Elternforum Rund ums Baby

Baby robbt nicht , krabbelt nicht, sitzt nicht

Anzeige kindersitze von thule
Baby robbt nicht , krabbelt nicht, sitzt nicht

Sabrina1994

Beitrag melden

Hey Mamis, Mein Sohn wird morgen 10 Monate und macht keine Anstalten zu krabbeln oder zu sitzen. Er robbt manchmal ein bisschen auf den Rücken (zb. Im Bett oder wenn er weg will) aber nicht gezielt um ein Spielzeug zu erreichen. Er liegt viel auf den Bauch und spielt am liebsten mit sein Beißring. ( er hat in 5 Monaten 7 Zähne bekommen) Er versucht zwar in den Vierfüßler zu kommen schafft es aber nicht.( entweder gehen die arme hoch oder die Beine nach hinten ). Als wenn er es noch nicht koordinieren kann. Wenn ich ein Spielzeug weiter weg lege dann meckert er das er nicht rankommt aber er gibt dann einfach auf weil er zu Faul ist. Er liegt fast den ganzen Tag auf den Bauch und hat sich auch erst mit 8 Monaten in beide Richtungen gedreht ( jetzt ist er Profi) Ich war damals schon bei der Physio weil er bis zum 4 Monat sich nicht ablegen lassen wollte und somit schlecht in der Bauchlage war und sich nicht drehen konnte Da ich in eine andere Stadt gezogen bin und fragen wollte ob ich mir hier eine neue Physio suchen soll, meinte sie die Bewegungen die er macht sind wie im Buch. Er kann schon aber er ist ziemlich faul und gibt halt schnell auf und wird sauer und das sie denkt das er es alleine schafft. Das es Babys gibt die halt lieber viel reden und beobachten und manche halt sich gerne bewegen und er aufjedenfall kein Sport begeisterter wird. Nun habe ich im März meine nächste U Untersuchung und hab Angst das ich da ankomme und er einfach nichts kann . Hatte jemand auch ein Baby was sehr spät alles gemacht hat ? Ich warte und warte aber es passiert nix auch kein robben als wenn es ihn nicht interessiert. Er spielt auch nur mit Sachen für kleine Babys Wie beißring oder Holzspielbogen. Er interessiert sich nicht wenn ich was verstecke oder er untersucht Dinge nicht. Er kaut drauf rum 10 sek und wirft es weg dann starrt er die Wand an und macht Gagagagagaga


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina1994

Wieso hast du das Gefühl, dass er mit 10Monaten schon viel mehr sollen könnte?? Und warum hast du Angst vor der U Untersuchung falls er bis dahin nicht etwas dazu gelernt hätte? Es ist doch „nur“ eine Untersuchung, da wird doch dem Kind nicht für sein restliches Leben ein Stempel aufgesetzt mit „bestanden“ oder „nicht bestanden“


Stuppenie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina1994

Unsere Große war auch ein Bewegungsmuffel :) Sie ging mit einem Jahr in die Kita. Konnte nicht laufen, setzte sich nicht alleine hin und konnte auch nicht krabbeln. Aber ich habe mir nie Gedanken darüber gemacht. Sie bewegte sich durch rollen dahin wo sie wollte. Nach einer Woche Kitaeingewöhnung fing sie an zu krabbeln ;) Und es dauerte nicht lange, da saß sie auch von allein. Und 3 Monate später lief sie, vorwärts, rückwärts, auf Zehenspitzen und es dauerte nicht lange, da kamen die ersten Hüpfer dazu :) Also immer ganz entspannt bleiben ;)


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina1994

Ich finde den Stempel "er wird kein sportbegeisterter" schlimm. Das Kind ist ein paar Monate alt, da kann man sowas überhaupt nicht festlegen. Wenn du für so viele Sorgen machst, geh vorher zum Arzt. Du bist nicht nur auf die Us festgelegt. Und die Us sind ja kein Test, den man besteht oder nicht. Es hilft, zu sehen, ob dich das Kind altersgerecht entwickelt und rechtzeitig etwas zu unternehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Kann ich bestätigen. Meine Mom sagt „du bist mit 10 Monaten gelaufen, deine Schwester mit 18 Monaten“ Joa. Ich bin froh, wenn ich keinen Sport machen muss


Melkerin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mach dir und deinem Kind keinen Stress, das kommt alles , sobald dein Kind dies auch will rennst du früh genug hinter Ihm her, und räumst Dinge weg die zu gefährlich sind. Ein KInd von mir, hat nie gerobbt, rückwärts aber nur kurze strecken. .. irgend wann war er nicht mehr im Laufstall, als ich kurz die Wäsche in die Maschine getan habe , in der Küche er stand grinsend am Tisch im Wohnzimmer und hatte die Tischdecke runter gerissen, zum Glück war es nur der Früchtekorb.


KirstenS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina1994

Hallo! Unsere kleine war auch total faul und wollte sich einfach nicht von der Stelle bewegen. Auf einmal mit 10,5 Monaten robbte sie und 2 Wochen später ist sie gekrabbelt. So war es auch mit dem Sitzen, von jetzt auf nachher in der gleichen Zeit hat sie sich hingesetzt. Mach dir keine Sorgen, jedes Baby hat sein eigenes Tempo. Ich bin auch immer hin und hergerissen, da der Sohn einer Freundin (er ist 3 Wochen älter als unser Maus) jetzt schon läuft und bereits einen Backenzahn hat. Ich muss mir dann auch immer sagen, jedes Baby ist anderst und jedes Baby braucht seine eigene Zeit.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina1994

Deine Sorgen sind nachvollziehbar, und alle Antworten im Sinne von "hat mein Kind auch nicht gemacht, ganz normal" helfen hier nur bedingt weiter. Die motorische Entwicklung, die du schilderst, ist tatsächlich unter dem Durchschnitt, aber ob das Krankheitscharakter hat und/oder behandlungsbedürftig sollte der Kinderarzt vor Ort feststellen. Einen Säugling als "faul" zu bezeichnen ist nicht gerecht: kein Kind ist "faul" im Sinne von "kein Bock", sondern seine Fähigkeiten reichen vielleicht einfach nicht weiter als bis zu diesem Schritt.. ..."Nun habe ich im März meine nächste U Untersuchung und hab Angst das ich da ankomme und er einfach nichts kann" - eine Vorsorgeuntersuchung ist keine Prüfung, die ein Kind bestehen muß, sondern es wird der Entwicklungsstand festgestellt, ev. Nachholbedarf besprochen und ggf. Behandlungen in die Wege geleitet. Wenn du den Eindruck hast, etwas zu versäumen, solltest du schon früher einen Termin ausmachen, das kann auf keinen Fall schaden. Alles Gute!


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Versuche einen Termin beim Osteopathen zu bekommen. Mein Sohn hat zwar alles recht früh gemacht..aber er hat trotzdem das Kiss-Syndrom. Je später Du anfängst, desto langwieriger wird es. Klär es einfach ab... und sei es nur zu Deiner Beruhigung.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina1994

Ich würde im HPZ einen Termin zur Physio vereinbaren. Die behandeln einfach Ganzheitlich.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina1994

Hier hat Kind 2 kurz vor dem 1. Geburtstag losgelegt. Dann kam fast alles zusammen. Gelaufen ist sie dann ein halbes Jahr später, ist völlig normal entwickelt


Großstadtpflänzchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina1994

Hallo Sabrina, ich kann den anderen nur zustimmen, jedes Kind ist individuell. Falls du dir Sorgen machst, vereinbare vor der U-untersuchung einen Termin beim KA. Mein Kind fing auch spät an: mit 10 Monaten das Robben, zwei Wochen vor dem ersten Geburtstag zog es sich hoch, zwei Wochen nach dem 1. Geburtstag konnte es sitzen und seit Dezember wird das Krabbeln perfektioniert. In 20 Jahren fragt bestimmt niemand nach, wann er was konnte.