchen probiert? Über die Füßchen können die Kleinen gut Wärme abgeben, wenn ihnen zu warm ist. Wenn das zu kalt ist, kann man noch probieren, einen Pullunder über den LAB zu ziehen und die Füßchen nackt lassen.
Vielen Dank für den Tipp. Das werde ich mal ausprobieren.
Es gibt da kein Patentrezept. Du musst ausprobieren, was bei euch am besten passt (eben mit dem Nackentest). Wir haben drinnen ähnliche Temperaturen und meine Kleine (8 Wochen) ist wie der Große Bruder ein Warmblüter - Lang- oder Kurzarmbody reicht bei uns vollkommen aus, keine Hose, keine Söckchen. Beine, Füße, Arme und Hände sind immer angenehm warm. Wenn mir kalt ist, dann decke ich uns beide auch mal mit einer Kuscheldecke zu. Beim Rausgehen, ziehe ich ihr zusätzlich eine dünne Hose, Söckchen, Pullover oder Jäckchen und eine Mütze an. In der Babyschale mit Einschlagdecke, im Kiwa mit einer Kuscheldecke und im Tragetuch unter meiner Jacke. Das funktioniert bei uns sehr gut, ist aber keine Universallösung für alle Kinder. Viel Erfolg.
Weil ständig von überhitung gesprochen und gewarnt wird, kleiden viele ihre Babys zu kühl ein. Ein Baby überhitzt nicht in fünf Minuten... Eure kleine kann bei 20grad gern dünnen Langarmbody und Strampler tragen. Letztendlich auch das was Du schreibst. Schsu im Nacken ob sie Schwitzt. Tut sie das, DANN ist sie zu warm angezogen und Du ziehst etwas aus. Schwitzen auf dem Papa ist normal. Geh da einfach nach dem Nacken. Unsere Kleine schwitzt auch auf dem Papa ist aber nicht heiß. Wenn Du dir unsicher bist, zieh ihr da einfach die Strumpfhose aus und ne leichte Decke über die Beine. Übrigens, Hände und Füße sind häufig kalt bei Babys. Das hat nichts zu bedeuten. Absolut typisches Problem autofahren. Ich wette mit Dir du ziehst sie an für draußen und legst sie dann in den Maxicosi und das war's? Absolut falsch. 1. Darf niemand, egal ob Baby, Kleinkind oder Du in Winteroutfitt so fahren. Jacken, Overalls ect sind der Grund dafür, dass die Gurte zu locker liegen. Deswegen, auch für dich, Winterjacke aus. 2. logisches denken - fährst Du lange, machst Du die Heizung an bzw das Auto wird warm... nun hast Du quasi das Baby in seinem Winteroutfitt in deiner 20 Grad warmen Bude sitzen... Babys haben für längere Fahrten (nicht fünf Minuten zm die Ecke wo das Auto nicht warm wird) normale Kleidung an. Auf dem Weg zum Auto, abhängig von der Länge des Weges. Jacke und Decke oder oder. Decke kannst Du auch während der Fahrt locker über die Beine legen. Im Sommer bzw Wärme lässt du die weg. Geh einfach von Dir aus. Schwitzt Du? Ist dem Baby sicherlich auch zu warm. Frierst Du? Ist dem Baby auch kalt. Und dann bei den Tempis dazwischen immer Nacken fühlen. Das machst Du schon! Alles Gute
Vielen Dank für die Tipps und Anmerkungen!
Die letzten 10 Beiträge
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag